Gebrauchwagen bis 7000 EURO

Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi

Antworten
G.A.Mango
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2010, 10:57

Gebrauchwagen bis 7000 EURO

Beitrag von G.A.Mango »

Alle Leute

ich bin 22 bin bald mit der Ausbildung fertig und suche einen Gebrauchtwagen, habe jedoch keine Ahnung welches ich kaufen soll.
Folgendes sollte mein zukünftiges auto haben:

- nicht teuerer als 7000 EURO
- wird hauptsächlich als fahrzeug zur arbeit (50 km hin und zurück) und am wochenende mit freuden irgendwo hinfahren genutzt (10-20 km)
- das auto wird von mir allein genutzt, also werden die Versicherungskosten wohl hoch sein da ich SF0 bekomme
- es sollte schon ein 4-5 türer sein
- auf jeden falls sparsam im verbrauch und geringe steuern/Versicherung und geringe reparaturkosten

Ich habe auch schon rumgestöbert und durch andere Empfehlungen den VW polo im visir, aber ich wollte von euch auch noch ein paar Meinungen einholen, ob das das richtige auto ist oder ihr mir ein paar andere Autos empfehielt.

Und wenn ihr mir doch den Polo empfehlen würdet, welchen sollte ich nehmen? Polo III (Typ 6N), Polo III (Typ 6N2), Polo IV (Typ 9N),Polo IV (Typ 9N3) oder Polo V (Typ 6R)?
G.A.Mango
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2010, 10:57

Re: Gebrauchwagen bis 7000 EURO

Beitrag von G.A.Mango »

Hmm keiner eine Ahnung welches Auto ich mir kaufen könnte?
Benutzeravatar
Prince of Denmark
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 973
Registriert: 04.04.2005, 17:09
Wohnort: Hoffentlich bald woanders

Re: Gebrauchwagen bis 7000 EURO

Beitrag von Prince of Denmark »

Naja, ob der Polo der richtige Wagen ist, kannst natürlich nur Du allein beantworten. Einen 3er Polo würde ich persönlich nicht mehr nehmen, da einfach auch zu alt. Für 7000 EUR kriegt man ja schon fast einen Neuwagen bei einigen Herstellern.
Ich hatte mal einen 3er Polo als Leihwagen, da war im Kofferraum ein Karton mit den ganzen Reparaturrechnungen drin.

Würde empfehlen, Du schaust einfach mal bei den Anbietern aus Deiner Gegend, was die an Polos ab 2008, maximal 2007 haben. Da dürfte sich einiges finden lassen.
Grüße, PoD

Wer in dieser Welt etwas Wärme sucht, sollte besser die Heizung einschalten (Tommy Jaud, "Millionär").
G.A.Mango
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2010, 10:57

Re: Gebrauchwagen bis 7000 EURO

Beitrag von G.A.Mango »

ich hab noch andere autos gefunden und zwar Fiat Grande Punto und Renault clio beide aber von der neuesten sorte. Wie sehen eure Erfahrungen/Meinungen mit den autos aus? Oder doch lieber beim VW polo bleiben?
ElDubletti

Re: Gebrauchtwagen bis 7000 EURO

Beitrag von ElDubletti »

Die jeweils neuesten Modelle von Fiat Grande Punto, Renault Clio und Volkswagen Polo gibt es (noch) nicht für 7 000 €.

Da die Versicherungskosten in deinem Fall eine große Rolle spielen, empfiehlt sich ein Blick ins Typklassenverzeichnis.

Besonders günstig zu versichern ist der Polo IV FSI, der auch relativ spritsparend bewegt werden kann.
G.A.Mango
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2010, 10:57

Re: Gebrauchwagen bis 7000 EURO

Beitrag von G.A.Mango »

So habe nun entschlossen für ungefähr 5000 Euro mir einen VW polo IV zu kaufen.
Nun wollte ich von euch noch wissen was ich alles zu beachten habe, wenn ich bei einem Privatanbieter das oben genannte Auto kaufen möchte.

PS:
Nen Kumpel hat mir auch schon geraten ein Scheckheft bei tüv machen zu lassen bevor ich ein auto kaufe, also lieber 50-60 euro dafür zahlen, als das ich ein schrottwagen kaufe. Dann sollte ich auch wissen, was für ein wert das auto momentan hat.
Ach ja und wie kann man kontrollieren, das nicht an der gelaufenen KM-Zahl rumgespielt wurde?
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Re: Gebrauchwagen bis 7000 EURO

Beitrag von Erik.Ode »

Dekra-Experte Ahlgrimm empfiehlt, grundsätzlich den Kilometerstand mit dem Zustand des Wagens zu vergleichen. So kann der Allgemeinzustand ebenso wie der Zustand der Pedalgummis - besonders des Bremspedals - und Fußmatten einen ersten Eindruck liefern, ob Zahl und Zustand zueinander passen. Weitere Anhaltspunkte liefert laut Hubert Paulus das Scheckheft des Fahrzeugs - hier sind Inspektionen mit den jeweiligen Laufleistungen und den Terminen zu sehen. Erkennbar ist auch, ob die Intervalle sich womöglich auffällig verändert haben. "Wenn kein Scheckheft mehr vorhanden ist, können auch Reparaturrechnungen oder Belege der TÜV-Untersuchungen aufschlussreich sein", sagt Paulus.

Findige Betrüger dürften sich jedoch auch von derartigen Ratschlägen schwerlich aus der Fassung bringen lassen. Denn: "Gefälschte Scheckhefte gibt es auch", so Paulus. Allerdings werde der durchschnittliche Gebrauchtwagenkäufer solchen Dokumenten kaum begegnen: "Diese Fälschungen sind sehr teuer und werden daher auch nur für Hochpreisautos genutzt."

http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 69,00.html
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
G.A.Mango
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2010, 10:57

Re: Gebrauchwagen bis 7000 EURO

Beitrag von G.A.Mango »

Hmm ich bin mir im Moment noch unsicher welche gelaufene Km noch in Ordnung sind. Viele haben mir den guten Ratschlag gegeben bei einem Polo IV für unter 5000 Euro, sollten die dinger nicht mehr als 70.000-80.000 gelaufen sein. Was meint Ihr?

Ich persönlich finde, das die Polos ziemlich robust sind und viel aushalten können also, sodass ich auch einen mit 100.000 gelaufenen km noch gefahrenlos kaufen kann, wo ich nicht auch noch mit tausend reparaturen rechnen muss.

Ach ja und eine andere Frage noch, bei wem kann man eigentlich besser Feilschen, beim Privatverkäufer oder beim Händler?
Antworten

Zurück zu „Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps“