Ja, das könnte schon der Auslöser sein, da dadurch Falschluft in den Abgasstrang gelangt und die Lambdasonde darauf reagiert
der Motor reagiert wiederrum auf die Werte der Sonde.
Allerdings glaube ich nicht umbedingt das es daran liegt, da bei ziemlich vielen 2,6ern von Audi die Krümmer undicht sind/waren (bei meinem auch)
trozdem fuhren die noch ohne mucken.
Deine beschreibund deutet mehr darauf hin das eine der 3 Doppelfunkenspulen defekt ist, kannst du mit ner Ohmischen prüfung evtl schon messen.
Wenn nicht dann von ner Werstatt die Fehler auslesen lassen (bitte mit Ausdruck) und ein Zündossziloskop Sekundär seitig machen lassen, da sieht manns in der Regel gleich welche der drei Spulen Mucken macht. (die gingen nähmlich immer gern kaputt
