Hallo
Habe hier ein Inserat, wo steht …Umweltplakette grün… und Euro Norm 1.
http://autos.pkw.de/chevrolet/caprice/g ... 54029.html
Was bedeutet das?
Danke
mfG
Umweltplakette grün… und Euro Norm 1?
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven
- Sir Craven
- Spezialist
- Beiträge: 541
- Registriert: 17.01.2006, 20:02
Re: Umweltplakette grün… und Euro Norm 1?
Das ist alles o.k.
Aber ich verstehe den Zusammenhang ...Umweltplakette grün… und Euro Norm 1... trotzdem nicht so richtig!
Weil für mein Verständnis die grüne Plakette die 4 hat (und Euro 1-überhaupt KEINE).
Kann mir das nur mit dem Absatz "Ausländische Fahrzeuge" im oben genannten Link erklären!?
Für manche Sachen benötigt man eben eine ERKLÄRUNG.
mfG
Aber ich verstehe den Zusammenhang ...Umweltplakette grün… und Euro Norm 1... trotzdem nicht so richtig!
Weil für mein Verständnis die grüne Plakette die 4 hat (und Euro 1-überhaupt KEINE).
Kann mir das nur mit dem Absatz "Ausländische Fahrzeuge" im oben genannten Link erklären!?
Für manche Sachen benötigt man eben eine ERKLÄRUNG.
mfG
- Sir Craven
- Spezialist
- Beiträge: 541
- Registriert: 17.01.2006, 20:02
Re: Umweltplakette grün… und Euro Norm 1?
Rot, Grün oder Gelb?
Die Farbe grün bedeutet: Freie Fahrt in die City für alle Autos mit modernster Dieseltechnik oder Fahrzeuge mit Ottomotor und geregeltem Katalysator. Nach einer Änderung der Feinstaubverordnung dürfen künftig auch Fahrzeuge nach US-Norm (G-Kat) und Lastwagen ebenfalls grüne Plaketten erhalten. Auch Autos ohne Verbrennungsmotor (z. B. Elektromotor) bekommen ein grünes Babberl und damit Zufahrt zur Innenstadt. Die gelbe Plakette bekommen ältere Diesel-Pkw nach Euronorm 3 bzw. D 3 oder Euronorm 2 mit Partikelfilter. Die Farbe rot gibt es für Diesel-Pkw nach Euronorm 2 oder Euronorm 1 mit Partikelfilter. Weitere Angaben zu den einzelnen Schadstoffklassen und Farben der Umweltplakette gibt es auf der Homepage des ADAC unter http://www.adac.de.
Ergänzung : Fahrzeuge (Benziner) mit G-Kat (geregeltem Katalysator) haben minimum EURO 1 und bekommen die grüne Plakette.
Alle anderen Benziner mit EURO 2,3,4,5 bekommen auch grün, die haben nur eine bessere Abgasnorm weil sie 1. weniger dreck hinten raushauen und 2. die Lambda Regelung also die Abgaskonvertierung früher in gang kommt auf grund von Kaltlaufreglern, sekundärluft Einblasung, Lambdasondenheizung usw.
Die Farbe grün bedeutet: Freie Fahrt in die City für alle Autos mit modernster Dieseltechnik oder Fahrzeuge mit Ottomotor und geregeltem Katalysator. Nach einer Änderung der Feinstaubverordnung dürfen künftig auch Fahrzeuge nach US-Norm (G-Kat) und Lastwagen ebenfalls grüne Plaketten erhalten. Auch Autos ohne Verbrennungsmotor (z. B. Elektromotor) bekommen ein grünes Babberl und damit Zufahrt zur Innenstadt. Die gelbe Plakette bekommen ältere Diesel-Pkw nach Euronorm 3 bzw. D 3 oder Euronorm 2 mit Partikelfilter. Die Farbe rot gibt es für Diesel-Pkw nach Euronorm 2 oder Euronorm 1 mit Partikelfilter. Weitere Angaben zu den einzelnen Schadstoffklassen und Farben der Umweltplakette gibt es auf der Homepage des ADAC unter http://www.adac.de.
Ergänzung : Fahrzeuge (Benziner) mit G-Kat (geregeltem Katalysator) haben minimum EURO 1 und bekommen die grüne Plakette.
Alle anderen Benziner mit EURO 2,3,4,5 bekommen auch grün, die haben nur eine bessere Abgasnorm weil sie 1. weniger dreck hinten raushauen und 2. die Lambda Regelung also die Abgaskonvertierung früher in gang kommt auf grund von Kaltlaufreglern, sekundärluft Einblasung, Lambdasondenheizung usw.
Re: Umweltplakette grün… und Euro Norm 1?
Danke
Wenn ich das alles richtig verstehe, bekommen alle Fahrzeuge mit Ottomotor und geregeltem Katalysator eine grüne Plakette.
Das Fahrzeug aus meinem Link bekommt, weil nach US-Norm (G-Kat), eben auch grün.
Man müsste aber in diesem Fall mit einer ziemlich hohen KFZ-Steuer rechnen.
Alle anderen Benziner mit EURO 2,3,4,5 bekommen auch grün, es sind aber weniger KFZ-Steuer fällig.
Ältere Diesel-Fahrzeuge sind am "schlechtesten" in Sachen Feinstaub-Einstufung dran.
mfG
Wenn ich das alles richtig verstehe, bekommen alle Fahrzeuge mit Ottomotor und geregeltem Katalysator eine grüne Plakette.
Das Fahrzeug aus meinem Link bekommt, weil nach US-Norm (G-Kat), eben auch grün.
Man müsste aber in diesem Fall mit einer ziemlich hohen KFZ-Steuer rechnen.
Alle anderen Benziner mit EURO 2,3,4,5 bekommen auch grün, es sind aber weniger KFZ-Steuer fällig.
Ältere Diesel-Fahrzeuge sind am "schlechtesten" in Sachen Feinstaub-Einstufung dran.
mfG