VW-Radioaustausch: ISO-Adapter, Verblendung, Phantomspannung

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
Susan
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2004, 11:16

VW-Radioaustausch: ISO-Adapter, Verblendung, Phantomspannung

Beitrag von Susan »

Hi,

ich habe folgender Frage an Euch:

Ich habe mir das Autoradio Pioneer -KD-G401 gekauft und will es anstelle meines "VW-Alpha-Werkradios" in meinen Golf III (BJ:12/97) einbauen.

1) Ich besitze zwar Entriegelungshebel für Autoradios, an meinem Werkradio Alpha sind jedoch leider keine entsprechenden Löcher. Nun wurde mir gesagt, dass es bei VW spezielle "Hebel" gäbe, stimmt das so und wenn ja, was kosten die so ca.?

2) Um zu diesen entsprechenden Öffnungen zu kommen ist es ja notwendig, dass man die Verblendung links und rechts ausbaut. Gibt es da einen speziellen Mechanismus, wie löst man die Blenden am schnellsten und "saubersten"?

3) Als Zubehör beim Pioneer ist zwar ein ISO-Steckverbinder, bei VW sind aber ja bekanntermaßen Zündungsplus und Dauerplus vertauscht. So werde ich doch sicher einen entsprechend teuren ISO-Adapter benötigen, oder wie seht Ihr das?

4) Könnt Ihr mir sagen, was es mit der "Phantomantennenspannung" auf sich hat? Ist das auch schon für den Golf III interessant...?

Lieben dank für Eure Hilfe! :-)

Viele Grüße
Susan
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Autoradioausbau beim Golf III

Beitrag von tom »

Hi Susan,

zum Ausbau des Originalradios benötigt du spezielle Ausbaubügel die gibt, diese bekommst du im gutem Fachhandel. Es gibt hier aber zwei Varianten, einmal mit senkrechtem Entriegelungsschlitz oder mit wagerechtem Schlitz. Am einfachsten ist es, wenn du zu VW fährst und dir das Radio rausziehen lässt.

Für das Fahrzeug benötigst du keinen Phantomeinspeisungsadapter, wir erst ab Bj. 05.98 benötigt. :wink:
Susan
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2004, 11:16

Beitrag von Susan »

Lieben dank für Deine Antwort! Habe das Modell gegen das P3600MP getauscht (eine gute Wahl?) :-)

Noch eine kurze Nachfrage: Was genau ist die "Phantomeinspeisung" bei VW, genauer gefragt: Wofür ist das gut/ wird das verwendet?

Lieben dank nochmals...:-)

Viele Grüße und schönes Week-End

Susan
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Bezüglich Steckerbelegung die Einbauanleitung beachten,
bezüglich Originalsteckerbelegung schau mal hier:
http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm


Phantomspeisung bedeutet: Die Versorgungsspannung für den elektr. Antennenverstärker, welcher im Antennenfuß der Antenne integriert ist,
wird im Radio ( nur Originalradios VW ) auf den Mittelleiter des Antennenkabels gelegt.
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“