Hallo zusammen, mein Golf III von ´92 (1,8er ABS Maschine mit 66 KW) war immer ein treue Seele doch bereitet er mir z.Zt. echt Sorge. Während der Fahrt ist er einfach ausgegangen als wenn er keinen Sprit mehr hat (Tank voll) und das war´s. Als ich ihn wieder anlassen wollte kam mir da schon was komisch vor, da beim einschalten der Zündung normalerweise die ZV Pumpe im Kofferraum zu hören war - war aber nicht mehr. Naja, das übliche halt gecheckt - Sicherungen, Zündfunke etc. und alles soweit o.k. Jetzt habe ich mal das Steuergerät gegen ein anderes (natürlich identisches) getauscht und immer noch das selbe Problem, er springt einfach nicht an. Ich bekomme in den nächsten Tagen ein neues Kabel für meinen Laptop um den Fehlerspeicher einzulesen, bis dahin muß ich jetzt wohl den FORD von meiner Frau fahren, Mist.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das sonst noch liegen könnte ?
Golf III (1H13H4) - Steuergerät defekt ?
Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.11.2004, 16:31
- Wohnort: Rheine
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.11.2004, 16:31
- Wohnort: Rheine
Das ist nicht die ZV-Pumpe, sondern die Kraftstoffpumpe. Evtl mal das Kraftstoffpumpenrelais herausnehmen
( Zentralelektrik / Sicherungskasten Steckplatz 12 = rechts unten ), und Klemme 30 und 87 überbrücken, prüfen ob auf Kl. 30 batteriespannung vorhandem ist.
Wenn FHZ dann anspringt, ist entweder das Relais defekt, oder die Ansteuerung vom Motorsteuergerät ( TD-Signal / Drehzahlsignal ) nicht i.O. oder die Pumpe defekt.
( Zentralelektrik / Sicherungskasten Steckplatz 12 = rechts unten ), und Klemme 30 und 87 überbrücken, prüfen ob auf Kl. 30 batteriespannung vorhandem ist.
Wenn FHZ dann anspringt, ist entweder das Relais defekt, oder die Ansteuerung vom Motorsteuergerät ( TD-Signal / Drehzahlsignal ) nicht i.O. oder die Pumpe defekt.
Zuletzt geändert von tdi am 13.11.2004, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.11.2004, 16:31
- Wohnort: Rheine
Das mit dem Relais für die Kraftstoffpumpe war eine prima Idee. Spannung war drauf und beim Überbrücken passierte nix.
Geprüft ob Spannung an der Kraftstoffpumpe ankommt und positiv
Da ich heute Gott sei Dank Urlaub habe habe ich viel Zeit zur Fehlersuche. Habe die Kraftstoffpumpe ausgebaut und siehe da: NIX. Ein paar mal gegengekloppt und dann das Ding an 12 Volt angeschlossen und läuft. Ding wieder eingebaut und Wagen springt an *freu*
So wie´s ausschaut ist wohl die Pumpe hin, werde mir jetzt mal ne neue besorgen (natürlich net bei VW für 200 Euronen
) - Sag dann Bescheid wie´s ausgegangen ist.
Danke für Eure Hilfe.
Geprüft ob Spannung an der Kraftstoffpumpe ankommt und positiv

Da ich heute Gott sei Dank Urlaub habe habe ich viel Zeit zur Fehlersuche. Habe die Kraftstoffpumpe ausgebaut und siehe da: NIX. Ein paar mal gegengekloppt und dann das Ding an 12 Volt angeschlossen und läuft. Ding wieder eingebaut und Wagen springt an *freu*
So wie´s ausschaut ist wohl die Pumpe hin, werde mir jetzt mal ne neue besorgen (natürlich net bei VW für 200 Euronen

Danke für Eure Hilfe.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.11.2004, 16:08
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.11.2004, 16:31
- Wohnort: Rheine
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.11.2004, 16:08
völlig seltsam. hab die pumpe heute ausgebaut und direkt an 12 v angeschlossen. das ding hat 3x geschluckt und lief dann wie verrückt.
also wieder rein mit der pumpe. zündung an... läuft. startversuch... leider hat durch die ganze probiererei die batterie den geist aufgegeben. also hab ich überbrückt und wollte dann neu probieren. allerdings hat die pumpe dann wieder keinen muks gemacht... zum erneuten ausbau war dann heute leider keine zeit mehr und lust hatte ich auch nicht mehr wirklich.
woran kann das liegen?
mfg
also wieder rein mit der pumpe. zündung an... läuft. startversuch... leider hat durch die ganze probiererei die batterie den geist aufgegeben. also hab ich überbrückt und wollte dann neu probieren. allerdings hat die pumpe dann wieder keinen muks gemacht... zum erneuten ausbau war dann heute leider keine zeit mehr und lust hatte ich auch nicht mehr wirklich.
woran kann das liegen?
mfg