Bitte um Tipps, wenn R19 nicht startet...danke

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Peugeot / Renault diskutieren / Berichte über Peugeot / Renault schreiben / Eure Meinung über Peugeot / Renault loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Peugeot / Renault passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
AnnaK.
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2004, 22:02

Bitte um Tipps, wenn R19 nicht startet...danke

Beitrag von AnnaK. »

hi,
mein R19, Bj. 93 hat einen Anlasser, der 1,5 Jahre alt ist und das ist mein Problem: wenn ich den Zündschlüssel drehe, kommt außer einem viependem Gesumme...nix. Wenn ich mehrmals hintereinander den Zündschlüssel drehe, dann kommt zu dem Summen noch ein bei jedem Dreh stärker werdendes leises Rattern und dann startet er .... Dieses Problem trauchte jetzt 2 mal in 14 Tagen auf. Kann eingelagerter Kupplungsstaub sein, Magnetschalter ... Wenn ich jedoch tags unterwegs bin mit dem Auto und kurz hintereinader mal das Auto anlassen muß, springt es ohne zu mucken an und der Anlasser dreht akurat.
Steht das Auto mal 2...3 Tage will es nicht starten.
Habt ihr einen Tipp für mich? Bedanke mich, denn ich hab nicht wirklich die Ahnung von sowas :oops:
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

Das Problem hört sich nach einer Festensitzenden oder bzw.Schwergängingen Einrückstange an,
am besten den Starter ausbauen Reinigen Ritzel auf Gangbarkeit Prüfen (muss sich rausziehen lassen) und gut mit Motorenöl Schmiren.


ciao , Domink
AnnaK.
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2004, 22:02

Beitrag von AnnaK. »

:? da hab ich ja richtig Glück mit meinen Anlassern...der letzte hatte schon so ein Ritzel-tick und der war nur 3 Jahre alt. Allerdings hat man dieses Ritzel-geräusch gehört, das ist nun aber ein anderes Gesumme. Vielen Dank für deine Antwort :)
Der Anlasser ist aber auch sowas von dumm angebracht ganz unten... :?
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

Die Starter sind bei einigen Fahrzeugherstellern an engen und nicht gut herankommenden stellen verbaut , aber mit etwas Gedult und einigermassen Geschick bekommt man es hin .


ciao , Dominik
AnnaK.
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2004, 22:02

Beitrag von AnnaK. »

tja, nun wird die Sache aber doch verrückter als ich dachte. Wir (Bruder und ich) haben also überlegt, was zuerst machen. Erstmal den Verbraucherstrom gemessen, Batteriespannung ...dabei fiel auf, daß die Batterie wohl nicht das exakte Säure/Wassergemisch aufweist. Verbraucher Radio, Uhr, Licht ect. weisen eine ordentliche Spannung auf...aber: irgendwas zieht die Spannung weg. :idea: Wenn ich also im täglichen Autofahren keine Probs hab und der Anlasser keine Schwierigkeiten zeigt, weil ja Batterie immer gut geladen, was bringt also den Anlasser dazu, nach 2-3 Tagen parken nur noch zu summen? Die Sache wird spannend. Batterie ist erst ein Jahr alt. Und mein Bruder hat nun den Kopf voll :wink:
Irgendwohin verabschiedet sich der Strom...soll ich hier dann weiter beschreiben, was wir gefunden haben? (wenn wir was finden)
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

Natürlich !!! :D


ciao , Dominik
AnnaK.
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2004, 22:02

Beitrag von AnnaK. »

ähm jaaaaaaaaaa :oops: :oops: :oops:
beim Durchmessen der Verbraucher und nachrechnen (Bruder hat gerechnet :P ) kam vorerst folgendes heraus...die Batterie (55 amp) ist wohl zu klein????!!!! :?
Wir versuchen es mal mit einer größeren...bitte haut mich jetzt nicht! :shock:
Ich bin sonst eigentlich ein wirklich nettes Mädchen :wink:
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

Bei uns werden doch keine Mädchen gehauen :mrgreen:


ciao , Dominik
AnnaK.
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2004, 22:02

Beitrag von AnnaK. »

na das beruhigt mich ja ungemein :P
also ich hab jetzt erstmal eine 65 Ah Batterie im Auto und es bleibt doch echt, zu gucken, ob das des Rätzels (Ritzels) Lösung war...bis Montag bleibt das Auto stehen, nachdem ich nach Batteriewechsel 46 km gefahren bin...also: nächstes Jahr mehr!!!
Ich wünsche Euch, vor allem dir @Dom-Mechanics einen guten Jahreswechsel und ein gesundes Neues!!!2005
Bis nächstes Jahr! :mrgreen:
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

Danke AnnaK. das wünsche ich dir auch .

ciao , Dominik
AnnaK.
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2004, 22:02

Beitrag von AnnaK. »

nein, es war nicht die Batterie. Aussetzer heute beim Starten...nun doch mal die Zündung cheken :roll:
Anlasser haben wir ausgeschlossen, der funzt. Das ist doch bestimmt wieder sowas simples und oberfaules...macht keinen Spaß mehr! :oops:
Antworten

Zurück zu „Peugeot / Renault, Lob & Kritik“