2 Unfälle in einer Woche

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
suicast
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 15.09.2004, 18:59

2 Unfälle in einer Woche

Beitrag von suicast »

Hallo,

Anfang August hatte ich einen Auffahrunfall mit einem Italiener

(ich sage Italiener, weil ich eine Woche später noch einen Unfall mit einem Russen hatte, keine Namen nennen will, und nicht will dass es zu Verwechslungen kommt, hat sonst keinen anderen grund!!!)

d.h. der Italiener ist mir hinten drauf gefahren, weil ich wegen einer Katze auf der Fahrbahn habe bremsen müssen, es war aber keine Vollbremsung, ich habe meine Geschwindigkeit sehr mäßig reduziert kam dann vor der Katze zum Stillstand nach ca. zwei sekunden kam er von hinten (fast ungebremst).
Es war für ihm natürlich ärgerlich, weil es (Mitsubishi Pajero) ein Neuwagen war, es erst 6 Wochen alt war und erst 1000km drauf hatte. Nach einer Woche ungefähr hatte ich einen Termin beim Sachverständiger, mein Schaden wurde auf ca. 2000.- € (ohne MwSt) geschätzt dies wurde seiner Versicherung gemeldet.

Nach der Schätzung ist mir ein Russe ( :shock: im Verkehrsberuhigtem Bereich) vorne Links Reingefahren (Kotflügel & Stoßstange kaputt).
Bin diesbezüglich nicht zum Sachverständiger sondern zum Opel-Werkstatt habe mir dort einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Der Schaden vorne kam auf 1700.-€ (ohne MwSt).

Vor einpaar tagen habe ich einen Brief von meiner Versicherung bekommen, wo ich den Schadenhergang schildern sollte, also verlangt der Italiener Geld von meiner Versicherung (Teilkasko).

Habs ausgefüllt, hab mir dann meine Versicherungsunterlagen angeguckt und feststellen müssen, dass nur Personen ab 23 damit fahren dürfen (das Auto ist auf meine Eltern zugelassen und Versichert, ich bin erst 19).

Meine Frage, können die beiden Versicherungen von den Unfallgegnern da probleme machen und einfach nix zahlen und ich muss dann den Schaden vom Italiener womöglich sogar aus der eigenen Tasche zahlen weil ich Teilschuld hab?

Danke im voraus für die Antworten...
ciao
Gast

Beitrag von Gast »

mach Dir mal keinen Kopf :lol:
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“