Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.
soweit ich weis braucht man beim Ausbau des Originalradios spezielle Entriegelungsschlüssel, ohne diese wirst du das Radio nicht herausbringen. Ich würde einfach zu Ford hinfahren und das Radio rausziehen lassen. Du brauchst dann einen Adapter von Ford auf ISO und eine Radioblende.
Hi! Und lass dir davon nicht zuviel abzocken, ich hab für die Blende 3 Euro bezahlt ! Mehr nicht! Da nehmen die gerne ne Menge Holz für!
Guck bei ebay, wenns zu teuer erscheint!
Ich nehme mal an, Du hast ein Radio der 4000 5000 oder 6000er Serie drin.
Der Ausbau geht dabei relativ einfach. Nimm Dir 4 Nägel o.ä. mit ca 3mm Durchmesser und stecke Sie durch die 4 Löcher an den Seiten bis zum Anschlag.
Nun drückst Du die Nägel (o.Ä.) nach aussen und ziehst gleichzeitig das Radio aus dem Schacht.
Wie schon ein Mitleser schrieb, benötigst Du für ein "normales" Radio einen
(eigentlich 3) Adapter. Bei der Wahl für den "Ausschnittadapter" kommt es darauf an, ob die Führungsschiene oben oder unten sitzt. Bei meinem 97er Mondeo sitzt sie unten und ich hatte Probleme, die von CONRAD electronic u.a. für den Mondeo angebote Blende zu benutzen, da das Radio , bedingt dadurch, das die "Blindblende" unten eingebaut werden musste, im Schacht oben eingebaut wird und ich die Führung mit einem Lochblech nach unten verlängern musste. Ist aber fast unmöglich, das Radio mit angebauter Führung durch den DIN - Einbaurahmen zu bekommen.
Dieser Einbausatz ist eigentlich für Fahtzeuge, wo die Führung oben ist, geeignet. Deshalb habe ich mir für ca. 14 Euro einen Adapter bei Ford geholt . Vom Prinzip her geht es auch ohne Adapter,aber dann ist oben bzw. unten ein Spalt frei. (Evtl. Blende selber machen)
Ausserdem benötigt man, wenn man nicht die Ford-Anschlussstecker abschneiden will, Adapter (1x Spannung und 1x Lautsprecher) von Ford auf DIN oder freie Aderenden.