Hallo,
ich habe ein etwas kurioses Problem, wie ich finde.
Bei meinem Golf IV SDI habe ich immer zu einer bestimmten Zeit (Sonntags früher abend) das Problem, dass wenn ich losfahren will, der Wagen zwar startet, aber nicht anspringt. Ich habe zu keiner anderen Zeit das Problem (unter der Woche, Sonntag morgens, Sonntag nacht...) da springt der Wagen ohne Probleme an.
Hat jemand schon einmal von so einem Problem gehört?
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße
Martina
Probleme bei Starten - Golf IV SDI
Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi
Startproblem SDI
Hallo,
zufällig hatte ich bis vor wenigen Minuten eben dieses Problem bei meinem SEAT-Arosa SDI. Ein ziemlich netter Werkstatt-Mensch verriet mir, daß das mit hoher Sicherheit das "Relais 109" der Motorelektronik ist. Das ist auf dem normalen Relais-Träger bei den Sicherungen untergebracht.
Also das Teil ausgebaut und aufgemacht. Da sah ich, daß auf der kleinen Platine im Relais zwei Lötstellen nicht nur kalt, sondern eiskalt waren. U.a. die für die Relais-Spule. Lösung ist also die Lötstellen nachzulöten bzw. ein neues Relais zu kaufen.
Bei mir kam diese Lösung erst, nach zwei sinnlosen Werkstattaufenthalten für zusammen 160EUR...arrrrggghhh
Gruß Holger
PS: Das "Sonntags-Phänomen" kommt wahrscheinlich dadurch, daß das Auto über das Wo-Ende hauptsächlich steht, während in der Woche durch Vibration beim Fahren der Wackelkontakt im Relais überbrückt wird... war bei mir ähnlich bzw. immer nach längerer Standzeit.
zufällig hatte ich bis vor wenigen Minuten eben dieses Problem bei meinem SEAT-Arosa SDI. Ein ziemlich netter Werkstatt-Mensch verriet mir, daß das mit hoher Sicherheit das "Relais 109" der Motorelektronik ist. Das ist auf dem normalen Relais-Träger bei den Sicherungen untergebracht.
Also das Teil ausgebaut und aufgemacht. Da sah ich, daß auf der kleinen Platine im Relais zwei Lötstellen nicht nur kalt, sondern eiskalt waren. U.a. die für die Relais-Spule. Lösung ist also die Lötstellen nachzulöten bzw. ein neues Relais zu kaufen.
Bei mir kam diese Lösung erst, nach zwei sinnlosen Werkstattaufenthalten für zusammen 160EUR...arrrrggghhh
Gruß Holger
PS: Das "Sonntags-Phänomen" kommt wahrscheinlich dadurch, daß das Auto über das Wo-Ende hauptsächlich steht, während in der Woche durch Vibration beim Fahren der Wackelkontakt im Relais überbrückt wird... war bei mir ähnlich bzw. immer nach längerer Standzeit.