Turbolader nachrüsten bei einem VW Vento/Polo

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
GJ
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 03.12.2004, 19:16

Turbolader nachrüsten bei einem VW Vento/Polo

Beitrag von GJ »

Hi,
ist es möglich bei einem serienmäßigen VW Motor einen Turbolader nachzurüsten? Wenn nein wie kann dies geändert werden?

Danke GJ
sword
Spezialist
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2004, 17:57
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von sword »

Anderen Motor einbauen :D :wink:
sword
Spezialist
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2004, 17:57
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von sword »

Leider das ist nicht so einfach beim normalen Dieselmotor (Benzinmotor) Turbolader nachzurüsten.
Frage: was hast du für ein Motor? (Diesel,Benzin) :)
GJ
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 03.12.2004, 19:16

Beitrag von GJ »

Nen VW Vento 1,8 mit 90 PS und als Benziner!
sword
Spezialist
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2004, 17:57
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von sword »

Hi!
Wie du weist es gibt verschidene Turbos. Es erfordet sehr viel Arbeit und Geld. z.B.Abgasturbolader nachrüsten: Abgaskrümmerumbau, anderen Steurgerät, Luftkühler+Luftschläuche, Unterdruckschläuche,Luftmassenmesser u.s.w. :)
G-lader nachrüsten(G-40,G-60): Ansaugkrümmerumbau,Keilriemenverlauv ändern, Steuerzeiten ändern, anderen Steuergerät :? :)
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“