Zero-Service

Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi

Optimist07
Spezialist
Beiträge: 34
Registriert: 07.04.2007, 12:30

Beitrag von Optimist07 »

@Perlaton

Ich bin begeistert von deinem Forum!

Für die Authentifizierung schlage ich vor:
- Kopie des ZS Vertrages
- Kopie des SCS Vertrages/Auftrag (soweit vorhanden)
- Kopie des Kreditvertrages
- Kopie des Fahrzeugscheins (des "teuren" Autos natürlich)
- Kopie des BPA oder Pass
per Brief oder Mail an den Modarator.
Anhand dieser Unterlagen dürfte sich ein ZS Kunde zweifelsfrei identifizieren lassen. Ob dieser Kunde tatsächlich ein ZS Geschädigter oder aber "Zuträger" ist lässt sich so nicht feststellen. Ein gewisses Restrisiko bleibt und wird sich kaum verhindern lassen.

Gruß, ExOpti07
Benutzeravatar
divecon
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 02.05.2007, 08:14

Beitrag von divecon »

Optimist07 hat geschrieben:@Perlaton

Ich bin begeistert von deinem Forum!

Für die Authentifizierung schlage ich vor:
- Kopie des ZS Vertrages
- Kopie des SCS Vertrages/Auftrag (soweit vorhanden)
- Kopie des Kreditvertrages
- Kopie des Fahrzeugscheins (des "teuren" Autos natürlich)
- Kopie des BPA oder Pass
per Brief oder Mail an den Modarator.
Anhand dieser Unterlagen dürfte sich ein ZS Kunde zweifelsfrei identifizieren lassen. Ob dieser Kunde tatsächlich ein ZS Geschädigter oder aber "Zuträger" ist lässt sich so nicht feststellen. Ein gewisses Restrisiko bleibt und wird sich kaum verhindern lassen.

Gruß, ExOpti07

:? Hi an alle,

zum neuen Forum super erste klasse!

Zur Authentifizierung, Paß oder Führerschein und ZS Vertrag sollten reichen.

Ist ja hier kein James Bond sondern nur 00 Schröter !



Grüsse an alle und bis Sonntag " divecon "
THG
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.05.2007, 19:46

Beitrag von THG »

Nur um es nochmal für alle klarzustellen:

Treffpunkt: Sonntag 17.00h Pendlerparkplatz Waldhotel Freudenberg

Für Leute mit Navi: Waldhotel Wilhelmshöhe
Krumme Birke 7
57258 Freudenberg


Sollte das Wetter schlecht sein, so hat das Waldhotel auch zwei Tagungsräume. Ich denke diese könnten genutzt werden, falls es zu arg wird. Nochmals bitte ich euch Alle, dass ihr Jedem dem ihr kennt von diesem Treffen bescheid gebt. Das ist wichtig für uns alle.
Bis Sonntag, Gruß THG
Heuslinger
Spezialist
Beiträge: 53
Registriert: 20.04.2007, 21:11
Wohnort: Siegerland

Beitrag von Heuslinger »

@divecon

James Bond ist das nicht, aber ich mache mal eine kleine Rechnung auf: Mindestens 600 Kunden mal 6000 Euro Provision / Aufschlag, das macht 3,6 Millionen Euro. Eine Summe, die labile Charaktere sicher dazu bringen könnte, das ein oder andere illegale oder gar kriminelle zu unternehmen, um auf dem laufenden zu bleiben. Und ich habe keine Lust, das Ziel möglicher Attacken zu werden, wenn ich im geschlossenen Forum konkreter werde. Also, je sicherer desto besser, meine ich.
kafra
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 16.05.2007, 15:04
Wohnort: Hessen

Problem mit der Bank!!

Beitrag von kafra »

Hallo,
meine Freundin, die auch den Sch..unterschrieben hat, hat nun bei ihrer Bank bezüglich Ablösung angefragt. Ich muss dazu sagen, sie hat bei der AKF Bank finanziert, wir bei der Bank deutsches Kraftfahrtgewerbe.
Sie hat heute Post von dieser Bank bekommen, in dieser geht hervor, dass eine vorzeitige Ablösung des Kredits nicht möglich sei. Außerdem schrieb die Bank, dass die Verträge zwischen ihr (bzw. ihrem Mann) und ihnen abgeschlossen wurden und daher die Fa. Zero Service damit nichts zu tun hat. Ich meine das ist ja klar, aber warum ist eine vorzeitige Ablösung nicht möglich? Unsere Bank hat uns bereits den Ablösebeitrag mitgeteilt, auch zu wann eine Ablöse möglich ist.
Habt Ihr davon schon mal was gehört?
Bitte um schnelle Antwort!
Danke, Grüße Kafra
Benutzeravatar
Capri Turbo May
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2007, 13:39

Beitrag von Capri Turbo May »

