Hallo liebe Community,
ich bin schon länger auf der Suche nach einer guten Alternative zum klassischen Kohlekopf beim Shisha-Rauchen und bin dabei auf den ONMO HMD Black gestoßen. Das Produkt ist mir bei meiner Suche auf rauchshop.de aufgefallen, da es sehr hochwertig wirkt und optisch ziemlich stylisch ist. Laut Beschreibung handelt es sich um einen Heat-Management-Aufsatz aus Aluminium, der für gleichmäßige Hitze sorgen und die Rauchdauer verlängern soll.
Was mich besonders interessiert: Wie schlägt sich der ONMO HMD Black im Alltag?
Ist die Handhabung tatsächlich so einfach wie beschrieben, und wie sieht es mit dem Hitzemanagement aus – funktioniert es zuverlässig und konstant über eine längere Rauchdauer hinweg? Wie viele Kohlen nutzt ihr mit diesem Aufsatz, und wie stark ist der Unterschied zu herkömmlichen Kaloud-ähnlichen Systemen?
Ich habe bisher mit Alufolie oder traditionellen Smokeboxen gearbeitet, aber bin mit dem Ergebnis oft nicht ganz zufrieden – entweder wird der Tabak zu heiß, oder es fehlt an Geschmack. Angeblich soll der ONMO HMD genau da ansetzen und eine konstante Temperatur über längere Zeit bieten.
Stimmt das eurer Erfahrung nach?
Wie ist die Verarbeitungsqualität? Wird das Gerät nach längerem Einsatz zu heiß zum Anfassen oder lässt es sich gut handeln?
Und wie leicht ist die Reinigung – lassen sich Tabakreste und Kohlerückstände gut entfernen?
Nicht zuletzt interessiert mich, ob der Aufsatz mit allen Köpfen kompatibel ist oder ob es bestimmte Einschränkungen gibt. Welche Köpfe nutzt ihr in Kombination am liebsten?
Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen – gerne mit Tipps, welche Tabaksorten und Kohlegrößen besonders gut mit dem ONMO HMD harmonieren. Danke euch schon jetzt für eure Erfahrungen!
ONMO HMD Black – Wer nutzt diesen Heat Not Burn Kopf und kann Erfahrungen teilen?
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue
Re: ONMO HMD Black – Wer nutzt diesen Heat Not Burn Kopf und kann Erfahrungen teilen?
Hey du schöne Liz,
ich nutze den ONMO HMD Black jetzt seit etwa zwei Monaten regelmäßig und kann dir definitiv ein paar Eindrücke geben. Ich habe ihn mir ebenfalls über https://www.rauchshop.de/ONMO-HMD-Black/1002100 bestellt, weil ich nach einem saubereren und besser kontrollierbaren Hitzesystem gesucht habe. Schon beim Auspacken merkt man, dass der Aufsatz hochwertig verarbeitet ist – das Aluminium ist dickwandig, stabil und liegt gut in der Hand.
Die Wärmeverteilung ist bei diesem HMD wirklich top. Ich rauche meistens mit zwei Naturkohlen und erreiche damit eine gleichmäßige Hitze, ohne dass der Tabak verbrennt. Besonders positiv ist, dass der Geschmack viel klarer bleibt – also keine verbrannten Noten, wie es bei schlechter Luftzirkulation schnell passiert. Der Rauch ist dicht, aber angenehm mild.
Ein weiterer Vorteil: Die Hitzeentwicklung lässt sich gut regulieren, indem man einfach den Deckel kurz schließt oder leicht versetzt. Gerade bei längeren Sessions merkt man, wie stabil die Temperatur bleibt – das ist definitiv ein Unterschied zu herkömmlichen Aufsätzen oder Alufolie. Auch nach 60 Minuten ist der Tabak meist noch nicht komplett durch.
Zur Reinigung: Wenn man den HMD nach dem Rauchen kurz abkühlen lässt und dann direkt ausklopft, bleiben kaum Rückstände. Ich wische ihn einmal die Woche mit etwas warmem Wasser und einem Tuch aus – das reicht völlig aus, da nichts festbrennt.
