ich bin gerade dabei mir aus Interesse die Automobiltechnik anzulesen und habe zunächst mal ein Verständnisproblem (was bei weitem nicht das einzige ist, aber naja)...
ich kann mir folgende sachen nicht klar machen:
Zunächst einmal: bedeutet die Aussage, das der erste Gang ein Übersetzungsverhältnis von 4 zu 1 hat
a) das vier motorumdrehungen einmal das rad drehen?
oder b) das eine motorumdrehung viermal das rad drehen?
oder ist das ganze jetzt ZU vereinfacht??
Nächste Frage: Wieso ist im Getriebe das Rad des ersten Ganges größer als das des fünften??
Ich meine, man braucht doch bei einem größeren Kraft mehr Motorleistung um es vollständig zu drehen und so entsprechende Kraft auf die Reifen zu lenken. Bei einem Fahhrad ist doch auch der kleinste Gang auch das kleinste Rad, oder täusch ich mich da? und wenn cih mich täusche, wieso??
Also, meiner Logik nach braucht es doch weniger Kraft ein kleines Rad mehrmals zu drehen und damit mehr Kraft auf die Reifen zu lenken als bei einem großen?!
Naja.... ich hoffe hier kann mir ein Wissender alles in verständlichen Worten erklären damit cih möglichst viele "aha-effekte" habe

Danke schon mal im voraus...