autoradio geht nicht mehr an

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
Maja
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 19.09.2004, 15:36
Kontaktdaten:

autoradio geht nicht mehr an

Beitrag von Maja »

hi ich habe in meinem lupo ein Sony CDX-R3300 mp3Autoradio.

Gestern beim autofahren, hatte ich die musik auf volle lautstärke und plötzlich ist das radio ausgegangen!!!
Nun geht es leider aber auch nicht mehr an!!!
weiss eioner woran das liegt und hat vll auch einn Lösungsvoschlag?

PS: ich hab mal mein altes KAsettenradio eingebaut, das funktioniert einwandfrei!!
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Radiosicherung prüfen

Beitrag von tom »

Hi Maja,

am Radio ist soviel ich weis eine Sicherung eingebaut, schau mal ob Sie noch ganz ist. :wink:
Maja
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 19.09.2004, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Maja »

also wenn die sicherung so ein rotes Teil ist, dann hab ich sie schonmal gefunden.

Aber wie erkenne ich ob diese noch ganz ist?
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Sicherung

Beitrag von tom »

Maja hat geschrieben:also wenn die sicherung so ein rotes Teil ist, dann hab ich sie schonmal gefunden.

Aber wie erkenne ich ob diese noch ganz ist?
Hallo,

mach einfach mal eine neue rein. :wink:
Maja
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 19.09.2004, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Maja »

okay, ich hab noch im alten radio ja eine sicherung aber auf der steht eine andere zahl drauf!!!

also denk ich mal kann man die nicht benutzen, oder?

Wo kann ich denn eine günstig kaufen??
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

Kaufen kann man die notfalls für teuer geld an der Tankstelle (20Cent oder so)

Du kannst aber auch sehen ob die Sicherung defekt ist: Schau mal seitlich durch, da ist ein dicker draht in U Form. Ist er ununterbrochen, dann ist die sicherung ganz, ist er irgendwo verkohlt oder durchtrennt, ist sie kaputt.
Läßt sich auch mit einem Mulitmeter testen, eine Widerstandsmessung sollte einen Widerstand von ca. 0-1 Ohm anzeigen.

Du hast recht, andere Zahlen sollte man nicht nehmen, und wenn dann nur kleinere, d.h. aber auch, daß die Sicherung, wenn sie überhaupt hält, schneller wieder kaputt geht.
Größere Sicherungen sind fatal, da dadurch eine Überlastung des Radios möglich ist.

Gruß Weasel
Maja
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 19.09.2004, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Maja »

der kleine draht in u-Form sieht noch ganz gut aus, also er sieht schonmal nicht verkohlt aus oder ist auch nicht durchgebrochen!

Ich kauf aber trodem mal für die paar cent eine neue sicherung und probiere es mal aus
Maja
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 19.09.2004, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Maja »

ich hab mir ne neue sicherung gekauft, wingesetzt und das radio funktioniert immer noch nicht :-(
toff
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 30.09.2004, 16:15

Beitrag von toff »

Hiiiilfeee! Bei mir genau das gleiche! So ein Zufall.

Ich habe ein Sony XR C 430 RDS eingebaut (als Erstz für ein noch ein bisschen älteres Sony, bei dem gingen die Tasten nur noch wenn sie grade Lust dazu hatten) und am ersten Tag beim Musik hören:

ZACK! Musik aus! Radio aus! (Es lief ein paar Stunden sehr gut!)

Ich hab geschaut: die Sicherung am Verteiler (für ZV, Radio) war okay!
Dann am Radio geschaut: Sicherung okay! Ich hab sie mal sicherheitshalber erneuert, aber wie gesagt, sie war in Ordnung, nicht durchgebrannt.
Da ist noch so ein schwarzes Steckerchen, das sieht ähnlich aus wie eine Sicherung hat aber 4 Pins, keinerlei Beschriftung und ist auch dort in der Nähe der 10A-Sicherung eingesteckt (Die Buchse in die der 4-Pin-Stecker drinsteckt hat übrigens seltsamerweise 5 Kontakte, einer bleibt also übrig). Welche Funktion hat das? Ich habe das Radio gebraucht gekauft und daher keine Anleitung.
Vielleicht hat ja jemand ein Sony und kann ein bisschen erklären.
coolmade
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 01.10.2004, 20:58

Hatte dasselbe Problem.....

Beitrag von coolmade »

Hallo zusammen!

Hatte das gleiche Problem und dann wollt ich mein Sony Radio einschicken beim Media M... , weils in meinem alten Polo 6n Bj.95 immer tadellos funktioniert hat und in meinem Lupo Bj. 2001 nicht mehr!

also bin ich da hingeschlappt und wollt dem das Radio in die Hand geben.

Er hat sich so angehört was passiert ist (garnix weil ist auch einfach so ausgegangen!!!) und hat dann gemeint das er da ne Idee hätte!

Also des Rätsels Lösung ist folgendes:

Seit Bj.1999 wird in den VW Autos nur noch der sogenannte CAN Bus eingebaut. Daher ist jetzt an der Steuerung der Zündung irgendwas anders und deswegen braucht man einen zusätzlichen Adapter für alle Radios die nicht schon ab Werk in den Lupos und auch allen anderen Autos drin sind.

Einfach zu Media Markt, Saturn und was es sonst noch so gibt pilgern und denen in der Hifi Abteilung sagen das ihr nen Adapter für einen VW mit der neuen Elektronik ab 1999 braucht. Bei mir wussten die dann was ich will. Ihr bekommt dann einen Kabelstrang mit drei Großen ISO Steckern und dann muss da noch ein Relais dran hängen.

Das ganze kostet ca. 25 EUR.

Danach funktionierts wieder einwandfrei!!!

Hoffe geholfen zu haben!

MFG Matze alias coolmade
auch 1.0l MPI kann Spass machen:

Lieber langsam fahren als lang laufen
Maja
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 19.09.2004, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Maja »

bei mir hat das radio aber über ein halbes jahr in meinem lupo einwandfrei funktioniert....

Das kann doch dann nicht am adapter liegen oder?
coolmade
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 01.10.2004, 20:58

Beitrag von coolmade »

keine Ahnung aber bei mir hats funktioniert!

MFG Matze
alias coolmade
auch 1.0l MPI kann Spass machen:

Lieber langsam fahren als lang laufen
Maja
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 19.09.2004, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Maja »

hat das bei dir von anfang an net gefunzt
coolmade
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 01.10.2004, 20:58

Beitrag von coolmade »

Bei mir hats am Anfang funktioniert und dann nicht mehr.

Daher bin ich zum Media Markt zu deren Service Station und habe dem das Problem geschildert. Daraufhin hat er mich in den Media Markt geschickt und gemeint ich solle mir einen Adapter kaufen den man für alle Zubehörradios (so nennt VWs die Radios von Sony, Kennwood, .... also alle die nicht ab Werk schon drin sind) die man in einen VW einbauen will, der nach BJ 1999 gebaut wurde.

Hab den mir daraufhin gekauft und seitdem funktioniert das Radio so einwandfrei wie damals in meinem VW Polo 6n

MFG Matze
alias coolmade
auch 1.0l MPI kann Spass machen:

Lieber langsam fahren als lang laufen
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“