Gebrauchtes Auto kaufen
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi
Gebrauchtes Auto kaufen
Aktuell gibt es ja auch da echt Probleme, einen geeigneten Gebrauchten zu finden. Entweder zu teuer oder nicht mehr ganz so einwandfrei. Worauf würdet ihr generell achten beim Kauf?
Re: Gebrauchtes Auto kaufen
Auf jeden Fall würde ich eruieren, ob das Fahrzeug unfallfrei war. Das ist mir fast mal passiert, dass ich viel zu teuer einen Unfallwagen gekauft hätte. Im besten Fall kennt man jemanden, der sich gut mit Autos auskennt und dann zur Besichtigung mitkommt. Richtig gute zu berücksichtigende Punkte gibts auch nochmal unter https://anwalt-seiten.de/gebrauchtwagenkauf/ meines Erachtens.
Re: Gebrauchtes Auto kaufen
Ich habs bisher so gemacht, dass ich jeden Gebrauchtwagen einmal vorher in die Werkstatt bringe zum evaluieren. Beim Autokauf berechne ich das dann halt mit ein... wirkt zwar erstmal viel und teuer, aber lohnt sich halt eher, als hinterher mit einem Totalschaden da zu sitzen...
Re: Gebrauchtes Auto kaufen
Also ich hab vor ein paar Monaten selbst ein gebrauchtes Auto gekauft und war ehrlich gesagt überrascht, wie unkompliziert das mittlerweile abläuft. Klar, ein bisschen Recherche im Vorfeld ist wichtig, also zum Beispiel zu wissen, worauf man beim Zustand des Autos achten sollte, wie viele Vorbesitzer es hatte, ob Scheckheft gepflegt und so weiter. Aber das eigentliche Abwickeln des Kaufs, besonders was den Kaufvertrag betrifft, ist heutzutage viel einfacher als früher.
Früher musste man sich da selbst was basteln oder einen Standardvertrag irgendwo ausdrucken und unterschreiben. Heute kann man das komplett digital machen, was gerade dann praktisch ist, wenn man das Auto nicht direkt beim Händler, sondern von privat kauft. Es gibt mittlerweile Plattformen, auf denen man ganz bequem einen rechtssicheren Kaufvertrag online erstellen kann. Man muss nur die wichtigsten Daten zum Fahrzeug und Käufer beziehungsweise Verkäufer eintragen, und dann wird alles automatisch in eine rechtlich saubere Form gebracht. Danach kann der Vertrag digital unterschrieben werden, teilweise sogar mit Signaturfunktion, was richtig professionell ist. Das spart Zeit, Papier und Missverständnisse.
Ein Anbieter, der das ermöglicht, ist zum Beispiel auto-vertrag.de ich fand das super hilfreich, weil ich dadurch ein gutes Gefühl hatte, dass alles korrekt dokumentiert ist, ohne dass ich selbst ewig was zusammenstellen musste. Gerade wenn man kein Profi auf dem Gebiet ist, nimmt einem das echt viel Stress ab.
Insgesamt: Auto kaufen ist natürlich immer mit ein bisschen Aufwand verbunden, aber durch die digitalen Möglichkeiten, vor allem beim Vertrag, ist es heutzutage deutlich entspannter als früher.
Früher musste man sich da selbst was basteln oder einen Standardvertrag irgendwo ausdrucken und unterschreiben. Heute kann man das komplett digital machen, was gerade dann praktisch ist, wenn man das Auto nicht direkt beim Händler, sondern von privat kauft. Es gibt mittlerweile Plattformen, auf denen man ganz bequem einen rechtssicheren Kaufvertrag online erstellen kann. Man muss nur die wichtigsten Daten zum Fahrzeug und Käufer beziehungsweise Verkäufer eintragen, und dann wird alles automatisch in eine rechtlich saubere Form gebracht. Danach kann der Vertrag digital unterschrieben werden, teilweise sogar mit Signaturfunktion, was richtig professionell ist. Das spart Zeit, Papier und Missverständnisse.
Ein Anbieter, der das ermöglicht, ist zum Beispiel auto-vertrag.de ich fand das super hilfreich, weil ich dadurch ein gutes Gefühl hatte, dass alles korrekt dokumentiert ist, ohne dass ich selbst ewig was zusammenstellen musste. Gerade wenn man kein Profi auf dem Gebiet ist, nimmt einem das echt viel Stress ab.
Insgesamt: Auto kaufen ist natürlich immer mit ein bisschen Aufwand verbunden, aber durch die digitalen Möglichkeiten, vor allem beim Vertrag, ist es heutzutage deutlich entspannter als früher.