Hallo liebe Community,
ich überlege, demnächst Urlaub an der Mosel zu machen und bin auf der Suche nach persönlichen Tipps und Empfehlungen.
Besonders interessiert mich, welche Orte und Sehenswürdigkeiten man auf keinen Fall verpassen sollte. Die Kombination aus historischen Städten, Weinbergen, Moselschleifen und Kultur klingt einfach großartig.
Wie sieht es mit Ferienhäusern oder Ferienwohnungen aus – habt ihr eine besondere Unterkunft, die ihr weiterempfehlen könnt?
Und natürlich: Wo gibt’s die besten Weine und vielleicht auch Straußwirtschaften, wo man sie direkt beim Winzer probieren kann?
Urlaub an der Mosel – Welche Orte, Weingüter und Unterkünfte könnt ihr empfehlen?
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue
Re: Urlaub an der Mosel – Welche Orte, Weingüter und Unterkünfte könnt ihr empfehlen?
Ich war schon mehrere Male an der Mosel unterwegs und jedes Mal aufs Neue begeistert von der Vielfalt dieser Region – landschaftlich, kulturell und kulinarisch.
Für deinen Aufenthalt empfehle ich dir auf jeden Fall einen Blick auf https://rheinland-pfalz-urlaub.de/mosel – dort findest du gebündelt tolle Infos, Regionen und viele buchbare Unterkünfte.
Wir haben letztes Jahr im Ferienhaus Berkele in Neumagen-Dhron gewohnt – ein echtes Highlight!
Mit 200 m², sechs Schlafzimmern und großem Garten war es ideal für unsere größere Gruppe, super ausgestattet, nur 200 m von der Mosel entfernt und absolut ruhig gelegen. Der Ort selbst ist übrigens der älteste Weinort Deutschlands – entsprechend traditionsreich ist die Weinkultur dort.
Von dort aus haben wir viele Ausflüge gemacht, z. B. nach Bernkastel-Kues mit seiner romantischen Altstadt und den Fachwerkhäusern – sehr empfehlenswert.
Auch Trier mit seiner römischen Geschichte und der Porta Nigra ist ein Muss, wenn du dich für Geschichte interessierst. Besonders schön war eine Schifffahrt auf der Mosel entlang der Schleifen und Weinberge – gerade in der Abendsonne einfach traumhaft.
Ein weiteres Highlight war unser Besuch der Reichsburg Cochem – nicht nur beeindruckend anzusehen, sondern auch mit tollen Führungen und Events.
Wer Abenteuer sucht, sollte den Calmont-Klettersteig ausprobieren – einer der steilsten Weinberge Europas, aber die Aussicht lohnt sich absolut.
Natürlich darf auch der Wein nicht zu kurz kommen: Der Moselriesling ist weltberühmt und schmeckt vor Ort beim Winzer gleich doppelt so gut.
Wir haben einige Weingüter besucht, u. a. Weingut Schloss Lieser und Clemens Busch – beide boten hervorragende Führungen und sehr persönliche Weinproben. Auch kleinere Straußwirtschaften in den Dörfern entlang der Mosel bieten tolle hausgemachte Speisen und frische Weine – ideal für den Abend.
Die Rad- und Wanderwege sind hervorragend ausgeschildert.
Wir sind Teile des Mosel-Radwegs gefahren – flach, abwechslungsreich und mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Auch der Moselsteig ist für Wanderfreunde ein absolutes Highlight, mit fantastischen Aussichten auf Flussschleifen, Weinberge und Burgen.
Kulinarisch solltest du regionale Spezialitäten wie Zwiebelweinfleisch, Moselfisch oder Flieten (würzige Hähnchenflügel) probieren – dazu ein frischer Riesling und der Abend ist perfekt.
Wenn du ein bisschen Wellness einbauen möchtest: In Traben-Trarbach gibt es eine schöne Therme mit Moselblick.
Für kulturelle Ausflüge ist Koblenz mit dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein (erreichbar mit der Seilbahn) ein tolles Ziel.
Und wenn du noch etwas mehr erkunden willst, liegt die Eifel mit ihren Maaren, Wanderwegen und Radstrecken ganz in der Nähe.
Kurzum: Urlaub an der Mosel ist Erholung, Genuss und Abenteuer in einem – ich bin sicher, du wirst es lieben!
Für deinen Aufenthalt empfehle ich dir auf jeden Fall einen Blick auf https://rheinland-pfalz-urlaub.de/mosel – dort findest du gebündelt tolle Infos, Regionen und viele buchbare Unterkünfte.
Wir haben letztes Jahr im Ferienhaus Berkele in Neumagen-Dhron gewohnt – ein echtes Highlight!
Mit 200 m², sechs Schlafzimmern und großem Garten war es ideal für unsere größere Gruppe, super ausgestattet, nur 200 m von der Mosel entfernt und absolut ruhig gelegen. Der Ort selbst ist übrigens der älteste Weinort Deutschlands – entsprechend traditionsreich ist die Weinkultur dort.
Von dort aus haben wir viele Ausflüge gemacht, z. B. nach Bernkastel-Kues mit seiner romantischen Altstadt und den Fachwerkhäusern – sehr empfehlenswert.
Auch Trier mit seiner römischen Geschichte und der Porta Nigra ist ein Muss, wenn du dich für Geschichte interessierst. Besonders schön war eine Schifffahrt auf der Mosel entlang der Schleifen und Weinberge – gerade in der Abendsonne einfach traumhaft.
Ein weiteres Highlight war unser Besuch der Reichsburg Cochem – nicht nur beeindruckend anzusehen, sondern auch mit tollen Führungen und Events.
Wer Abenteuer sucht, sollte den Calmont-Klettersteig ausprobieren – einer der steilsten Weinberge Europas, aber die Aussicht lohnt sich absolut.
Natürlich darf auch der Wein nicht zu kurz kommen: Der Moselriesling ist weltberühmt und schmeckt vor Ort beim Winzer gleich doppelt so gut.
Wir haben einige Weingüter besucht, u. a. Weingut Schloss Lieser und Clemens Busch – beide boten hervorragende Führungen und sehr persönliche Weinproben. Auch kleinere Straußwirtschaften in den Dörfern entlang der Mosel bieten tolle hausgemachte Speisen und frische Weine – ideal für den Abend.
Die Rad- und Wanderwege sind hervorragend ausgeschildert.
Wir sind Teile des Mosel-Radwegs gefahren – flach, abwechslungsreich und mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Auch der Moselsteig ist für Wanderfreunde ein absolutes Highlight, mit fantastischen Aussichten auf Flussschleifen, Weinberge und Burgen.
Kulinarisch solltest du regionale Spezialitäten wie Zwiebelweinfleisch, Moselfisch oder Flieten (würzige Hähnchenflügel) probieren – dazu ein frischer Riesling und der Abend ist perfekt.
Wenn du ein bisschen Wellness einbauen möchtest: In Traben-Trarbach gibt es eine schöne Therme mit Moselblick.
Für kulturelle Ausflüge ist Koblenz mit dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein (erreichbar mit der Seilbahn) ein tolles Ziel.
Und wenn du noch etwas mehr erkunden willst, liegt die Eifel mit ihren Maaren, Wanderwegen und Radstrecken ganz in der Nähe.
Kurzum: Urlaub an der Mosel ist Erholung, Genuss und Abenteuer in einem – ich bin sicher, du wirst es lieben!