Ich weiß ja nicht, wie viele Töchter Du hast, aber für 1000,- EUR gibt’s nicht soo viel Auto. Beim Autokauf in untersten Budgetrahmen kann man viel falsch machen.
Nimm also jmd mit, der sich auskennt. Wenn Du in der Nähe von Hamburg bist: PN an mich. Kostet, aber deutlich günstiger als ein Fehlkauf!
Am wichtigsten Sicherheit:
Achte in jedem Fall darauf, dass der Wagen
ABS und Airbags 
besitzt. Kauf auf keinen Fall ein Fzg ohne. Mach bei mobile & Co in der Suchmaske im Kästchen ABS einen Haken und beachte andere Angebote nicht. Frag am Telefon nach, ob diese Ausstattung vorhanden ist und lass Autos sofort stehen, wenn diese nicht an Bord

sind.
Beste Crashperfomance für ~ 1000,- EUR gibt’s im Kleinwagensehment beim
VW Polo 6N (3 Sterne im NCAP ->
http://www.euroncap.com) ab Baujahr 1995. Beste Motoren 1,0 oder 1,4 mit 37 oder 44 kW, Schadstoffarm nach Euro 2: superbillig im Unterhalt. E-Teile sind günstig im Handel oder ebay und die Schrotter haben ohne Ende auf Halde liegen, falls mal ein Motor, Getriebe, Sitz ... streiken sollte). Die Technik stellt keine Werkstatt vor ein Rätsel. Schwächen: Ölverluste, wenig standfeste Kupplung, Auspuff rostig, poröse Bremsschläuche, Rost an Radläufen und E-Radwanne). Bis auf Ölverlust aber alles billig in der Reparatur.
Sonst noch ok: VW Golf III mit dem 1,4 44 kW oder Opel Corsa B (Vorsicht beide rosten oft recht stark – eigentlich überall).
Kauf keinen Japaner oder Franzosen, nicht dass das schlechte Autos wären (im Gegenteil!!

) aber die Teileversorgung ist nicht gut, dafür teuer.
Wenn Du nicht sooo viele Töchter hast, kauf ihr einen
Golf IV mit 1,4 und 55 kW. Der hält ewig (leider nicht die Motoren aber egal Ersatz ist billig), crasht mit 4 Sternen und hat immer 4 Airbags und ABS an Bord, ab
Modeljahr 2000 sogar ESP. 
Gibt’s ab 2500,- EUR.
Gute Fahrt