Kurbelwellen Lager von 2.5 TDI in Olewanne gefallen!

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
wiap
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2005, 09:44
Wohnort: CH 5745 Safenwil

Kurbelwellen Lager von 2.5 TDI in Olewanne gefallen!

Beitrag von wiap »

Habe 2.5 TDI Motor bei 129000 Km ersetzt, weil Garage vergass Zahnriemen zu wechseln. Nun habe ich mit dem 2.Motor 220000 Km und liess den Zahnriemen wechseln. Man musste auch das Pully wechseln. Nach dem Service war Auto lauter. Dann habe ich reklamiert und hatte das Auto 2 Wochen da. Dann kam ein Anruf ich solle mal hinkommen in die Werkstatt, Kurbelwelle habe 10 mm Axialspiel. Da haben wir Oelwanne runter genommen und jetzt liegen da 2 Lagerböcke drinn und 2 Lagerhälften eine so richtig deformiert in der Wanne. 3 Schrauben sind abgerissen vorne beim Gewinde von den 4 Schrauben. Motor läuft noch aber lauter.

Fragen: 1. Ist das nicht ein Fall für Produktehaftung? Stelle mir vor wenn das geknallt hätte auf der Autobahn! ( Schweiz!)

Frage 2. Die Garage hat beim Zahnriemen das Nebenaggregat Pully vorne auf der Kurbelwelle ersetzt, weil der Gummi weich war, man rufte extra an und wollte 300 Euro Mehrmaterial bewilligen lassen, taten wir auch. Man hat dann nachher wieder die alte Riemenscheibe eingebaut, weil der Motor leiser war als mit der neuen Riemenscheibe, sollte eine Garage sowas nicht spüren?

Frage 3. Ist es verantwortbar so ein Motor wieder zu reparieren, defekt ist er nicht, doch könnte die Kurbelwelle krumm werden ohne Lagerböcke?

Frage 4. Kann etwas kapputt gehen wenn die Kurbelwelle axial 100 wandert?
Pleuellager u.s.w?

Frage 5. Welcher Profi kann sowas reparieren zu einem christlichen Preis?

Danke wiap, widmers.info ( verlange Photolink)
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“