VW Passat Variant - CAN-BUS - Austausch Radio Beta - FSE ...

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
checkout
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.12.2004, 20:24

VW Passat Variant - CAN-BUS - Austausch Radio Beta - FSE ...

Beitrag von checkout »

hallo zusammen :shock: ,
ich habe seit 2 wochen einen neuen vw passat variant (bj. 11-2004) inklusive radio beta und habe mittlerweile einige stunden in diversen foren verbracht - trotzdem sind noch ein paar fragen offen: :?:
1) hat der passat das can-bus-system oder anders gefragt: kann ich ein fremdradio (blaupunkt alicante) nur mit dem kfz-adapter und phantomeinspeisung anschließen oder brauche ich noch den sauteuren can-bus-adapter ?
2) ist es möglich den single-cd-player von vw nachträglich unterhalb des radios (ablagefach) zu verbauen ?
(climatronic befindet sich oben, der radio beta in der mitte)
3) gibt es adapter um statt den cd-wechsler einen mp3-player anzuschließen - wo gibt´s die und wie hoch sind die kosten
4) kann ich die original-vw-freisprecheinrichtung so an einen fremdradio anschließen, dass die lautstärke des gesprächs über den radio steuerbar ist - oder gibt der anschluss wiederum probleme wg. evtl. vorhandenen can-bus ?
dankeschön :P !!!
mario
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

ZU 1 ) Passat mit Beta hat noch keinen CAN-Bus Infotainment, somit kann
man das Fremdradio mit Adapter und Phantomspeisung einbauen.

Zu 2 ) Wenn Ablagefach die DIN - Schachtgrösse hat, passt der Single
CD-Player da hin.

ZU 3 ) Weiss ich nicht.

ZU 4 ) Wenn Dein Radio dies Funktion unterstützt, kann man das
entsprechend anschliessen. EVTL. Anschlüsse aus Mini-Iso 20 Fach
entsprechend dem Radio umkontaktieren.
checkout
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.12.2004, 20:24

Beitrag von checkout »

hi tdi,
danke für die antworten - frage 1 war eigentlich die entscheidende !
ich werde dann den beta gegen einen blaupunkt alicante cd34 tauschen - der hat laut beschreibung 2 pins für telefon nf + und -, d.h. punkt numero vier sollte dann hoffentlich auch funktionieren.
bzgl. des antennensteckers bleibt allerdings noch die frage, ob es sich um einen fakra-stecker handelt oder nicht - da gibt´s irgendwie unterschiedliche meinungen - was denkst du ?
cu
mario
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Beta müsste noch den Winkelstecker haben.
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“