Hallo Zusammen,
heute hab ich mir ein neues Radio (Aiwa CDC-R504MP) für meinen Passat (Bj 88 od. 89) gekauft. Beim Einbau fiel dann auf das nix ging. Nach einigem Suchen hab ich dann rausgefunden dass ich 2 Kabel vertauschen muss, doch auch dann tat sich nichts. Erst als ich am Stecker des Radios das Kabel von Pin 4 auf 6 verlegt hab ist zumindest der Motor vom CD-Laufwerk kurz angesprungen. Weiter ist aber nichts passiert.
Was muss ich denn noch tun damit das Ding richtig läuft? Brauch ich ein Adapterkabel oder geht das auch so? Die Belegung von Pin1 (Gala) ist ja optional oder?
Hier mal die Pinbelegungen der Stecker:
Passat (ehemals Radio Gamma):
[1]Gala [3]frei [5]Antenne [7]+
[2]frei [4]frei [6]Beleuchtung [8]-
Aiwa-Radio (original, nix geht)
[1]frei [3]frei [5]Antenne [7]geschaltener Strom(?)
[2]frei [4]Dauerstrom [6]frei [8]Masse
Aiwa-Radio (verändert, CD-Motor rattert)
[1]frei [3]frei [5]Antenne [7]Dauerstrom
[2]frei [4]frei [6]geschaltener Strom(?) [8]Masse
Thx for any help
Toaster
Aiwa-Radio und Ur-Alt Passat
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi
Gala - Signal ist für automatische geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung, wenn Du das nicht haben willst, kannst Du das Kabel auch abklemmen, musst es aber isolieren, damit es nicht an Masse kommen kann, sonst kann das für verschiedenste Störungen sorgen.
Bezüglich der Pinbelegung des Radios solltest Du mal in die Einbauanleitung schauen, da steht das normalerweise drin.
( Belegung hab ich auch nicht im Kopf
)

Bezüglich der Pinbelegung des Radios solltest Du mal in die Einbauanleitung schauen, da steht das normalerweise drin.

( Belegung hab ich auch nicht im Kopf
