Golf 5 Autoradio nachrüsten
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.01.2005, 19:38
Golf 5 Autoradio nachrüsten
moin weiß einer den anschlußplan für das golf 5 autoradio? bei uns wurde der kabelbaum nicht eingebaut! habe beim kauf gesagt das ich ein neues golf 5 autoradio habe (das große) und nun is kein kabelbaum drin naja man hätte uns vom werk aus anrufen sollen weil nachträglich is es ja nicht möglich mit dem kabelbaum ,nun wollte ich das radio mal so anschließen habe ein normales drin sieht aber nicht aus und das neue liegt bei mir herum hat einer damit schon erfahrung gemaht ,danke schon mal im vorraus währe auch bereit entgegenzukommen bei einem guten tip.... :)
Nachrüstung des Originalen Radios ist nicht so einfach möglich, da diese Radios an den CAN-Bus angeschlossen sind und zwingendInformationen darüber brauchen.
Aussage eines Schulungstrainers :
Wer am Radio bei solchen Autos spart, bezahlt bei einer Nachrüstung für ein Simpelradio ( Fremdfabrikat ) mindestens soviel, wie ab Werk die grösste mögliche Radioausrüstung gekostet hätte. Nachrüstung eines Originalen Radios ist nicht rentabel, da gesammter Kabelbaum Innenraum ersetzt werden muss. Desweiteren muss das Radio am CAN-Bus angemeldet werden (Freischaltung im Bordnetzsteuergerät ).
Achtung: Golf V hat keinen ISO-Anschluss mehr, sondern Quadlock!!!
Belegung findest Du bei : http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm
Bitte unter Radio " Delta " schauen, Ist CAN-Bus Gerät mit Quadlock.
Achtung:
Wurde das Fahrzeug OHNE Radio bestellt, fehlen die Lautsprecher mit Verkabelung, die Radioverkabelung mit Radio UND die Antennenanlage. Radioantenne ist im Golf V als Scheibenantenne in der Heckscheibe integriert, eine Nachrüstung ist laut Hersteller (VW) NICHT
vorgesehen.
MfG tdi
Aussage eines Schulungstrainers :
Wer am Radio bei solchen Autos spart, bezahlt bei einer Nachrüstung für ein Simpelradio ( Fremdfabrikat ) mindestens soviel, wie ab Werk die grösste mögliche Radioausrüstung gekostet hätte. Nachrüstung eines Originalen Radios ist nicht rentabel, da gesammter Kabelbaum Innenraum ersetzt werden muss. Desweiteren muss das Radio am CAN-Bus angemeldet werden (Freischaltung im Bordnetzsteuergerät ).
Achtung: Golf V hat keinen ISO-Anschluss mehr, sondern Quadlock!!!
Belegung findest Du bei : http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm
Bitte unter Radio " Delta " schauen, Ist CAN-Bus Gerät mit Quadlock.
Achtung:
Wurde das Fahrzeug OHNE Radio bestellt, fehlen die Lautsprecher mit Verkabelung, die Radioverkabelung mit Radio UND die Antennenanlage. Radioantenne ist im Golf V als Scheibenantenne in der Heckscheibe integriert, eine Nachrüstung ist laut Hersteller (VW) NICHT
vorgesehen.
MfG tdi
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.01.2005, 19:38
auf jeden fall danke für die antwort so habe ich schon mal ein überblick darüber, werde es mal probieren und bei vw fragen (elektriker)ein auto zerlegen is bei mir kein problem nur ob man das kabel und vw mit weiteren informationen rausrückt usw.bin ziemlich entäscht von vw nach vielen vr6 gti g 40 g60 zeiten so enttäuscht zu werden is hart
( man hätte es mir ja sagen können das der nachträgliche einbau unmöglich ist aber das is ja wohl zu viel arbeit für die )kann nur abraten einen vw zu kaufen weil sowas wie kulanz da nicht mehr vorhanden ist wie damals. mann hätte mir halt ein kabelbaum zu verkaufen können oder irgend wie nur mit teilen entgegenzukommen aber vw ist das sch..egal,werde die gurke nächstes jahr gegen eine inzahlungsname gegen ein fünfer bmw tauschen da werden die käufer darüber informiert was beim kauf zu beachten ist danke für deine antwort hätte ich die von vw bekommmen wäre es ok aber andere so wie du (antworten jedefalls)
besten dank und alles gut...


-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.01.2005, 19:38