Mazda 626 Kombi

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
Braveheart
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 08.01.2005, 19:21
Wohnort: NRW

Mazda 626 Kombi

Beitrag von Braveheart »

Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe Mazda 626 Kombi, 2 l, 66 kw. GV Motor Bj.:12/89
Motortemperatur steigt bis maximal. Dachte es wäre Thermostat.Hab ich gewechselt, aber fehlanzeige. Hinterher sogar ganz rausgenommen. Schalte ich die Heizung an(auf ganz warm) geht die temeratur etwas runter( aber immer noch zu heiß)
Weiß mir keinen Rat mehr und bin für jede Info dankbar.
MazdaKing
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 07.01.2005, 18:53

Beitrag von MazdaKing »

Hallo

genug wasser drin? :D :x
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

EVTL. Wasserpumpe defekt .
Braveheart
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 08.01.2005, 19:21
Wohnort: NRW

Beitrag von Braveheart »

Hallo,
Wasser ist genug drin.Sollte die Wasserpumpe defekt sein, wie macht sich das denn bemerkbar? Sie gibt zumindest keine Geräusche von sich. Ich hab das Gefühl das das Wasser nicht richtig in den Kreislauf kommt obwohl Thermostat ausgebaut ist. :cry:
miker1711
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 15.01.2005, 14:02

Beitrag von miker1711 »

:D Hallo also du hast gesagt das deine Heizung warm wird dann kann es ja nicht die wasserpumpe sein dann weist du ja das der kreislauf zirkuliert und das Thermostat ist es dann auch nicht,weil sonst dein auto nicht warm werden würde geht denn dein lüfter an???wenn der nicht angeht dann wird es dein NTC2(Kühlwassertemperatursensor)sein wenn du sowas nicht hast kann es auch dein Temperaturschalter sein.
Grüße
miker1711 :D
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“