hallo leute,
jetzt kommt ein thema über das sich die meisten hier totlachen werden,
das bereitet mir jedoch als absolutem boxeneinbau novicen sehr viele probleme:
folgendes:
vor kurzem habe ich mir ein neues autoradio gekauft,dieser per ISO-adapter angeschlossen......soweit so gut.
heute hab ich mir dann auch noch neure LS von kenwood gekauft und wollte die dann auch direkt einbauen......jetzt habe ich folgendes problem:
ich fahre einen ford escort an dem alles mit irgendwelchen gelben adaptern angeschlossen ist....dieser steckte auch hinten in den werksboxen....
den adapter habe ich abgenommen/gekappt da ich vor hatte einfach nur die neuen boxen über diese beiden (aus dem werksboxen) verbundenen kabel laufen zu lassen.....
leider laufen die neuen boxen jetzt leise bis gar nicht......also man muss schon genau hinhören um musik wahrzunehmen....
jetzt eigentlich die wichtigste frage:
wo genau liegt das problem....
-daran das die mit den neuen boxen mitgelieferten kabel dünner sind als die die vorher in den werksboxen gesteckt haben?
-daran das mein radio nicht genug power hat um die neuen vernünftig zu betreiben?
-wie schliesse ich die neuen boxen an damit die vernünftig laufen......ich möchte keinen mega sound mit verstärker,bassröhre usw.......ich will lediglich nur ein bischen mehr leistung hinten als bei den werksboxen.....
im voraus schonmal sorry für die dummen fragen.......ich hoffe ihr könnt mir helfen!
brauche dringend hilfe...ford escort LS-Einbau-hinten
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi
Hilfe aus dem Ford-Escort-Forum
Ohne jetzt direkt eine Antwort zu geben, lies dir doch mal die FAQ´s im Forum von www_ford-escort_de durch.
Da wird dir bei allen Fragen zu deinem Essi beantwortet.
Greets,
Bi-Cabrio (im Ford-Forum)
Da wird dir bei allen Fragen zu deinem Essi beantwortet.
Greets,
Bi-Cabrio (im Ford-Forum)
