Freisprechanlage Passat

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
Mintal
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.12.2004, 18:30

Freisprechanlage Passat

Beitrag von Mintal »

Hallo Leute!

Ich habe mir letzte Woche einen 3 Jahre alten VW Passat gekauft in dem eine Freisprechanlage von Cullmann verbaut ist.
Jetzt habe ich einen MP3 Autoradio eingebaut, und leider feststellen müssen das die Freisprecheinrichtung über den alten Radio gelaufen ist. So das ich keinen Klingelton und Telefonton mehr hören konnte.
Mein neuer Radio verfügt leider über keinen Telefonanschluss, aber über einen AUX Eingang der eigentlich für einen MinniDisc Player oder so gedacht ist. Hab die Freisprecheinrichtung da angeschlossen. Jetzt habe ich zwar den Ton des Telefon, muss aber immer von Hand den Radio umschalten.
Das Problem ist daß ich keinen Klingelton mehr höre und dann zu spät erkenne daß das Telefon klingelt.
Kennt jemand vielleicht einen Trick wie mann das Telefon ganz normal Klingeln lassen kann so das ich erkennen daß der Radio umgeschalten werden muss.
Oder weis jemand, wo die so genante Blackbox (Steuergerät) der Freisprecheinrichtung im Passat verbaut ist. Möchte mal nachschauen, ob es evtl. möglich ist einen separaten (Externen) Lautsprecher anzuschließen.

Über eure Hilfe wehre ich sehr Dankbar!!!!!!!!!!

Grüße
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Lautsprecher für Freisprecheinrichtung kannst Du direkt an die Kabel anschließen, die zum Radio führen, Je nach Radio sind diese im mittleren Steckergehäuse des 20poligen Minni-ISO-Stechers zu finden.
Siehe auch: http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm
Mintal
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.12.2004, 18:30

Beitrag von Mintal »

Danke tdi,

für deine schnelle Antwort. Aber an diesem Stecker sind nur zwei Kabel und die übertragen nur ein NF Signal. Habe es an den AUX Eingang des neuen Radio angeschlossen. Funktioniert so weit. Nur das Problem ist halt das ich den Radio von Hand umschalten muss und damit keinen Klingelton höre. Irgendwo muss mann doch auch einen Anschluss haben für einen Externen Lautsprecher? :?:

Grüße
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

An Pin 7 & 12 grüner Minniisostecker ( Tel + / Tel - ) kann man direckt einen Lautsprecher anschließen, hab es auch schon so gemacht, und funktionerte einwandfrei, benötigst dann noch TEL Mute , mußt Du schauen, wo das bei Deinem Radio angeschlossen wird, im Originalstecker VW ist es Pin 2 ISO-Stecker schwarz.
MfG tdi
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“