Hallo,
Elektroautos finden, trotz hoher Erwartungen durch Bundesregierung und Autohersteller, bisher wenig Anklang in der Gesellschaft. Ein wichtiger Schritt um ihre Akzeptanz zu erhöhen, könnte ein Netz schneller Ladesäulen sein, an denen das Auto in einer halben Stunde wieder voll aufgeladen wird. Unter anderem die RWTH Aachen forscht daran, wie ein solches Schnellladenetz gestaltet sein muss und welche Erwartungen Autofahrer generell an Elektroautos haben. Ich würde mich freuen, wenn ihr die Forschung unterstützt und an folgender Umfrage teilnehmt:
http://www.befragung.communication-scie ... login.html
Vielen Dank im Voraus und viel Spaß!
Studie zu Schnellladesäulen für Elektroautos
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue
Re: Studie zu Schnellladesäulen für Elektroautos
Interessanter Link! DAran kann durchaus was liegen. Vor allem sollte man sich aber mal darüber Gedanken machen, dass jede Tankstelle über eine Ladstation verfügen sollte. Dann käme das mit den Elektroautos auch mal in Fahrt!!!
Lennart
Lennart
Kämpfe um alles in deinen Leben. Aber kämpfe nie gegen deine Gefühle, denn den Kampf wirst du verlieren.
Re: Studie zu Schnellladesäulen für Elektroautos
Zu den Elektroautos kann man immer wieder eine Studie machen und ob Sie sich lohnen. Ich habe mit meinem Start-Up auch so eine Studie begonnen und muss sagen, dass es relativ interessant ist. Was ich auch noch gemerkt habe, es kostet sehr viel Geld
Uns wurde versprochen, dass wir dabei Unterstützung bekommen vom Staat. Um einen richtigen Antrag stellen zu können, haben wir uns Hilfe im Internet gesucht. Dort sind wir auf diese Seite www.forschungszulageberatung.de/ gestoßen. Dort hat man uns unterstützt den Antrag richtig zu stellen und haben uns auch in der Kommunikation mit der zuständigen Behörde Mega geholfen.
