Blaupunkt Valencia MP34 in Peugeot 206

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
Znephf
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.11.2004, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Blaupunkt Valencia MP34 in Peugeot 206

Beitrag von Znephf »

Servus allerseits!

Zu meinem neuen Peugeot 206 habe ich mir das Autoradio Blaupunkt Valencia MP34 gekauft und dieses ziemlich schnell nach dem Autokauf angeschlossen. (Bin praktisch nie ohne Autoradio gefahren)

Nun gab es folgendes Pänomen: Bei Anlassen spielte die Selbstdiagnose des Autos verrückt, sprich, alle Kontrollleuchten waren an, der Tacho war tot und alles was blinken konnte blinkte... Fahren konnte ich aber und es funktionierte auch alles. Der Tacho funktionierte dann meist nach 20 sec wieder, manchmal auch erst nach 4-5min...

Nach langer Suche kam mir die Idee mein Autoradio auszubauen und siehe da: Der Fehler war weg.

Jetzt hab ich mich schlau gemacht und gelesen dass ich Adapterkabel benötige.
Liegt der Fehler den ich beschrieben hab nun daran, dass ich kein Adapterkabel benutzt habe sondern das Radio direkt angeschlossen habe?

Und ist der Effekt, dass beim Anhören von MP3s, CDs oder Radio es alle paar Sekunden mal Aussetzer gibt (1 sec) und im Display "Phone" steht auch darauf zurückzuführen?

Welche Adapter brauche ich denn? Muss ich was besonderes beachten?

Vielen Dank für jede Antwort auf mein langes Posting :oops:

mfg
Znephf
Bild
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Schau mal unter : http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm

Mit Deiner Einbauanleitung kannst Du dann den ISO-Stecker umkontaktieren.
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

Ich hatte das auch mal mit den Lämpchen die einfach angingen und wieder aus. Die Werkstatt hat gemeint das wäre ein software-Fehler des Autos und behob dies auch recht fix.

Ich wüsste nicht, wie es mit den kabeln besser werden sollte...

Gruß Weasel
Znephf
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.11.2004, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Znephf »

Ne, das hast du falsch verstanden: wenn ich das Radio anschließe kommen die Fehler, wenns nicht angeschlossen ist, läuft alles normal.

Genauer:
Wenn ich Antenne und Strom anstecke gehts auch, sobald der Anschluss für die Boxen dazu kommt, treten auch die Fehler im Armaturenbrett auf.

Also es handelt sich hier definitiv um ein Problem beim Autoradio, wahrscheinlich ja um den Adapter...!??

mfg
Znephf
Bild
Znephf
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.11.2004, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Znephf »

Also: Neues Verbindungskabel beim Peugeot-Autohaus besorgt (nur 3 Euro) und alles geht prima!

Danke!

mfg
Znephf
Bild
stitch
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2005, 09:35
Wohnort: Greifswald

Beitrag von stitch »

Hallo zusammen,

ich weiss, dieser Thread ist schon etwas aelter, ich habe inzwischen das gleiche Problem wie Znephf. Also habe ich bei meinem Peugeot-Haendler angefragt, aber schien keine Ahnung zu haben, obwohl ich ihm das Problem eindeutig geschildert habe. Auch ATU wusste nicht weiter, welchen Adapter ich fuer unter 10 EUR meinen koennte.

Kann mir jemand sagen, welches Adapter-Kabel man braucht? Typ? Fuer den Boxen- oder Stromanschluss?

Vielen Dank fuer Eure Hilfe.

Schoene Gruesse
stitch
stitch
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2005, 09:35
Wohnort: Greifswald

Beitrag von stitch »

Hallo,

ich habe inzwischen ein wenig nachgeforscht und die Antwort vom Autohaus
Fröhlich in Nürnberg erhalten. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank
für die Unterstützung!!!!!

Man benötigt das Adapterkabel mit der ET-Nr. 970686 direkt vom Peugeot-Händler.
Derzeit kostet es 3,90 EUR inkl. Märchensteuer.

Schöne Grüße
stitch
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“