Volatility im Online-Marketing

Das Forum für allgemeine Diskussion! Alle Themen, die nicht in ein anderes Forum passen, können hier diskutiert werden.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue

Antworten
Linn10
Spezialist
Beiträge: 264
Registriert: 05.08.2022, 09:57

Volatility im Online-Marketing

Beitrag von Linn10 »

Ich bin gerade dabei, mich intensiver mit Online-Marketing auseinanderzusetzen, und bin auf den Begriff „Volatility“ aufmerksam geworden. Ich verstehe, dass es etwas mit Schwankungen oder Veränderungen zu tun hat, aber wie genau wird das im Marketing-Kontext angewendet? Kann mir jemand eine gute Quelle oder eine Erklärung geben, wie das für Marketingstrategien relevant ist?
Limburger
Spezialist
Beiträge: 246
Registriert: 01.12.2022, 08:14

Re: Volatility im Online-Marketing

Beitrag von Limburger »

Volatility beschreibt Schwankungen und Veränderungen in wichtigen Kennzahlen wie Website-Traffic, Klickzahlen oder Conversion-Raten, die im Online-Marketing eine große Rolle spielen. Diese Schwankungen können viele Ursachen haben – zum Beispiel saisonale Effekte, algorithmische Änderungen oder plötzliche Aktionen der Konkurrenz. Durch eine genaue Analyse kannst du besser verstehen, was hinter den Veränderungen steckt und wie du darauf reagieren kannst. Das hilft nicht nur, Kampagnen effektiver zu steuern, sondern auch, langfristige Strategien besser aufzustellen. Volatility ist ein zentraler Aspekt im Marketing, da es einen enormen Einfluss auf den Erfolg von Maßnahmen hat.

Es gibt eine großartige Seite, die den Begriff detailliert erklärt und darauf eingeht wie wichtig es ist solche Schwankungen im Auge zu behalten: https://onlinemarketing.berlin/glossar/volatility/.
Antworten

Zurück zu „Off Topic / Diskussion“