EU-Händler

Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi

Axl
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2005, 11:02

Beitrag von Axl »

Hallo,

ich habe 2003 meinen Golf bei IMS gekauft.
Neuwagenbestellung mit Abholung in Holland bei dem VW Händler Pouw (Zwolle).
Das hat alles super geklappt, die angegebene Lieferzeit mit 10-12 Wochen wurde unterschritten, der Wagen war nach 8 Wochen abholbereit.
Ich habe bei Abholung bar beim holländischen Händler bezahlt.

Dieses Jahr wollte ich wieder (wg. der guten Erfahrung) bei IMS kaufen, leider geht Bezahlung bei Abholung nicht mehr sondern nur noch 3 oder 5% Anzahlung mit Restbetrag Bankbürgschaft oder Vorabüberweisung auf Lieferantenkonto mit Verzinsung.
Da mir das zu unsicher war, habe ich meinen neuen Wagen bei Euro-Nissen geordert, Barzahlung bei Abholung.
Den Wagen habe ich auch bekommen, nur hat Euro-Nissen keine wirkliche Ahnung von den Autos, denn bei meinem Wagen fehlten bestellte Extras, nicht georderte Extras waren verbaut und mussten bezahlt werden, einige Zusatzausstattungen waren auf der Rechnung aufgeführt, aber nicht im Wagen vorhanden.
Eine endgültige Auftragsbestätigung wurde erst verschickt, nachdem der Wagen schon auf dem Hof stand, und schon zugelassen war, somit war ein e Nichtabnahme des Wagens nicht mehr möglich.

Zu IMS steht in der Autoblöd Nr. 46 ein Artikel, wie ein Rentner um 20000€ abgezockt wurde und das die Fa. IMs nicht mehr existiert.
Die letzten Gästebucheintragungen bei IMS sind auch schon von September.
Insider
Spezialist
Beiträge: 132
Registriert: 29.01.2005, 14:14

Beitrag von Insider »

Lieber Axl,

den ganzen Ärger mit Nissen hättest Du Dir ersparen können.
Warum kaufst Du bei einem derart unseriösen Händler?
Warum wählst Du den Lieferanten Deines neuen Autos, wie 99% Deiner Zeitgenossen übrigens auch, nur nach dem Kriterium "Kaufpreis"?
Ohne schadenfroh sein zu wollen (das meine ich jetzt trotz der sich häufig meiner bemächtigenden Ironie): DU BIST SELBST SCHULD.

Und: mit Deiner Vermutung, dass eine Nichtabnahme "nicht mehr möglich" gewesen sei, liegst Du auch falsch.
Das Auto, bei dem bestellte Extras fehlen, nicht bestellte drin sind und (angeblich) bezahlt werden müssen (müssen sie natürlich nicht), ist nicht das Auto, das Du bestellt hast, Du musst es selbstverständlich auch nicht abnehmen.
Und dass Extras berechnet werden, die nicht vorhanden sind, dürfte von der Erfüllung des Tatbestands des Betrugs, mal vorsichtig formuliert, nicht sehr weit entfernt sein.
Solche Händler meidet man nicht nur, solch ein ..... (nicht für die öffentliche Wiedergabe geeignet) gehört überall öffentlich angeprangert.
Damit solchen Ganoven das Handwerk gelegt wird.
Das Auto hättest Du nicht nur nicht abnehmen müssen, Du dürftest auch jetzt noch die Möglichkeit haben, es relativ problemlos zurück zu geben. Was Du nicht wollen wirst.
Und so ist die Masche derer, die solches Gebaren für nötig halten, mal wieder aufgegangen....

Kopfschüttelnd grüßt

Insider
Axl
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2005, 11:02

Beitrag von Axl »

Lieber Insider
Warum wählst Du den Lieferanten Deines neuen Autos, wie 99% Deiner Zeitgenossen übrigens auch, nur nach dem Kriterium "Kaufpreis"?
Aus einem einfachen Grund:

Weil ich kein Geld schei**** kann und ca. 6000,00 Euro dadurch gespart habe (oder mein Auto 6000 teurer werden konnte als mein Limit)
Und: mit Deiner Vermutung, dass eine Nichtabnahme "nicht mehr möglich" gewesen sei, liegst Du auch falsch.
Das Auto, bei dem bestellte Extras fehlen, nicht bestellte drin sind und (angeblich) bezahlt werden müssen (müssen sie natürlich nicht), ist nicht das Auto, das Du bestellt hast, Du musst es selbstverständlich auch nicht abnehmen.
Jemand, der keine Ahnung von Autos hat, sieht natürlich nicht z.B. einen Unterschied zwischen Dekoreinlagen Alu gebürstet und Silber Facette oder normales Lenkrad und Sportlederlenkrad.
Die fehlenden Extras sind von mir natürlich nicht bezahlt worden, die nicht bestellten summierten sich auf 210€, war also noch im Rahmen.

Im Prinzip hast du recht, daß ein Wagen, welcher nicht so bestellt wurde, auch nicht abgenommen werden muß.

Rechtlich gesehen (nach Anwalt Auskunft ) ist es so eine Sache zu beweisen, dass man die endgültige Autokonfiguration erst nach der Zulassung erhalten hat.

Und da ich extra 500 km gefahren bin, um den Wagen abzuholen und die Freude so groß war, habe ich dies dann so akzeptiert.
netzwelt
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 24.11.2005, 15:09

Presseanfrage: Opferdatenbank eingerichtet - Bitte eintragen

Beitrag von netzwelt »

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit gut einer Woche haben wir eine Datenbank für Betroffene eingerichtet, die durch hauptsächlich im Internet stattfindende Betrügereien oder Abzocke geschädigt wurden. In diese Datenbank können sich Betroffene mit Namen, Adressen und Schadenshöhe eintragen. Tagesaktuell berechnen wir aus diesen Einträgen die Anzahl der Geschädigten sowie die Schadenssumme eines jeden Falles – um so dessen Dimension anschaulich zu machen.

In der Sache IMS-Makler kam jetzt ein Fernsehsender auf uns zu, der einen TV-Beitrag zum Thema plant. Ihm fehlt jedoch noch ein Überblick über Betroffene und Schadenssumme. Wir wollen diesen Sender bei dieser Berechnung unterstützen, um ihm genügend Material für einen Beitrag zur Verfügung zu stellen.

Sollten Sie von diesem Fall betroffen sein, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Tragen Sie sich mit Ihren Daten in unsere Opferdatenbank ein und helfen Sie uns und anderen Betroffenen, die Dimension des Falles richtig darzustellen. Selbstverständlich werden wir Ihre Daten vertraulich behandeln und ohne Ihr Einverständnis nicht an Dritte weitergeben. Sollte der Sender Interesse an Personen haben, die für ein Interview zur Verfügung stehen, würden wir Sie anschreiben und den Kontakt umgehend herstellen.

Bei Rückfragen oder Zweifeln zögern Sie bitte nicht, sich umgehend mit uns in Kontakt zu setzen. Mehr zur Opferdatenbank und Eintragungsmöglichkeiten finden Sie hier:

http://www.netzwelt.de/schadensfaelle/index.html

Mit freundlichen Grüßen

Alex Leinhos
Ressortleiter Verbraucherschutz
Redaktion netzwelt
http://www.netzwelt.de
alex.leinhos@netzwelt.de
Telefon: 0228-5554712
Stawi
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 14.12.2005, 20:23

Beitrag von Stawi »

Hi zusammen,

Habe mir 11.2003 einen neuen Passat Kombi per Fax und einem Telefonat bestellt, 4 Wochen später (Mittwochs) war der Fahrzeugschein im Briefkasten, Samstags bin ich nach Holland gefahren und habe ihn mir abgeholt und das Geld beim Händler auf den Tisch gelegt. Lieferzeit also 5 Wochen und alle waren nett und zuvorkommend.

Hatte keine Probleme.

Einen lieben Gruß

Stawi
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Stawi hat geschrieben: Lieferzeit also 5 Wochen und alle waren nett und zuvorkommend.

Hatte keine Probleme.
Danke für dein statement. Hast dir aber wohl nicht den ganzen thread durchgelesen, bzw. die Geschichte ab 2005 verfolgt !!!!!
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Antworten

Zurück zu „Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps“