Gebrauchwagen(handel) Privat - Was ist zu beachten? -

Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi

Antworten
brenner1000

Gebrauchwagen(handel) Privat - Was ist zu beachten? -

Beitrag von brenner1000 »

guten tag,

ich habe vor mir einen günstigen Gebrauchtwagen zu kaufen und ihn dann möglichst mit etwas Gewinn wieder zu verkaufen. Nun meine Fragen:

1.woher bekomme ich rote nummerschilder und was kostet das?
2.wann und wie lange darf ich damit rumfahren?

3. ich kaufe das auto von privat. zu diesem zeitpunkt ist es noch angemeldet. kann das auto dann einfach abgemeldet werden und kann ich es bei probefahrten mit den roten kennzeichen fahren?

4. wie ist das fahrzeug dann versichert falls bei der probefahrt etwas passiert oder wenn ich das fahrzeug anderweitig bewegen muss.


5. welche kosten entstehen wenn ich so ein fahrzeug habe? unterhalt?

alle infos werden mir weiterhelfen. vielen dank!
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

http://www.adac.de/Search/SearchResult/ ... 5355468FE1


Alle weiteren Informationen erhälst du auch bei http://www.adac.de

Sonst googeln !
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

rote Kennzeichen oder Kurzzeitkennzeichen

Beitrag von tom »

Hallo brenner1000,

bist du ein Händler oder ein Privatmann, rote Kennzeichen gibt’s nur noch für Händler. :idea:

Wenn eine Privatperson ein Fahrzeug überführen möchte braucht man ein Kurzzeitkennzeichen. Das Kurzzeitkennzeichen gilt normalerweise 3 Tage, hierzu brauchst du eine Deckungskarte für ein Kurzzeitkennzeichen, dass du von deiner Versicherung bekommst. Dann kannst du mit Personalausweis und Deckungskarte bei der Zulassungsstelle ein Kurzzeitkennzeichen holen, die Kosten Betragen für die Gebühr ca. 10 Euro und 15 Euro fürs Kennzeichen. Bei der Versicherung kommt’s drauf an ob das Fahrzeug weiterversichert wird oder nicht. Im ersten Fall gilt der Versicherungsbeginn ab Ausgabe der Kurzzeitkennzeichen, wenn das Fahrzeug nicht weiterversichert wird kostet es ca. 100 Euro. :wink:

Bitte beachte noch das, dass Fahrzeug normalerweise nur Haftpflichtversichert ist. :idea:
Gast

Beitrag von Gast »

ich bin kein händler wollte das nur ausprobieren.

ich glaube saisonkennzeichen wären die bessere wahl in meinem fall oder?

kann das auto abgemeldet werden und mit saisonkennzeichen rumfahren? oder einfacher gefragt: wie wäre es am günstigsten für mich?
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Beitrag von tom »

Hi,

du musst das Fahrzeug sowieso Zulassen, ob es ein Saisonkennzeichen oder eine normales Kennzeichen wird bleibt dir überlassen. :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

ahso. gut ich dachte aber das das saisonkennzeichen sicherlich günstiger ist. meines wissens wird dann steuer und versicherung tag-genau abgerechnet.
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Saisonkennzeichen: Kfz-Versicherung und Kfz-Steuer

Beitrag von tom »

Hallo Gast,

die Kfz-Steuer und Kfz-Versicherung wird monatlich abgerechnet, wie gesagt das bleibt dir überlassen was du machst. Bei einem Saisonkennzeichen ist das Fahrzeug z.B. von 04 – 10 also von April bis Oktober zugelassen, danach wir auch Versicherung und Steuer berechnet.

Hier kannst du dir ein Saisonkennzeichen und mehr anschauen http://www.kfz-auskunft.de/autokennzeic ... ichen.html. :wink:
brenner100
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.2004, 00:22

Beitrag von brenner100 »

wenn ich ein kurzzeitkennzeichen nehmen würde wieviel bezahlt man denn dann an versicherung und steuer? es sind ja nur 3 (oder 5) tage in denen man das auto bewegen darf.
brenner100
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.2004, 00:22

Beitrag von brenner100 »

wenn ich ein kurzzeitkennzeichen nehmen würde, wieviel würde man dann bezahlen? man darf das auto ja nur 5tage dann bewegen. danach verfallen die kennzeichen und das auto darf nicht mehr bewegt werden also sollten die versicheruns und kfz steuer doch dann auch aufhören oder?
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

kosten für ein Kurzzeitkennzeichen

Beitrag von tom »

Hallo brenner100,

im dritten Beitrag stehen die ungefähren kosten für ein Kurzzeitkennzeichen schon drin, ca. 10 Euro Gebühr, 15 Euro Kennzeichen und ca. 100 Euro Versicherung.

Der Vorteil eines Kurzzeitkennzeichen ist halt der, das kein neuer Halter im Brief steht. :wink:
brenner100
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.2004, 00:22

Beitrag von brenner100 »

dann wohl eher richtige kennzeichen. danke erstmal. wenn ich noch fragen hab kann ich ja hoffentlich auf dich bauen ;-)
Antworten

Zurück zu „Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps“