Batterie läd nicht mehr? LiMa kaputt, aber was noch?

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
DaHood
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.01.2005, 14:26

Batterie läd nicht mehr? LiMa kaputt, aber was noch?

Beitrag von DaHood »

Hi Leute,

ich hab folgendes Problem. Mein Fiesta ist ein 1,1 L, Baujahr 1996 (altes Modell) mit Otto.

Letzten Winter ging meine Lichtmaschine kaputt. Ich hab sie dann gegen eine vom Schrottplatz
ausgetauscht und mit nem neuen Spannungsregler ausgestattet. Das Ding hat nun ca. 1 Jahr
gehalten. Inzwischen sind wieder die gleichen Symptome da wie damals vor einem Jahr.

Der Scheibenwischer wird beim Gas geben schneller, das Licht wird heller usw. Anscheinend
ist der Spannungsregler mal wieder kaputt und liefert zu viel Strom. Heute kam's dann
mal wieder so weit dass die LiMa gar keinen Stom mehr liefert und die Batterie nicht mehr
geladen wird.


Meine Frage ist nu. Hab ich mal wieder zufällig eine kaputte LiMa vom Schrottplatz erwischt
die den Spannungsregler f*ckt oder hab ich einen Defekt in der Elektronik oder soll ich das
Auto am besten gleich weg schmeißen :P ???

Bin für jeden Tip dankbar. Langsam bin ich's leider im Jahreszyklus meine LiMa zu tauschen
und ständig auf der Strasse stehen zu bleiben.


Chris
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Die Symptome sprechen für einen defekten Spannungsregler, aber evtl. Batterie prüfen, denn wenn die Ladespannung zu hoch geht, kocht der Generator die Batterie regelrecht leer, dann sind meist ein paar Zellen hin.
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“