Zusammenhang zwischen Anlasser und Batterie

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Blobby
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2005, 16:33

Zusammenhang zwischen Anlasser und Batterie

Beitrag von Blobby »

Hi,
ich fahre relativ wenig mit meinem Auto (Golf3). Zuletzt habe ich die Batterie gewechselt weil das Auto sich nicht mehr starten ließ. Die neue Batterie wurde aus einem Passat (Bj 2002) TDI ausgebaut und in mein Auto eingebaut.

Nun zu meinem Problem. Heute wollte ich das Auto starten, aber es hat nur ein "klack klack" geräusch von sich gegeben. Ein Bekannter hat mir gesagt dass könnte am Anlasser liegen, also sollte ich mit dem Hammer drauf klopfen. Das hat funktioniert.
Was aber komisch war:
wenn ich das auto nicht zünde, muss doch zum Beispiel das Licht angehen oder ? das tat es nämlich nicht. Kann es sein dass die Batterie schon wieder leer ist, wenn ja was hat das mit dem Anlasser zu tun.

Danke für Eure Aufklärung.
Nadia
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Scheint so als sei die Batterie wieder leer.
Hast Du ein anderes Radio eingebaut?
Blobby
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2005, 16:33

Beitrag von Blobby »

Ja. Ich hatte ein neues Radio eingebaut aber da war noch die alte Batterie drin. Also das neue radio wurde eingebaut bevor ich die Batterie gewechselt habe. Die neue Batterie habe ich jetzt schon 2 monate drin. ich hatte bis jetzt keine Startprobleme gehabt.
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“