Möbel in welchem Online Shop?

Das Forum für allgemeine Diskussion! Alle Themen, die nicht in ein anderes Forum passen, können hier diskutiert werden.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue

Antworten
marlonbwerner
Spezialist
Beiträge: 168
Registriert: 14.06.2021, 17:08

Möbel in welchem Online Shop?

Beitrag von marlonbwerner »

Hallo Community,

darf ich einmal wohl bei euch fragen, in welchem Online Shop ihr den schon mal Möbel bestellt habt?
marcus921
Spezialist
Beiträge: 118
Registriert: 27.03.2022, 16:51

Re: Möbel in welchem Online Shop?

Beitrag von marcus921 »

Hi Marlon,

ich selbst kaufe da immer in den verschiedensten Shops ein, habe da nicht direkt
nur einen Shop, wo ich sowas kaufe, da gibt es halt auch viele unterschiedliche Möbel.
Ich selbst kenne da Casalist, da habe ich schon öfter mal eingekauft.
Drahtesel
Spezialist
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2014, 14:02

Re: Möbel in welchem Online Shop?

Beitrag von Drahtesel »

Möbel schaue ich mir immer vorher im Möbelgeschäft an und kaufe wenn möglich da. Online hab ich schon zu viele böse Überraschungen erlebt.
Tinno
Spezialist
Beiträge: 130
Registriert: 13.04.2021, 11:03

Re: Möbel in welchem Online Shop?

Beitrag von Tinno »

Die Auswahl online ist deutlich höher, als in einem Möbelhaus und meiner Erfahrung nach, habe ich in Möbelhäuser nie das gefunden, was ich auch suchte. Online schon! Man kann einfach Punkt genau danach suchen, entspannt von zu Hause. Es gibt nicht schöneres, am Abend, bei einem Glas Wein, den nächsten Couchtisch auf https://www.wohnen.de/wohnzimmer/couchtische.html herauszusuchen. Man kann sich Zeit lassen und man ist auch nicht gestresst. Es gibt nicht besseres, schlechte Erfahrungen haben wir nie gemacht.
hakan
Spezialist
Beiträge: 52
Registriert: 11.10.2019, 09:33

Re: Möbel in welchem Online Shop?

Beitrag von hakan »

Ich habe etwas interessantes unter https://www.dari-asia.de entdeckt: Asiatische vintage Türen als Deko element Der zeitlose Reiz asiatischer Vintage-Türen liegt in ihrer Fähigkeit, über ihre ursprüngliche Funktion hinauszugehen und ein Gefühl von Geschichte und Handwerkskunst in moderne Räume zu bringen. Die Schönheit dieser Türen liegt nicht nur in ihrer optischen Anziehungskraft, sondern auch in der Geschichte, Bedeutung und Handwerkskunst, die sie verkörpern. In Thailand und Bali sind Tempeltüren oft mit Wächterfiguren geschmückt, von denen man glaubt, dass sie den heiligen Raum im Inneren schütze
Antworten

Zurück zu „Off Topic / Diskussion“