Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Golf III, 60PS, Bj. 1994.
Vor ca. 2 Wochen konnte ich ihn nicht starten. Nach misslungenem Versuch ihn durch fremdstarten zum Laufen zu bringen, musste er in die Werkstatt und die Diagnose war: neue Batterie. Nun 1 Woche später springt er wieder nicht an. Ich bin mit dem Auto auch nicht seit der Umrüstung gefahren. War der Fehler, dass ich die neue Batterie erstmal einfahren hätte müssen?Oder ist das Problem eher bei den Zündkerzen zu suchen bzw. Anlasser?
Beim Starten habe ich das Gefühl, das die Batterie ok ist, v.a. weil alle Lichter brennen und das Radio läuft und er tut auch ganz normal beim Starten, nur das er eben nicht anspringt.
Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Golf III springt nicht an. Trotz neuer Batterie!
Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi
Prüfen, ob Zündfunke da ist. Wie`s geht steht unter :
=> http://kfz-auskuft.de/autoforum/ftopic2210.html
Sonstige Fehlerquellen: E-Teil vom Zündschloß
Kraftstoffpumpenrelais
Kraftstoffpumpe
=> http://kfz-auskuft.de/autoforum/ftopic2210.html
Sonstige Fehlerquellen: E-Teil vom Zündschloß
Kraftstoffpumpenrelais
Kraftstoffpumpe
danke für den Tip; bin echt kein Profi, deshalb such ich hier Hilfe im Forum. Konnte leider die Fehlerursache nicht finden. Habe versucht ihn noch paar Mal zu starten und es klingt echt nicht nach Batterie. Wenn ich den Startversuch abbreche, hat er wenigstens geruckelt. Hoffnung stirbt zuletzt.
Morgen geht's dann zur Werkstatt. Ich hoffe, dass der Karren dann noch fährt.
Morgen geht's dann zur Werkstatt. Ich hoffe, dass der Karren dann noch fährt.
Hallo community
Der Fehler scheint behoben und die Karre läuft wieder. Es war ein elektrisches Problem im weitesten Sinne. Der Kontakt am Kofferraumschloss hat permanent Strom von der Batterie für die Kofferraumbeleuchtung gezogen. Deshalb sprangt der Motor nicht an. Habe jetzt einfach den Stecker vom Kontakt abgeklemmt und jetzt brennt halt kein Licht mehr im Kofferraum, aber who cares?! Werde, wenn ich lustig bin den Kontatkt wechseln, obwohl wenn ich's mir so recht überlege...wer braucht dort schon ein Licht?

Der Fehler scheint behoben und die Karre läuft wieder. Es war ein elektrisches Problem im weitesten Sinne. Der Kontakt am Kofferraumschloss hat permanent Strom von der Batterie für die Kofferraumbeleuchtung gezogen. Deshalb sprangt der Motor nicht an. Habe jetzt einfach den Stecker vom Kontakt abgeklemmt und jetzt brennt halt kein Licht mehr im Kofferraum, aber who cares?! Werde, wenn ich lustig bin den Kontatkt wechseln, obwohl wenn ich's mir so recht überlege...wer braucht dort schon ein Licht?