Was die Kompatibilität angeht: Ich nutze ihn vor allem mit Ton- und Steinköpfen mit flachem Rand – da sitzt er perfekt. Bei sehr kleinen oder schmalen Köpfen kann es manchmal etwas instabil wirken, aber in 90 % der Fälle passt er problemlos. Mein Favorit ist der Kombination mit einem Phunnel-Kopf – da kommt der Geschmack super raus.
Auch die Kohlen brennen in dem ONMO sehr effizient ab, was ich angenehm finde – weniger Asche und längere Rauchdauer. Tabaksorten wie Darkside oder Musthave funktionieren damit ausgezeichnet, weil sie eine etwas gleichmäßigere Hitzeentwicklung brauchen.
Insgesamt würde ich sagen: Wenn du Wert auf einen intensiven, aber kontrollierten Rauchgenuss legst, ist der ONMO HMD Black eine hervorragende Wahl. Er sieht nicht nur gut aus, sondern liefert auch konstant gute Ergebnisse. Ich würde ihn jederzeit weiterempfehlen – vor allem als Upgrade zur klassischen Smokebox.
ich nutze den ONMO HMD Black jetzt seit etwa zwei Monaten regelmäßig und kann dir definitiv ein paar Eindrücke geben. Ich habe ihn mir ebenfalls über https://www.rauchshop.de/ONMO-HMD-Black/1002100 bestellt, weil ich nach einem saubereren und besser kontrollierbaren Hitzesystem gesucht habe. Schon beim Auspacken merkt man, dass der Aufsatz hochwertig verarbeitet ist – das Aluminium ist dickwandig, stabil und liegt gut in der Hand.
Die Wärmeverteilung ist bei diesem HMD wirklich top. Ich rauche meistens mit zwei Naturkohlen und erreiche damit eine gleichmäßige Hitze, ohne dass der Tabak verbrennt. Besonders positiv ist, dass der Geschmack viel klarer bleibt – also keine verbrannten Noten, wie es bei schlechter Luftzirkulation schnell passiert. Der Rauch ist dicht, aber angenehm mild.
Ein weiterer Vorteil: Die Hitzeentwicklung lässt sich gut regulieren, indem man einfach den Deckel kurz schließt oder leicht versetzt. Gerade bei längeren Sessions merkt man, wie stabil die Temperatur bleibt – das ist definitiv ein Unterschied zu herkömmlichen Aufsätzen oder Alufolie. Auch nach 60 Minuten ist der Tabak meist noch nicht komplett durch.
Zur Reinigung: Wenn man den HMD nach dem Rauchen kurz abkühlen lässt und dann direkt ausklopft, bleiben kaum Rückstände. Ich wische ihn einmal die Woche mit etwas warmem Wasser und einem Tuch aus – das reicht völlig aus, da nichts festbrennt.
Was die Kompatibilität angeht: Ich nutze ihn vor allem mit Ton- und Steinköpfen mit flachem Rand – da sitzt er perfekt. Bei sehr kleinen oder schmalen Köpfen kann es manchmal etwas instabil wirken, aber in 90 % der Fälle passt er problemlos. Mein Favorit ist der Kombination mit einem Phunnel-Kopf – da kommt der Geschmack super raus.
Auch die Kohlen brennen in dem ONMO sehr effizient ab, was ich angenehm finde – weniger Asche und längere Rauchdauer. Tabaksorten wie Darkside oder Musthave funktionieren damit ausgezeichnet, weil sie eine etwas gleichmäßigere Hitzeentwicklung brauchen.
Insgesamt würde ich sagen: Wenn du Wert auf einen intensiven, aber kontrollierten Rauchgenuss legst, ist der ONMO HMD Black eine hervorragende Wahl. Er sieht nicht nur gut aus, sondern liefert auch konstant gute Ergebnisse. Ich würde ihn jederzeit weiterempfehlen – vor allem als Upgrade zur klassischen Smokebox.