unrunder Motorlauf u. gigantischer Spritverbrauch

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
Hr Keiner
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2010, 21:44

unrunder Motorlauf u. gigantischer Spritverbrauch

Beitrag von Hr Keiner »

stehe am Rande des Wahnsinns :x - wer kann helfen?
mein Vento 1,8l Bj. 11/92 55KwTypSchlüssel 898 hat seit einiger Zeit einen unrunden Motorlauf u. säuft gut 20l auf 100km.
Ich war schon bei 3 unterschiedlichen Kfz-Meistern u. es wurde folgendes probiert:
Zündzeitpunkt u. Grundeinstellung geprüft u. ok - keine Besserung
Abgasrückführung deaktiviert - keine Besserung
Zündverteiler, Verteilerfinger, Zündkerzen u. Kabel - neu, - keine Besserung
Vergaser komplett getauscht - keine Besserung
Thermostat getauscht - keine Besserung

Heute flötete mich die Ölkontrolllampe an - Ölstand geprüft u. ich habe festgestellt, dass viel zuviel Öl drin ist. Hat inzwischen aber niemand was nachgekippt.
1. Frage: hat jemand eine Idee woran mein Auto kränkelt?
2. Frage: woher kommt das viele Öl?

Danke im Voraus für Eure Antworten
ElDubletti

Re: unrunder Motorlauf u. gigantischer Spritverbrauch

Beitrag von ElDubletti »

Hr Keiner hat geschrieben:mein Vento 1,8l Bj. 11/92 55KwTypSchlüssel 898
Der entsprechende Motorcode müsste "AAM" lauten...
Hr Keiner hat geschrieben:Vergaser komplett getauscht - keine Besserung
... und dieser Motor hat keinen Vergaser, sondern eine elektronisch gesteuerte Einspritzung, die "Mono-Motronic".
Hr Keiner hat geschrieben:Frage: woher kommt das viele Öl?
Die Frage lautet eher: Worum handelt es sich tatsächlich? Das Öl hat sich vermutlich nicht vermehrt. Womöglich ist Kraftstoff ins Öl gelangt, laut Wikipedia-Artikel kann dies bei der Mono-Motronic passieren.

Mit dem Motorcode kannst du im Internet mal auf Recherche gehen.
Hr Keiner
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2010, 21:44

Re: unrunder Motorlauf u. gigantischer Spritverbrauch

Beitrag von Hr Keiner »

Hallo Spezialist,
vielen Dank für die Antwort - die mich auf dem Weg der Diagnose einen Schritt vorwärts bringt.
Mit dem Motorcode kannst du im Internet mal auf Recherche gehen.
Hab ich gemacht - der Motor frisst immer noch viel zuviel Benzin. :(

Was soll ich jetzt machen, um das Problem zu beheben? :idea:
ElDubletti

Re: unrunder Motorlauf u. gigantischer Spritverbrauch

Beitrag von ElDubletti »

Hr Keiner hat geschrieben:Was soll ich jetzt machen, um das Problem zu beheben? :idea:
Überprüfen, ob tatsächlich Kraftstoff (oder etwas anderes) im Öl ist...

Wurde der Luftfilter schon ersetzt?
Ist der Fehlerspeicher leer? Sind die Abgaswerte in Ordnung?

Was ist denn bei deiner Internet-Recherche herausgekommen? Der Begriff "Lambdasonde" taucht doch häufiger auf, oder?
Hr Keiner
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2010, 21:44

Re: unrunder Motorlauf u. gigantischer Spritverbrauch

Beitrag von Hr Keiner »

Hallo Spezialist,
nach Auskunft eines Kfz Meisters (Opel), der das Auto in der Diagnose hatte, stimmt die Einstellung u. auch die Werte.
Fehlerspeicher gibt es nach seiner Auskunft nicht.
Luftfilter? selbst wenn gar kein Filter drin ist, wird´s nicht besser.
Wasser ist es definitiv nicht, dann schon eher Sprit. Riecht auch so.
Lamdasonde -böses Wort- :twisted: ist noch eine Option, die wir noch nicht probiert haben, weil kostet im Zubehör Laden 110,- u. die die drin ist bewegt sich keinen Milimeter. Eher fällt das Rohr ab.
Jemand hatte die Idee, dasss ein Kolben vielleicht ein Loch hat. Wie kann man das feststellen?
Gruß
ElDubletti

Re: unrunder Motorlauf u. gigantischer Spritverbrauch

Beitrag von ElDubletti »

Hallo!
Hr Keiner hat geschrieben:Fehlerspeicher gibt es nach seiner Auskunft nicht.
:shock:
"Wusste" er das oder hat er hier nachgeschaut?
Hr Keiner
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2010, 21:44

Re: unrunder Motorlauf u. gigantischer Spritverbrauch

Beitrag von Hr Keiner »

Hi Spezialsit,
entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde - ich war 2 Tg unterwegs.
Tatsächlich hat mein Auto so zwei verborgene Stecker. Was kann man damit anfangen?
Am Do diese Woche habe ich ein Date mit einem Dekra Mann, der die Abgaswerte prüfen soll. Dann werden wir auch feststellen können, ob Benzin im Öl ist.

Gruß
ElDubletti

Re: unrunder Motorlauf u. gigantischer Spritverbrauch

Beitrag von ElDubletti »

Hallo!
Hr Keiner hat geschrieben:Tatsächlich hat mein Auto so zwei verborgene Stecker. Was kann man damit anfangen?
Einiges! :wink:

Das ist die Schnittstelle für die On-Board-Diagnose (OBD). Hier kann man zum Beispiel den (bei deinem Auto definitiv vorhandenen) Fehlerspeicher auslesen.

Desweiteren kann man diverse Komponenten der Motorsteuerung überprüfen. Das funktioniert in Echtzeit und sinnvollerweise auch bei fahrendem Auto (deswegen ist der Anschluss ja auch in den Innenraum verlegt und nicht etwa im Motorraum). So lässt sich unter anderem die Funktion der Lambdasonde kontrollieren. Das ist allemal sinnvoller, als aufs Geratewohl weitere Bauteile auszutauschen.
Hr Keiner hat geschrieben:Am Do diese Woche habe ich ein Date mit einem Dekra Mann, der die Abgaswerte prüfen soll. Dann werden wir auch feststellen können, ob Benzin im Öl ist.
Prima.
Wichtig wäre auch, dass du eine kompetente und motivierte Werkstatt findest, die weiß, dass dein Auto keinen Vergaser, aber einen Fehlerspeicher hat. Der Vento kommt von VW, die Mono-Motronic von Bosch... :arrow: mal so zur Inspiration.
Viel Glück!
Hr Keiner
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2010, 21:44

Re: unrunder Motorlauf u. gigantischer Spritverbrauch

Beitrag von Hr Keiner »

Hallo Spezialist,
le Woche Freitag hat der TÜV-Mann mal ganz informell seinen Rüssel in den Auspuff gehalten u. ein viel zu fettes Gemisch festgestellt. Ursache kann sehr vielfältig sein - sagt er. Der Werkstattmann meint, dass die Fehlersuche nicht ganz billig wird. Darufhin fragt der TÜV-Mann, ob ich die Löcher in beiden Schwellern schon gesehen hätte. Die Rep kostet auch ~ 3-400 €.
Ich werde mich also ohne großartige Anstrengungen von diesem Sprit(Geld-)fresser verabschieden. :(
Braucht jemand ein Bastelauto?
Nochmals vielen Dank für Deine Rettungsversuche
Gruß
Hr Keiner
ElDubletti

Re: unrunder Motorlauf u. gigantischer Spritverbrauch

Beitrag von ElDubletti »

Tut mir leid, dass man den/die Fehler nicht lokalisieren konnte. Und da ein Unglück selten allein kommt... :roll:
Trotzdem vielen Dank für deine Rückmeldung!
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“