fahren ohne führerschein.

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
sony
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.11.2004, 22:57

fahren ohne führerschein.

Beitrag von sony »

Hallo.
Ein Freund hat Freund B mit dem Auto von seinem Vater fahren lassen. Freund b ist ohne führerschein. Er ist aber nur 50-100 meter gefahren und dann erwischt worden.
Die polizisten sagten Freund er bekommt keine strafe wegen Fahrenlassen des freundes B, da er nicht der Halter ist, sondern der Vater und der wusste nix von. Kann eine strafe trotzdem kommen, wenn ja welche?

Und welche Strafe kann Freund B bekommen? ist 18 und macht schon Führerschein. Ersttäter.

MfG

THX
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Tagessatz

Beitrag von Erik.Ode »

Hallo sony,

also der Halter wird wohl keine Strafe bekommen.

Freund B könnte einen Srafbefehl (Geldstrafe) in Höhe von 10 - 20 Tagessätzen bekommen und dann wird er wohl bis zum Abschluß des Verfahrens keine Prüfung ablegen dürfen.

Tagessatz = monatliches Einkommen : 30 x 10 bis 20.

So in etwa. Genauere Auskünfte dann bei seinem Anwalt ! :wink:

P.S. ich nehme an, du bist der Sohn vom Halter und hast Freund B fahren lassen ????

Jetzt kommt es auf den Sachverhalt der Strafanzeige an. Wäre schon interessant, was die Polizisten so geschrieben haben.
Wenn Sie aber gesagt haben, daß nichts kommt, dann hast du wahrscheinlich Glück.
Sollte der Zeugenfragebogen kommen, dann lieber die Sache mit einem RA besprechen.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
sony
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.11.2004, 22:57

Beitrag von sony »

Ja. ich bin der Sohn vom Halter.
Polizisten haben zu mir gesagt da wird wahrscheinlich nix kommen, da mein vater nix davon wusste.
Ich hab schon auf Polizeirevier ne Aussage gemacht.
Ich habe gelesen, das Verfahren für Fahren ohne Führerschein kann bei Ersttätern eingestellt werden. Stimmt das?

MfG
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Was bedeutet "Einstellung" ?

Nach dem polizeilichen Ermittlungsverfahren wird der Sachverhalt an einen Staatsanwalt abgegeben.
Dieser kann dann z.B. einen Strafbefehl ( Geldstrafe ) erlassen.

Es wird schon etwas kommen. Ob nun nur eine Geldstrafe oder soziale Arbeitsstunden oder, oder, oder .............kann man pauschal nicht sagen.

Also eine Einstellung, im Sinne von " es passiert gar nichts", wird es wohl nicht geben.

Berichte dann mal, welches Strafmaß ausgesprochen wurde.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
sony
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.11.2004, 22:57

Beitrag von sony »

vielen dank auf jeden fall schon mal.
sony
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.11.2004, 22:57

strafe

Beitrag von sony »

Also die Strafen:
Freund der ohne Fahrerlaubnis gefahren ist: Einladung zu Gespräch mit Sozialpädagogin - solte sich gedanken machen welche strafen er für SICH angebracht hält zur Einstellung des Verfahrens(ohne gerichtsverhandlung).
100€ muss er zahlen , damit ist alles gegessen.(Zahlung an eine gemeinnützige Organisation)- keine sperrfrist.

ich( sohn vom halter- der ihn fahren lassen hat): bisher is nix gekommen.

vielen dank für die hilfe schon mal.
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Schön, daß du geantwortet hast !

Da hat er dann wohl noch mal Glück gehabt. :wink:

Hoffe, daß die "Bestrafung" eine Lehre für euch war. Fehler machen wir alle, nur lernen sollte man daraus.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“