Pioneer DEH-P5630MP MP3-CD-Tuner schwarz in Lupo einbauen...

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
moritz
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.12.2004, 20:15

Pioneer DEH-P5630MP MP3-CD-Tuner schwarz in Lupo einbauen...

Beitrag von moritz »

Hallo,

ich will mir ein Pioneer DEH-P5630MP MP3-CD-Tuner schwarz in meinen Lupo einbauen!

Mein Auto ist ein Lupo 1.4 Bj '98!

So, das schammelige Alpha Radio hab ich dank Entriegelungsschlüssel rausbekommen!

Jetzt meine Frage, was brauche ich alles?
Ok, zunächst hätte ich da mein Radio, klar *g Unter Pioneer, erfährt man, dass dieses über einen ISO Anschluss verfügt.

Also mal auf Conrad.de gesucht und das gefunden:
Radio Adapterkabel VW
Artikel-Nr.: 378454 - 14
Aber auf was rüstest das jetzt um? Rüstet dieses olle Kabel jetzt vom VW Standard auf Iso Norm um, sodass ich lediglich die ganzen VW Kabel in den Adapter stecken muss und den Adapter dann ins Radio und fertig?


Oder brauch ich da auch noch einen Phantomeinspeisungsadapter, von dem ich in ein paar anderen Threads gelesen habe, um akzeptablen Empfang zu bekommen, unter diesem Schlagwort war bei Conrad.de übrigens leider nichts zu finden.

Dann habe ich nochwas von einem Antennenadapter gelesen und auch was gefunden bei conrad.de
Antennnen-Adapter 12 V
Artikel-Nr.: 377569 - WD

Handelt es sich bei diesem Adpater zufäälig auch um das, was mit Phantomeinspeisungsadapter gemeint ist? Wenn nein, kann mir mal jemand ne Artikelnummer von so nem Teil geben? Thx

Dann noch die Frage, wenn ich den Antennenadapter zusätzlich zum Adapterkabel benötige, wie muss ich das verbauen, welche Fähigkeiten muss ich besitzen, etc. Fragen über Fragen.

Bitte helft einem armen Noob, thx :)

btw. hab ich sonst irgendwas vergessen, was ich noch brauchen könnte?


Gruß

moritz
moritz
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.12.2004, 20:15

Beitrag von moritz »

So, hab nun mein neues Radio, die richtigen Adapter und alles soweit mir möglich angeschlossen! CD's abspielen usw. funktioniert ja einwandfrei, ich habe nur das Problem, dass ich das Antennenkabel nicht am Radio anschließen kann! Das Pioneergerät, hat keinen Standardantennenanschluss, sondern nur ein relativ breites loch, dass sich später dann zu einem kleineren Loch wandelt, der Standardantennenstecker passt da auf jedenfall nicht drauf, braucht man da irgendwelche adapter?? Bin da etw. hilflos, Radio funkt zur Zeit logischerweise nicht, bitte helft mir :)
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Antennenadapter im VW Lupo

Beitrag von tom »

Hi moritz,

Im Jahr 1998 wurde die Phantomeinspeisung bei VW eingeführt. Wenn dein Fahrzeug eine 16V-Antenne auf dem Dach hat und keine Stromkabel vom Radio zur Antenne geht, brauchst du einen Phantomeinspeisungsadapter. Du brauchst einen AIV Adapter mit der Artikelnummer 140204.

Der Phantomeinspeisungsadapter, welcher im Conradshop abgebildet ist, hat den verkehrten Radioanschluss. Du brauchst die oben beschriebene Variante. :wink:
moritz
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.12.2004, 20:15

Beitrag von moritz »

Hi, wo gibt es denn, diesen Adapter? Weil auf Conrad ist unter dieser Artikelnummer nix zu finden, bräuchte man ja auch noch einen zweistelligen Anhang, unter AIV Adapter habe ich leider auch keinen treffer *grml*

Wäre nett, wenn du mir da nochmal auf die Sprünge helfen könntest!

Hinweis, ich habe Festgestellt, dass ich noch einen Lupo vor 4.98 erwischt habe, d.h. ich habe keine Zündlogik, die Acc Stellung fehlt, bei mir gibt es nur Off On Start, und nicht Off Acc On Start ... Brauche ich dann nochmal nen anderes Kabel?
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Radioanschluss VW Lupo

Beitrag von tom »

Hi moritz,

ich bin mir jetzt nicht 100ig sicher, aber ich glaube bei diesem Baujahr wurde noch keine Phantomeinspeisung verwendet. Wenn das so ist, brauchst du nur einen Antennenadapter AIV-Artikelnummer 140081 oder bei Conrad Artikelnummer 323284-WD.

Wenn du nicht klarkommst, würde ich zu einem Car-Hifi Spezialisten fahren, der schließt dir das Radio innerhalb von 5 Minuten an. :wink:
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Pin 7 Schwarzer ISO-Stecker ist S-Kontackt, ist ein Steuer-Kontackt, der bereits beim Einstecken und Drehen des Zündschlüssels geschaltet wird, abgeschaltet wird er erst beim herausziehen des Zündschlüssels.
Darüber ist bei VW die Zündungslogik realisiert.

Sollte Dein Fahrzeug nur mit Radiovorbereitung ausgeliefert worden sein, könnte es sein, das Pin 7 nicht belegt ist, dashängt dann aber mit der Radiovorbereitung und nicht mit dem Modelljahr zusammen; da das Radio Alpa aber bereits über S-Kontaktsteuerung verfügt, müsste Pin 7 belegt sein.
moritz
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.12.2004, 20:15

Beitrag von moritz »

Aha, vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen :)

Mal eine ganz andere Frage, ich hab das Ding zur Zeit mit dem Adapter laufen, und nachdem ich auch den Antennensteckeradapter von 150 Ohm auf 50ohm hatte, funkt das ganze prächtig, was könnte mir schlimmstenfalls passieren, wenn ich das Radio weiterhin mit diesem Adapter betreibe, obwohl dieser ja falsch zu sein scheint?
Weil das Radio läuft einwandfrei und es war nen riesnkrampf des Ding samt Kabelsalat in den Schacht zu bekommen, würd ich nur ungern nochmal machen wollen, wenns dann doch net geht *grml* *g
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Wenn das Adapterkabel nicht passt, zieht das Radio den Laststrom zum Betrieb über den S-Kontakt; das bedeutet, dass dar Zündstartschalter
( E-Teil des Zündschlosses ) auf Dauer überlastet wird.

S-Kontakt = Steuerkontakt => I max 100 bis 150 mA.

Laststrom eines Radios > 3 bis 5A.

Man kann den ISO Stecker auch umkontaktieren ( spart Platz ), man benötigt dann aber ein entsprechendes Auslösewerkzeug, um die Stecker aus dem Gehäuese heil herauszubekommen.
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“