Erstes Auto - keine Ahnung welches - kein Überblick

Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi

Antworten
flex
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2008, 15:50
Kontaktdaten:

Erstes Auto - keine Ahnung welches - kein Überblick

Beitrag von flex »

Hallo. Ich habe jetzt bald den Führerschein und möchte natürlich ein Auto :D

Nur hab ich überhaupt keine Ahnung welches, bzw. was es für welche gibt die für Anfänger gut geeignet sind. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :)

Let´s go:

Wie groß ist Dein Budget?
[/b]ich muss noch ein Jahr sparen dann hab ich um die 5000€, gut wäre es natürlich wenn es erheblich billiger wäre, möchte nicht gleich soviel Geld in mein erstes Auto stecken (falls man mal nen Unfall etc. hat, damit nich gleich das ganze Geld weg ist), so 2000€ wären schön. :)


Wie viele km fährst Du jährlich? Km anteilig Stadt/Land, Autobahn
nicht sehr viel. Zum Arbeiten fahr ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich würde mit dem Auto hauptsächlich innerorts und Bundesstraße fahren.

Was hast Du dabei? Kinder, Freunde, Gepäck, Rasenmäher, Einkauf...?
höchstens mal nen Kumpel

Was sind Deine Lieblingsmarken?
Marke ist mir relativ egal. Sie sollte einen guten Ruf haben.

Welche Karosserieform?
Kleinwagen, am liebsten nen 2/3 Türer ,4/5-Türer geht auch.

Welche Autos gefallen Dir?
Peugeot 106/206, Citroen Saxo, Ford Fiesta, sowas in der Richtung wäre in Ordnung. Japaner finde ich auch gut.

Gar nicht gehen bei mir Golf 3, Twingo (hat nichma nen Drehzahlmesser Oo) und KA, find die derbe hässlich. Auch keinen Fiat Seicento , da muss man ja Angst um sein Leben haben

Wie wichtig ist Dir:
- Beschleunigung Sportlichkeit
denke mal so 60/75 PS reichen, ich möchte auf der Autobahn schon vorankommen und nicht 2 Stunden brauchen um nen anderes Auto zu überholen

- Sparsamkeit im Verbrauch
sehr wichtig. So viel wie nötig, so wenig wie möglich

- fixe Unterhaltskosten (Steuer, Versicherung)
auch sehr wichtig. Verdiene als Azubi ja nicht gerade viel.

- variable UK (Reparatur, Pflege)
was sind denn variable UK? Also Reparaturen sollten schon günstig sein falls das gemeint ist. Das Auto sollte zuverlässig sein.

- Sicherheit (ABS, Airbag, ESP, Crash)
wichtig wäre mir da natürlich Airbag, ABS und Servolenkung. Nen ESP kann man bei dem Budget wohl nicht erwarten...

- Prestige und Optik?
Optik is relativ wichtig, es sollte halt gut aussehen das Auto, obs jetzt als Frauenauto oder Rentnerfahrzeug gilt is mir beim ersten Auto echt egal, ich wil ldamit Erfahrung im Straßenverkehr sammeln und nicht angeben oderwas weiß ich...

So ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen, bin auf Antworten gespannt.


Gruß
flex
flex
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2008, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von flex »

hmmm...dachte hier bekommt man ein bisschen geholfen. :(
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Hallo,

klappt eigentlich auch. Dauert nur manchmal etwas. Unsere Spezis sind nicht immer on !
Ich morse mal einen an. Hoffe, es dauert nicht so lange.

Please hold the line .......... :wink:
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Benutzeravatar
willi
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 903
Registriert: 27.09.2004, 22:55
Wohnort: 23701

Beitrag von willi »

ich bin zwar nicht der angemorste "Spezi"

Ford wäre ok ...

Was hälst du von einem honda civic ? hatte ich selber mal, liegt wie n brett auf der Straße, kein Vergleich zu nem Golf ! 1.4l Maschine mit 75 Pferden :-)

kein Peugeot ... (nur meine Meinung)

erzähl mal, was es wird ... !
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
Rübezahl
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2008, 09:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rübezahl »

Ich weiß zwar nicht was ihr alle gegen einen Golf habt, aber für mich ein tolles Anfängerauto. Ich persönlich hatte einen Golf 2.
Ist natürlich alles Geschmacksache, aber ein Opel Corsa macht sich auch gut.
Die sind klein und handlich, besonders wenn man noch nicht wie ein junger Gott einparken kann!
Also das sind Tipps, ich weiß ja nicht was du dir so erhoffst... Ich denke das sind Autos, wo man als Bastler auch das eine oder andere mal lernen kann! Sind übersichtlich...
Und Pech kann man immer haben, dass gerade im eigenen Auto der Wurm steckt :roll:
In diesem Sinne...
Patty
flex
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2008, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von flex »

Cool, hier gibbets ja doch Leute ;)

Gegen Golf 3 spricht meiner Meinung nach die hohen Kosten der Versicherung, ansonsten tolles Auto, ganz deiner Meinung...Honda Civic schau ich mir mal an, bin für alles offen. :)

Die Frage ist nur, ob ich mir als Anfänger ein "teures" Auto (also für rund 5000€) kaufe, oder eher ein "billiges" für so ~1500€. Da bin ich mir unschlüssig. Die einen sagen, billiger is besser, für den Fall das man mal nen Unfall hat, dann is nich gleich das ganze Geld weg, andere wiederum meinen lieber ein teures, das is dann zuverlässiger, weil weniger Kilometer, neueres Baujahr und so.

Gibts ne Höchstgrenze ab wieviel Kilometer man ein Auto nicht mehr kaufen sollte (weil man damit rechnen muss, das es bald auseinander fällt?!^^)?!

gruß
flex
Rübezahl
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2008, 09:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rübezahl »

Mein erstes Auto hatte 100 000 km runter und ich bin trotzdem gut und gerne 5Jahre damit gefahren. Hätte auch noch mehr werden können, aber ich wollte mir die Kosten für ne komplett neue Auspuffanlage sparen.

Wieviel du schlussendlich ausgeben willst, ist deinem Bauchgefühl überlassen. Wie sicher du dir bist. Ein Unfall kann jeder haben (auch unverschuldet)

Wenn du eh Spaß am schrauben etc. hast, dann kauf dir ein Auto für 1500€ und mach was draus.
Bist du ein sicherer fahrer und willst einfach das dein Auto fährt und dir ist egal warum, dann kauf dir ein gepflegtes Auto was so um 40-60 000 runter hat. Und der Fahrer so um die 80 Jahre :wink:

So ein Civic, naja... wenn dein Herz drann hängt!
flex
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2008, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von flex »

Rübezahl hat geschrieben: Wenn du eh Spaß am schrauben etc. hast, dann kauf dir ein Auto für 1500€ und mach was draus.
Ne, da hab ich nich wirklich viel Ahnung von... :oops: Bin dann eher der sichere Fahrer. :D

Rübezahl hat geschrieben:So ein Civic, naja... wenn dein Herz drann hängt!
Ja ne, mein Herz hängt noch da wo´s hingehört. Civic war ja der Vorschlag von willi und jetzt schau ich halt mal ob das was für mich wäre.

Danke allen für die Antworten, weitere erwünscht :)
Benutzeravatar
Auto-Chris
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 542
Registriert: 22.06.2004, 16:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Auto-Chris »

Moin Flex,

für ~ 2.000,- kannst Du schon ein gutes Anfängerauto einkaufen.

Generell:

- Kauf Dir nur ein Auto mit ABS und Airbags. Autos ohne diese Ausstattung bitte nicht weiter beachten. Auch wenn es manchmal schwer fällt, aber das wäre am völlig falschen Ende gespart. Ich finde den Golf II auch super, aber seine Zeit ist leider um :cry: .

- Mit dem ESP hast Du Recht, ist aber der beste Unfallvermeider. Im Golf IV Serie ab 1999. Vielleicht legt ja noch jmd aus der Verwandschaft mit dem Argument was für ein ESP-Auto drauf.

- Für 2.000 EUR kannst Du ein Auto mit 2 Jahren HU/AU, guten Reifen, ohne Rost und unfallfrei, technisch ordentlich verlangen. Abstriche in Glanz, Ausstrahlung, Komponentenhaltbarkeit und fleckig bis geschubbertes Mobiliar sind hin zu nehmen. Es sollte aber wirklich alles funktionieren. Also Scheibenwischer, Gebläse, Türschlösser usw ausprobieren.

- Guck Dir das Auto immer von unten an. Das siehst Du auch als Laie: Rost, Kratzspuren, Undichtigkeiten (Öl, Wasser, Bremsflüssigkeit?), Defekte Gummiteile.

- Nicht von Extras zum Kauf anregen lassen. Ne Klimaanlage kommt zwar posig, nervt aber mit Inspektionsbedarf, verbaut die Konstruktion und gestaltet sonst einfache Reparaturen zeitaufwändig; elektr. Fensterheber sind anfälliger als mechanische usw... Speziell für Dich gilt: Fette Soundanlagen sind eher eine Warnung als ein Angebot :!: Meist von Menschen wie Dir eingebaut :wink: Anlage lauter drehen ist billiger als das neue Radlager.... Also am besten ein 1. oder 2. Hand-Auto mit Scheckheft von solventen Leuten, die das Auto pfleglich behandelt haben - und das FM/MW-Radio gegen eigene Anlage tauschen :P

- Moderne Autos sind bei regelmäßiger Wartung und Pflege gut für Laufleistungen ~ 250 bis 300 tkm aber auch > 400 tkm wären nicht außergewöhnlich. Kauf Dir einen bis max. 220 tkm, besser weniger. < 100 tkm gibts fast noch ein wenig Neuschmelz, gut sind Autos bis 150 tkm, die kann man nach 4 Jahren sogar wieder verkaufen. Autos jenseits 250 tkm sind in D fast unverkäuflich, nicht wirklich schlecht, aber nur was für Dich, wenn Du auch Schrauben kannst.

Tja, und nu welches Modell :?: Ich empfehle immer gerne den Polo 6N 1995 – 1999. Nach TÜV Report - der haltbarste VW aus diesem Bauzeitraum. Der mit den orangen Blinkern, der Nachfolger ist nicht mehr so gut!!. Nach Euro NCAP http://www.euroncap.com der seinerzeit sicherste Kleinwagen mit 3 Sternen. Beste Motorisierung 1.0l mit 37kW oder 1.4l mit 44kW. Fahren beide richtig gut und sind moderat im Verbrauch -> http://www.spritmonitor.de

Gut ist auch der Lupo. Crasht mit einem Stern mehr :D und ist günstiger im Unterhalt. Dafür deutlich kleiner, was aber bei Stadteinsatz eher von Vorteil ist.

Corsa C (Nicht den B kaufen!) ab 2000 und Fiesta Typ JH1 ab 2002 sind auch eine gute Wahl, aber noch ganz schön teuer. Da kann man sich besser einen Golf IV 1.4 kaufen. Ein Golf III 1.4 mit 44 kW fährt auch sehr gut. Ist der im Unterhalt soo teuer?? :? Versicherungsklassen findest Du hier: http://www.typklasse.de

Du merkst schon ich empfehle mobile Hausmannkost. Grund: Einfache und flächendeckende Teileversorgung. Der Freie Teilehandel und Verwerter haben für Opel/Ford/VW noch lange alles im Regal. So halten sich die immer anfallenden Reparaturen/Inspektionen im finanziellen Rahmen.

Fiats, Toyotas und Citroens usw sind keine schlechten Autos, aber wenn mal was kaputt geht, ist Reparatur oft finanziell und organisatorisch aufwändiger. Sie sind im Einkauf nicht wirklich günstiger und auffallen tut man mit ihnen auch nicht mehr.

Für ein 2.000,- EUR Auto nicht weiter als 50 km fahren. Nur Autos in der Nähe sind gute Autos :!: Die anderen sind Illusion oder gerade noch zum Preisdrücken gut. Bei Nennung Deiner PLZ gibt’s vllt noch Angebote.

Viel Erfolg.
Zuletzt geändert von Auto-Chris am 20.05.2008, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
flex
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2008, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von flex »

Hallo Chris!

Fettes Danke für die ausführliche Antwort!
Kauf Dir einen bis max. 220 tkm, besser weniger. < 100 tkm gibts fast noch ein wenig Neuschmelz, gut sind Autos bis 150 tkm, die kann man nach 4 Jahren sogar wieder verkaufen.
Bis max 220tkm?! Schön zu hören :) , dachte immer (vor allem bei älteren Autos) ab so ~100tkm hat man sich nur noch mit Reparaturen rumzuschlagen.

Ihr seht ich hab keinen Plan... ;)

Guck Dir das Auto immer von unten an. Das siehst Du auch als Laie: Rost, Kratzspuren, Undichtigkeiten (Öl, Wasser, Bremsflüssigkeit?), Defekte Gummiteile
Ein Bekannter von mir is KFZ-Meister, ich denke der hebt das ma auf der Bühne hoch und schauts ma durch wenn ich nett frage.
Ist der im Unterhalt soo teuer?? Geschockt
Angeblich ja, ein Freund von mir hat einen und meinte nen Passat oder ähnliches käme ihm billiger. Grund ist wohl das ihn eben soviele Fahranfänger fahren...

Meine Postleitzahl is 76761.

Aber wie gesagt ich muss noch ein wenig sparen, solange fahr ich Golf5 vom Vater :D :shock: Hoffe das Auto überlebt das^^

gruß
flex
Benutzeravatar
Auto-Chris
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 542
Registriert: 22.06.2004, 16:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Auto-Chris »

flex hat geschrieben:, dachte immer (vor allem bei älteren Autos) ab so ~100tkm hat man sich nur noch mit Reparaturen rumzuschlagen.
Hartnäckiges Vorurteil aus der seeligen Käferzeit. Deren Motoren waren nach ~ 100 tkm hinne. Aber auch so gilt: Je Laufleistung desto Reparaturanfälligkeit. Daher bei hoher Laufleistung auf Scheckheft und lange im Vorbesitz des letzten Halters achten. Und auf den Zustand der Verschleißteile: Reifen, Bremsen, Kupplung (Dein Meister wirds wissen, wie die getestet wird :P) Wischerblätter usw... Wenn die Autos wirklich nach 100 tkm soo rep-anfällig wären, dann gäbe es ja kaum welche, die es bis 200 tkm schaffen würden.
flex hat geschrieben:,Ein Bekannter von mir is KFZ-Meister, ich denke der hebt das ma auf der Bühne hoch und schauts ma durch wenn ich nett frage.
Das ist super, nimm ihn am besten gleich zur Besichtigung mit.
flex hat geschrieben:,Aber wie gesagt ich muss noch ein wenig sparen, solange fahr ich Golf5 vom Vater :D :shock: Hoffe das Auto überlebt das^^
Ich hoffe Dein Vater überlebt das :wink: :wink:

Hier was zum Angucken und mal Probe fahren:

Billig und Dellen sind auch schon drin, wahrscheinlich ein Barpreis ohne Gewährleistung. Dafür bleibt genug Luft für evtl Reparaturen:
VW Polo 50 Servo/ABS 999,-
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... d=35350876

Privat aus 1.Hd
VW 1.4 6N 1.Hd TÜV 07/09 *Verschleissteile neu*
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... d=48272823

Polo 50 1.Hd 105 tkm 2400,-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnpexybepril

Polo 60 1.Hd Comfl 92 tkm 3000,-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnmi14ggoqer

Polo 50 74tkm 3000,-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnofxzjjmrem

Solche Autos lieber nicht kaufen:
VW Polo 60 Servo Sportline D4 kat
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... d=46869703

Gruß
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

flex hat geschrieben:Cool, hier gibbets ja doch Leute ;)

Dank an den Spezi Auto-Chris auch von mir. Ging ja fix !

Sry willi, dich morse ich demnächst auch an......... :oops:
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Benutzeravatar
willi
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 903
Registriert: 27.09.2004, 22:55
Wohnort: 23701

Beitrag von willi »

Das würde ja den Anschein erwecken, ich könnte mit der Kompetenz von Chris gleichziehen !?! Lass mal lieber ! Ich habe lediglich meine positiven Erfahrungen kurz geschildert, dazu sollte das Forum ja auch da sein.

Wenn Chris aber aus seinem Erfahrungsschatz Wissen kundtut, bleibe ich lieber in meiner Ecke und lerne staunend :shock:
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
flex
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2008, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von flex »

Polo bin ich schon gefahren, mein Freund hat den :) Nich schlecht auf jeden Fall, seiner hat auch 1000€ gekostet.

Lupo gefällt mir eigentlich ganz gut :D :oops: Mit 75PS geht der bestimmt gut...oder was ist von einem BMW E36 Compact zu halten?
Antworten

Zurück zu „Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps“