Ford Fiesta 1,4 kein Power

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
kuechenfuchs

Ford Fiesta 1,4 kein Power

Beitrag von kuechenfuchs »

Hallo ich habe meinem Sohn einen 10 Jahre alten sehr gepflegten 1,4l Fiesta GLX gekauft. KM Stand 103000 1 Hand von einer älteren Dame :)

Ab 4000 Umdrehungen kreischt der nur noch und es kommt nicht mehr viel Leistung :roll:

Ist das normal bei dem Auto?? Ich hab gedacht der dreht in jedem Gang außer im letzten bei Bedarf bis 6000 Umdrehungen. Höchstgeschwindigkeit 150 km/h bei 4500 Umdrehungen

Ich würde mich sehr freuen eine Antwort zu bekommen!
blacki

Nicht normal

Beitrag von blacki »

Guten Tag Küchenfuchs,


das ist nicht normal mein Fiesta Bj. 2000 sowie beim Vorgänger BJ 91 ebenfalls 1,4 L CLX drehten ohne weiteres bis auf 6000 Umdrehungen im 5. Gang. Würde mal in die Werkstatt gehen und den Wagen prüfen lassen.

Gruß

Blacki
blacki

Sorry verschreiber

Beitrag von blacki »

Küchenfuchs,

hab mich verschrieben im 4. Gang wollte ich schreiben.
Reneke
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 23.06.2004, 17:01

Beitrag von Reneke »

Wann war denn die letzte Inspektion? Könnte am Luftfilter, Zündkerzen und so liegen. Wie ist es mit dem Ölstand? Das Öl muss regelmässig gewechselt werden.
Und dann liegt es auch noch daran wie Oma das Auto eingefahren hat. Ich nehme mal an nicht wie Speedy Conzales...
Schreib mal wenn du mehr weisst. Bin gespannt. Normal ist das auf jeden Fall nicht.

Gruss,
René
Jarek

Fiesta

Beitrag von Jarek »

Also ich fahre einen 93er !,3 und der Dreht bei bedarf bis zu den Maximalen 5450 die auch in den Papieren stehen. Auch im 4ten GAng und dann läuft er auch fast 160 km/h.
Aber der ist von mir gut eingefahren worden...
Motor muss gut "durchgeblasen" sein damit auch die ganze Power vorhanden ist
Tody
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 25.08.2004, 12:30
Wohnort: coburg (oberfanken, Bayern)

Beitrag von Tody »

hi kuechenfuchs, hast schon mal deine keilriemen spannung kontroliert???? hört sich sehr danach an.


mfg Marcel
GI

Beitrag von GI »

Hi

ich würde mal nach der Kupplung schauen, dass war bei mir auch das Problem. Mit der Zeit wird es noch schlimmer, also mach es so schnell wie möglich!!!!

MFG Andreas
arminlothar
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2004, 20:05
Wohnort: Kolbermoor

FoFi GfJ

Beitrag von arminlothar »

Hallo @lltogether,
ich bin im Besitz zweier solcher FoFi ´90er und ´92. Das mit der Kupplung und dem Keilriemen klingt recht logisch. Meine beiden habe schon je über 220.000 km runter, kriegen ihren wohlverdienten Öl-, Filter- und sonstigen Wechsel und haben eigentlich nur das Problem mit der Feuchte an der Motorelektrik; wenn´s wie jetzt morgen feucht ist, schläft derweil der eine oder andere Zylinder. Empfehlung: R.a.T. 161 auf Verteiler und Zündkabel und -Kerzen(stecker) und schon isser wieder munter, der ein Zyl. 8)
Gruß an @lle!
Armin aus Kolbermoor in Oberbayern
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“