@kafra

Bitte den betreffenden Darlehensvertrag das Kleingedruckte unter § Kündigung genau lesen.
Capri Turbo May For(d) ever
kafra
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 16.05.2007, 15:04
Wohnort: Hessen

Beitrag von kafra »

Wie gesagt, es ist ja der Vertrag von meiner Freundin. Ich dachte jemand aus dem Forum hätte dort auch schon angefragt und ähnliche, oder auch andere Erfahrung gemacht.
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Wünsche Euch viel Erfolg !
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
pray68
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.04.2007, 12:41
Wohnort: Düren

Bank deutsches Kfz. gewerbe

Beitrag von pray68 »

Ich bin auch bei der Bank deutsches Kfz. Gewerbe und diese hat mir schriftlich unter Angabe der Ablösesumme mitgeteilt, das eine Auflösung jederzeit möglich ist. Nur wären das bei mir 24000.- Euro. Lohnt sich also nicht.

Ich würde da nochmal nachfragen ist bestimmt ein Fehler

Kfz. Finanzierungsverträge können im Übrigen immer vorzeitig abgelöst werden.

Gruß pray
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Re: Bank deutsches Kfz. gewerbe

Beitrag von Erik.Ode »

pray68 hat geschrieben:Kfz. Finanzierungsverträge können im Übrigen immer vorzeitig abgelöst werden.Gruß pray
Siehe auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditk%C3%BCndigung

Ratenkredite

Sofern ein fester Zinssatz vereinbart ist, kann der Darlehensnehmer den Ratenkredit nach Ablauf von sechs Monaten nach dem vollständigen Empfang unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen (§ 489 Abs. 1 BGB).
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Keane
Spezialist
Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2007, 11:37

Beitrag von Keane »

Hallo Perlaton bzw. alle anderen,

ich bin pc-mäßig nicht so klasse. Habe auch erst seit ein paar Tagen einen Scanner. Normalerwiese kann ich von der Firma
aus meinen privaten Kram erledigen. Das bringt ja jetzt nichts, da ich ja von meiner E-mail Adresse alles abschicken muß. Also, ich versuche es meine Unterlagen zu scannen und per Mail zu schicken. Ich habe jetzt schon Schweißausbrüche. Also, schaut bitte ab und zu nochmal hier in dieses Forum, damit ihr niemanden vergeßt.
Keane
Spezialist
Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2007, 11:37

Beitrag von Keane »

Hallo Leute,

na super...bei mir klappt die Registrierung im neuen Forum nicht. Ich bin aber gar nicht zu gebrauchen. Meinen Realnamen , meine E-Mail-Adresse und dann CODE??? Ich habe jetzt ein persönl. Paßwort eingegeben. Ich bekomme die Meldung: Code nicht richtig. Was mache ich denn falsch. HILFE!!!
Büscher
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 18.05.2007, 22:06
Wohnort: Freudenberg

Beitrag von Büscher »

Keane hat geschrieben:Hallo Leute,

na super...bei mir klappt die Registrierung im neuen Forum nicht. Ich bin aber gar nicht zu gebrauchen. Meinen Realnamen , meine E-Mail-Adresse und dann CODE??? Ich habe jetzt ein persönl. Paßwort eingegeben. Ich bekomme die Meldung: Code nicht richtig. Was mache ich denn falsch. HILFE!!!
Hatte ich auch , nochmal probieren bis es klappt.
Benutzeravatar
Capri Turbo May
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2007, 13:39

Re: Bank deutsches Kfz. gewerbe

Beitrag von Capri Turbo May »

Erik.Ode hat geschrieben:
pray68 hat geschrieben:Kfz. Finanzierungsverträge können im Übrigen immer vorzeitig abgelöst werden.Gruß pray
Siehe auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditk%C3%BCndigung

Ratenkredite

Sofern ein fester Zinssatz vereinbart ist, kann der Darlehensnehmer den Ratenkredit nach Ablauf von sechs Monaten nach dem vollständigen Empfang unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen (§ 489 Abs. 1 BGB).
:arrow:
genau so steht es in meinem Darlehensvertrag von der Bank Deutsches KFZ-Gewerbe. Wie sollte auch sonst der J.S. das Auto nach einem Jahr auslösen?!!!!! Also noch einmal genau nachlesen! Sind die 6 Monate noch nicht um :?: :?: :?:
Capri Turbo May For(d) ever
Keane
Spezialist
Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2007, 11:37

Beitrag von Keane »

@Büscher falls du noch da bist

Ich kann mich nicht registrieren. Was muß ich denn bei Code eingeben??? Verstehe ich nicht. Ich bekomme immer wieder....Code nicht richtig. Habe ich was verpaßt? Bin ich zu doof.? Bei Code muß ich doch erstmal einen persönl. Code eingeben, oder ?
Ich hoffe auf Hilfe?!
Antworten

Zurück zu „Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps“