Hi!
Bin vorhin mit meinem Opel Tigra A unterwegs gewesen und während der Fahrt, so bei 110 km/h, ist plötzlich die Tachonadel auf 20 km/h "runtergefallen" obwohl ich immernoch genauso schnell war. Sie ist auch wirklich "gefallen" und nicht gesunken. Dann ist noch die Motorelektroniklampe angegangen und mein Tigra hat angefangen zu ruckeln (zumindest kams mir so vor, kann auch an der Straße gelegen haben). Hab dann kurz angehalten und den Motor neu gestartet, aber die Nadel war immernoch unten und nach ein paar Metern Fahrt ist die Lampe auch wieder angegangen.
Kennt jemand das Problem oder weiß, woran das liegen könnte???
Tachonadel während der Fahrt "runtergefallen" ->
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven
-
Tigra*Baby
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.09.2008, 16:49
-
Tigra*Baby
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.09.2008, 16:49
- 205 Freund
- Spezialist
- Beiträge: 147
- Registriert: 21.03.2006, 12:04
- Wohnort: Schwäbische Alb
Das finde ich äußerst traurig.
Bei einem Auto Bj. 95 sollte das möglich sein.
Hast Du schon mal beim Händler gefragt?? Evtl. auch eine freie Werstatt aufsuchen. Die haben inzwischen auch solche Diagnosegeräte.
Unser Peugeot ist jetzt glaube ich 13 Jahre alt und da geht das.
Versuche es.
Grüße von der Alb
Bei einem Auto Bj. 95 sollte das möglich sein.
Hast Du schon mal beim Händler gefragt?? Evtl. auch eine freie Werstatt aufsuchen. Die haben inzwischen auch solche Diagnosegeräte.
Unser Peugeot ist jetzt glaube ich 13 Jahre alt und da geht das.
Versuche es.
Grüße von der Alb
Zuletzt geändert von 205 Freund am 09.09.2008, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Da wird ein drehzahlgeber def. sein. Entweder sitzt der am Getriebe oder das Signal holt sich das Steuergerät über einen ABS - Sensor.
...........95´muss auszulesen sein.......
...........95´muss auszulesen sein.......
http://www.carcheck-berlin.de/kfz-gutachter-berlin.php
DER SACHVERSTÄNDIGE
Beste Grüße Tilo Neumannn
DER SACHVERSTÄNDIGE
Beste Grüße Tilo Neumannn
