Hallo,
Manchmal wird mein Kofferraum nicht mit abgeschlossen, bzw. aufgeschlossen.
Ist es möglich, das es ein Kabelbruch ist? und das er manchmal Kontakt bekommt und manchmal nicht?
Häufig geht der Kofferraum allerdings auch nicht auf, wenn ich das Auto von innen über die Auf- und Schließfunktion an der Fahrertür (über den elektrischen Fensterhebern) zuschließe und dann wieder aufschließe.
Andersrum ist es aber genauso, wenn der Kofferraum nicht auf geht und ich schließ es ein paar mal damit auf und zu, geht er irgendwann wieder.. Allerdings nur manchmal..
Manchmal dauert es auch länger, bis er dann wieder geht..
Kofferraumschloss hängt manchmal
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven
- Prince of Denmark
- Mod-Team
- Beiträge: 973
- Registriert: 04.04.2005, 17:09
- Wohnort: Hoffentlich bald woanders
Re: Kofferraumschloss hängt manchmal
Kleiner Tipp: Damit die Experten, die Dir hoffentlich noch antworten, eine Grundlage haben bitte noch ein paar Fahrzeugdaten angeben. Hersteller/Typ, Baujahr, manuelles Schliessen oder Funk? Original Zentralverriegelung oder nachgerüstet?
Grüße, PoD
Wer in dieser Welt etwas Wärme sucht, sollte besser die Heizung einschalten (Tommy Jaud, "Millionär").
Wer in dieser Welt etwas Wärme sucht, sollte besser die Heizung einschalten (Tommy Jaud, "Millionär").
Re: Kofferraumschloss hängt manchmal
Es ist ein Golf IV Typ 1J
Baujahr 2001
Die Zentralverriegelung war wohl vorher auch schon drinne, nur das mit der Fernbedienung wurde nachgerüstet..
Also..
Ich versuche es nochmal genauer zu erklären..
Wenn ich mein Auto über die Fernbedienung...:
.... abschließe geht der Kofferraum manchmal nicht mit zu
.... aufschließe geht der Kofferraum manchmal nicht mit auf (wenn er zu war)
Wenn ich mein Kofferraum manuell abschließe, d.h. Schlitz schräg stelle, dann bleibt er immer zu. Also ob Auto auf oder Auto zu, aber das ist ja klar.
Ich kann mein Golf IV aber ja auch noch innen abschließen.. Kennen sicherlich die Meisten von euch hier. Über diese extra Taste, zum Verriegeln (falls man mal an der Ampel steht und jemand einsteigen will, bla bla bla
)
Und wenn ich damit manchmal abschließe, dann geht der Kofferraum, oft/manchmal, also nicht immer, nicht mit auf, wenn er vorher offen war.
Andersrum ist es aber genauso, wenn er vorher zu war und ich schließ damit auf und zu, dann geht er oft/manchmal, also nicht immer, auf..
Vielleicht ist es nun verständlicher.
MfG
Tobi
Baujahr 2001
Die Zentralverriegelung war wohl vorher auch schon drinne, nur das mit der Fernbedienung wurde nachgerüstet..
Also..
Ich versuche es nochmal genauer zu erklären..
Wenn ich mein Auto über die Fernbedienung...:
.... abschließe geht der Kofferraum manchmal nicht mit zu
.... aufschließe geht der Kofferraum manchmal nicht mit auf (wenn er zu war)
Wenn ich mein Kofferraum manuell abschließe, d.h. Schlitz schräg stelle, dann bleibt er immer zu. Also ob Auto auf oder Auto zu, aber das ist ja klar.
Ich kann mein Golf IV aber ja auch noch innen abschließen.. Kennen sicherlich die Meisten von euch hier. Über diese extra Taste, zum Verriegeln (falls man mal an der Ampel steht und jemand einsteigen will, bla bla bla

Und wenn ich damit manchmal abschließe, dann geht der Kofferraum, oft/manchmal, also nicht immer, nicht mit auf, wenn er vorher offen war.
Andersrum ist es aber genauso, wenn er vorher zu war und ich schließ damit auf und zu, dann geht er oft/manchmal, also nicht immer, auf..
Vielleicht ist es nun verständlicher.
MfG
Tobi
