hallo zusammen,
ich habe einen aelteren ford fiesta [1.1 cfi], baujahr 1994 & folgendes problem, seit dem winter:
morgens frueh, wenn das auto die nacht ueber in der kaelte stand, und ich mit ihm bis zur naechsten kreuzung fahre [ca. zwei minuten; 30-zone!] geht aufeinmal gar nichts mehr; bzw: ich moechte rechts abbiegen, im zweiten gang, & aufeinmal ruckelt der wagen & wird immer langsamer. ich kann dann das gas durchdruecken & nichts passiert. dann leuchtet oel & batterie auf, & der wagen geht ganz aus. bis vor kurzem hat es gereicht, wenn ich gas gegeben habe + ihn neu gestartet habe; aber jetzt geht mein wagen gar nicht mehr an! er steht schon seit zwei tagen vor meiner tuere & macht nichts mehr. er versucht zwar immer zu starten, saeuft aber dann ab.
hat jemand eine idee, was das sein kann? wie bekomme ich meinen wagen wieder ans laufen? ich habe es schon mit ueberbrueckungskabel versucht, aber das ging auch nicht, d.h. an der batterie liegt es schonmal nicht!
waere nett, wenn mir da jemand helfen koennte; fuehle mich a bissl ratlos + planlos...
danke im vorraus,
daniela
ps: einmal ist er mir auch ausgegangen, als er ebenfalls laenger stand, & ich rueckwaerts ausparken wollte.
ford fiesta - wagen geht nicht mehr an - hilfe!!
Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom
Wann wurden an deinem Auto das letzte mal die Zündkerzen erneuert? Wenn schon lange keine mehr reingekommen sind kann es daran liegen, wenn su sie selber reinmachst mußt du aufpassen das du keine abreißt.
Bevor du die neuen reinschraubst noch vorher mit dem Fön warm machen und dan gleich reinschrauben und dann schauen ob er läuft, eventuell mit einem Startpilot nachhelfen.
Das funktioniert nur wenn kein anderes Problem vorhanden ist.
Bevor du die neuen reinschraubst noch vorher mit dem Fön warm machen und dan gleich reinschrauben und dann schauen ob er läuft, eventuell mit einem Startpilot nachhelfen.
Das funktioniert nur wenn kein anderes Problem vorhanden ist.
Wie erwähnt vielleicht mit etwas Startpilot nachhelfen... Man muss aber zu zweit sein einer startet und der andere sprüht vorne. Du mußt so sprühen das du das Gefühl hast das er anspringt sobald der Motor unrund läuft oder du merkst das er "schäppert" sprühst du zu viel.
Wenn das nichts hilft muss man wo anderst nach Fehlern suchen zB. Zündanlage, Potentiometer, OT-Sensor....
Wenn das nichts hilft muss man wo anderst nach Fehlern suchen zB. Zündanlage, Potentiometer, OT-Sensor....
also, mit diesem spray habe ich es auch schon versucht; hat nicht geholfen. ich habe keine ahnung was es sein kann; aber soviel ist in einem alten fiesta ja auch nicht drin; der hat ja kaum elektronik.
werde ihn montag mal in die werkstatt schleppen; mal sehen was die da sagen; btw, ob es sich ueberhaupt noch lohnt, den wagen zu reparieren.
werde ihn montag mal in die werkstatt schleppen; mal sehen was die da sagen; btw, ob es sich ueberhaupt noch lohnt, den wagen zu reparieren.