Wie organisiert ihr euer Qualitätsmanagement ohne dabei im Papierchaos zu versinken?

Das Forum für allgemeine Diskussion! Alle Themen, die nicht in ein anderes Forum passen, können hier diskutiert werden.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue

Antworten
BeautyLiz
Spezialist
Beiträge: 146
Registriert: 09.05.2022, 10:46

Wie organisiert ihr euer Qualitätsmanagement ohne dabei im Papierchaos zu versinken?

Beitrag von BeautyLiz »

Mich interessiert: Wie gelingt es euch in der Praxis, alle Anforderungen rund um das Qualitätsmanagement effizient zu meistern, ohne dass es euch zu viel Zeit oder Nerven kostet? Welche digitalen Lösungen oder Strategien nutzt ihr, um strukturierter und stressfreier durch Praxisbegehungen zu kommen?
Mustermo
Spezialist
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2022, 16:52

Re: Wie organisiert ihr euer Qualitätsmanagement ohne dabei im Papierchaos zu versinken?

Beitrag von Mustermo »

Wir standen früher vor der Herausforderung, unser Qualitätsmanagement irgendwie zwischen Patientenversorgung und Papierbergen unterzubringen. Ständig wechselnde Vorgaben, verschiedene Checklisten und ein überquellendes schwarzes Brett haben es nicht gerade leichter gemacht. Dann sind wir auf vismed.de gestoßen – und das hat bei uns einiges verändert.

vismed. ist nicht einfach nur ein digitales QM-System, sondern eine komplette Organisationslösung für die Arztpraxis. Man merkt, dass hier nicht nur Qualitätsmanagement gedacht wurde, sondern der ganze Praxisalltag. Die Software ist logisch aufgebaut, intuitiv bedienbar und erfüllt alle Anforderungen, die der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) sowie die ISO 9001:2015 vorschreiben. Das gibt uns die Sicherheit, bei einer Praxisbegehung wirklich gut vorbereitet zu sein – ohne Stress.

Was ich besonders schätze, ist die Möglichkeit, alle Unterweisungen, Teambesprechungen oder Arbeitsanweisungen digital zu verwalten – mit Lesebestätigungen! Kein Zettelchaos mehr, keine Unklarheiten, ob jemand etwas gesehen oder gelesen hat. Mit dem neuen Nachrichtenmodul bleiben wir auch intern up-to-date, ganz ohne zusätzliche E-Mails. Dazu kommen intelligente Funktionen wie Erinnerungen, ein QM-Coach mit echter telefonischer Unterstützung (auch abends und am Wochenende!) und ein Prozessüberblick, bei dem man sofort sieht, was offen ist.

Für unser Praxislabor war außerdem wichtig, dass Hygieneprozesse nach RKI-Richtlinien abgebildet werden können. vismed. liefert nicht nur Vorlagen, sondern erlaubt auch eigene Dateien, Fotos und Videos – super für individuelle Abläufe oder Schulungen. Die Software ist dabei jederzeit erweiterbar und wird kontinuierlich aktualisiert, damit wir gesetzlich immer auf dem neuesten Stand sind.

Seit wir vismed. nutzen, sparen wir definitiv Zeit, sind besser organisiert und deutlich entspannter, was Audits und Prüfungen angeht. Das System ist revisionssicher, arbeitet mit einem 4-Augen-Prinzip, wo nötig, und bietet auch eine Ampelübersicht im Risikomanagement. Unsere externe QM-Beraterin war ebenfalls beeindruckt – sie empfiehlt das System mittlerweile selbst weiter. Für uns bedeutet das: Mehr Zeit für die Patienten, weniger Bürokratie und ein echtes Plus an Übersichtlichkeit.

Kurz gesagt: https://vismed.de/ ist für uns keine Zusatzbelastung, sondern eine Erleichterung im Praxisalltag – und definitiv mehr als nur Qualitätsmanagement.
Antworten

Zurück zu „Off Topic / Diskussion“