Opel Vectra (89er)geht nicht aus!!!!

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
maildieb
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2004, 18:25
Wohnort: Ruhrpott

Opel Vectra (89er)geht nicht aus!!!!

Beitrag von maildieb »

Also habe einen Opel Vectra von 89,der jetzt knapp 7 monate in der Garage stand,ohne bewegt zu werden!Wagen springt zwar an geht aber nicht aus,obwohl ich den Schlüssel abgezogen habe.Habe etwas Kontaktspray reingesprüht abba er bleibt an,auch ohne Schlüssel.Hinter dem Schloss befindet sich eine Steckverbindung die ich abgemacht habe,also wenn sie ab ist und der Wagen an ist,bleibt der Wagen an.Ist der Wagen aber aus,geht er auch nicht an.Versteh dat ganze nicht.Wenn der Wagen aus ist und der Schlüssel abgezogen ist,leuchtet die komplette Instrumentenbeleuchtung,was da nur hilft ist,die Batterie abklemmen.
Wär kann mir bitte weiter helfen,war auch noch nicht in der Werkstatt,weil ich mir mal denke,dat es sau teuer wird.

Danke im voraus.....
Frieda
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 22.09.2004, 21:41
Wohnort: Aerzen

Beitrag von Frieda »

Hi, wenn du ein anderes Radio eingebaut hast, dann klemm das mal ab und versuch es nochmal. Mfg
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Wo hast Du Kontaktspray reingesrüht ?
maildieb
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2004, 18:25
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von maildieb »

Ja habe neues Radio eingebaut.Kollege meinte auch,irgendwie was mit Dauerstrom,wenn es das ist,wo bekomm ich dann Dauerstrom her?
Habe ins Zündschloss reingesprüht,war das falsch?
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Da das auto auch nicht ausgeht, wenn das zündschloß abgesteckt wird, liegt der Fehler da nicht.
Höhrt sich so an, als ob Du beim Radioeinbau Dauerplus( Kl.30/ Batt )
und geschaltetes Plus ( Kl. 15 oder Kl. 75 / Ignition ) zusammengeklemmt hast, dann bekommst Du darüber einen Rückstrom von Dauerplus auf Zündungsplus, dann kann das Auto nicht ausgehen.
maildieb
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2004, 18:25
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von maildieb »

Ähm ich versteh dat in deinen Klammern nich,bin doch nur nen Bäcker :lol: ,einmal auf Deutsch bitte,sag mir die kabelfarben dann is ok,wo bekomm ich dann dauerstrom her
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Kabelfarben Opel kann ich Dir nicht sagen, bin VW-Mensch, Dauerplus ( genannt Klemme 30 ) findest Du zB. am Zündschloss, am Lichtschalter, Am Warnlichtschalter ( Warnblinker ), oder direkt an der Batterie!!!!!
Aber bitte das Kabel, welches Du zum Radio legst einzeln und separat absichern.
maildieb
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2004, 18:25
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von maildieb »

Also habe jetzt rot(Dauerstrom)gelb(+Kabel)und schwarz(Erde)einzeln gelegt.Auto reagiert wieder normal,aber die gespeicherten Daten im Radio gehen verloren!!! :cry:
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Kabel rot Dauerplus ok, Kabel gelb Plus ? ( evtl. geschaltetes Plus? über Zündung?)
Evtl. rot und gelb tauschen, dem Radio fehlt Dauerplus für Speicher.
Was für ein Radio ist es denn?
maildieb
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2004, 18:25
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von maildieb »

Marke keine ahnung bzw. noname aus ebay eins für 400euro 4 mal 60 w und mp3.Gelb kann auch zündung sein?also gelb und rot tauschen?
maildieb
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2004, 18:25
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von maildieb »

Also noch mal das gelb das vom radio kommt an rot vom auto anschliessen?Das rote vom radio an geld vom wagen?und schwarz auf schwarz lassen? :?:
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Kann man mit einer Prüflampe oder mit einem Meßgerät prüfen, Zündung aus, Schlüssel abziehen, Spannung da = Dauerplus, wenn keine Spannung da Zündung einschalten, wenn dann Spannung da= geschaltetes Plus über Zündung ( Klemme 15 ).
Wenn das so ist rot und gelb tauschen.
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“