APL PriceOptimizer http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/

Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi

JPsy
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 17.04.2008, 14:31

Beitrag von JPsy »

Hallo,

niemand Erfahrung?
Benutzeravatar
willi
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 903
Registriert: 27.09.2004, 22:55
Wohnort: 23701

Beitrag von willi »

Es sind doch einige Nutzer dabei, die den von dir gewünschten Kriterien entsprechen !?!
Lies noch einmal gründlich ;)

z.B. Emmpauer hat 4 Beiträge ...
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
FAQ3
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 24.04.2008, 00:06
Wohnort: Rhein-Main

APL Mindesthaltedauer / Sondervereinbarung

Beitrag von FAQ3 »

Hallo,

möchte mir sehr bald ein Neufahrzeug kaufen. Neben den bei Vermittlern üblichen Rabatten bietet APL eine Sondervereinbarung mit weiteren Prozenten an. Hier wird das Auto für die ersten Monate von einem Grßhändler angemeldet zwecks Kontrolle der Mindesthaltedauer.

Leider konnte man mir bei APL das System und insbes meine Nachteile nicht schlüssig erklären. Wer hat Erfahrung?

Danke schon jetzt für baldige Antworten.



Hier die allgemeine Beschreibung bei http://www.APL24.de:



"Zusatzinformationen zur Bestellung eines Neufahrzeuges mit Haltedauer



Ihr Neufahrzeug erhält für die ersten 6 Monate eine Großhändlerzulassung.



Die Erstzulassung inkl. aller Kosten und Gebühren wird vom Verkäufer übernommen. Die ggf. behördlich anfallende Kfz.-Steuer wird dem Käufer in Rechnung gestellt. Sie nehmen Ihren Neuwagen mit 0 km in Empfang. Sie sind sofort Eigentümer und erhalten selbstverständlich auch den Fahrzeugbrief (außer ggf. bei Finanzierung/Leasing). Nach der vorgegebenen Haltedauer von 6 Monaten melden Sie das Fahrzeug auf sich um.



Sie können Ihr Neufahrzeug wie gewohnt von Anfang an bei Ihrer persönlich bevorzugten Versicherungsgesellschaft versichern. Sie haben aber auch die Möglichkeit, für die ersten 6 Monate das Angebot unseres Großhändlers in Zusammenarbeit mit einer namhaften großen deutschen Versicherungsgesellschaft zu nutzen. Diese berechnet Ihnen eine Pauschale für den gesamten Zeitraum von 6 Monaten – unabhängig von Ihrem persönlichen Schadensfreiheitsrabatt."
:shock:
Benutzeravatar
willi
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 903
Registriert: 27.09.2004, 22:55
Wohnort: 23701

Beitrag von willi »

Das ist ja spannend ...

was ist denn eine "Großhändlerzulassung" ???

und wie soll das funktionieren:
Zulassung auf *irgendeinen*Großhändler aber "Sie sind sofort Eigentümer" ?
Besitzer könnte ich ja nachvollziehen...

Was sagt den APL dazu, hast du die mal angeschrieben oder telefonisch nachgehakt ? Wenn du nicht willst mach ich das ...
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
FAQ3
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 24.04.2008, 00:06
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von FAQ3 »

Die Dame am Telefon bei APL war recht freundlich, konnte es mir aber nicht naeher beschreiben. Auch die unverbindlichen Angebotsunterlagen von APL geben nicht mehr her also ich geschrieben habe.

So wie ich das verstehe, werde ich Eigentümer (per Kauffvertrag plus Brief) und auch Besitzer (ich fahre ja mit dem Auto rum). Aber der per Zulassung eingetragener Halter ist der Grosshändler.
Mir ist halt echt nicht klar, ob es ein Risiko für mich gibt!

Vielleicht koenntest Du die ja auch nochmal kontaktieren.
Ich versuche parallel etwas über meine Versicherungsmaklerin herauszufinden.

Grüsse
FAQ3
Benutzeravatar
willi
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 903
Registriert: 27.09.2004, 22:55
Wohnort: 23701

Beitrag von willi »

... Anfrage ist raus ...
... die Spannung steigt ;)
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
Benutzeravatar
willi
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 903
Registriert: 27.09.2004, 22:55
Wohnort: 23701

Beitrag von willi »

Respekt, APL ist schnell :!:

folgende Antwort habe ich erhalten:
Die ersten 6-12 Monate (je nach Hersteller ggf. unterschiedlich) wird der bestellte Neuwagen aus Deutschland entweder auf einen Großhändler oder einen Hersteller-Vertragshändler zugelassen. Dieser steht auch als erster Halter im Fahrzeugbrief. Sie erhalten das Fahrzeug jedoch sofort zur freien Nutzung mit ca. 0km. Einen Eigentumsnachweis sowie sämtliche Fahrzeugunterlagen werden Ihnen ebenfalls übergeben.

Einzige Auflage ist, das Fahrzeug die ersten 6-12 Monate auf den Großhändler oder einen Hersteller-Vertragshändler zugelassen zu lassen.
Das klingt für mich ok, sofern der Eigentumsnachweis, der in Aussicht gestellt wird, rechtlich wirksam ist vor dem Fahrzeugbrief (das weiß ich nicht und eine Rechtsberatung machen wir hier auch nicht ;-) ). Dort steht ja der Großhändler als Eigentümer drin. Da du aber im Besitz des Fahrzeugs bist und ggf. das Eigentum nachweisen kannst, außerdem den Brief hast ...
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
FAQ3
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 24.04.2008, 00:06
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von FAQ3 »

Respekt, Willi 8) - nicht nur APL ist schnell.

OK, wenn ich Brief und Eigentumsnachweis habe (wie der aussieht muss ich noch rausfinden), dann duerfte das also soweit ok sein.

Und bislang hab ich noch keine schlechte Meinung ueber APL gesehen - zumindest nichts was einem nicht auch woanders bei einem direkten Kontakt mit einem Vertragshändler passieren kann.

Danke, Willi!!!! :D

Ich wäre natürlich weiterhin an feedback von Leuten interessiert, die das schon gemacht haben. Da wäre mir noch wohler.
defcon999
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16.05.2008, 20:01

Beitrag von defcon999 »

Ich kann der zeit von APL nur dringend abraten!!!!!!

Hatte ein Angebot für einen Audi bekommen, was nicht schlecht war. Habe dann aber ein besseres Angebot von meinem ortsansässigen Händler bekommen. Jetzt versucht APL mir mit Strafanzeige und Stornokosten zu drohen, obwohl sie auf ihrer Seite eindeutige schreiben, dass der "Sevice für den Käufer" kostenlos ist, da sie mit dem späteren Lieferanten direkt auf Provisionsbasis abrechnen!!

Das macht alles kein sehr seriösen Eindruck!!!!!! Ich sehe allen Schreiben von denen gelassen entgegen ... Bange machen gilt nicht ;-)))

Insofern: VORSICHT VOR APL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

defcon999
Benutzeravatar
Emmpauer
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2008, 00:03
Wohnort: Wuppertal

APL-Kauf

Beitrag von Emmpauer »

Also ich kann nur ein Loblied auf APL singen. :D :D :D Haben unseren Skoda-Roomster Scout letzte Woche bei einem Großhändler am Niederrhein abgeholt und sind super, super nett eingewiesen und betreut worden!!! Genau wie wir uns das gewünscht hatten und das zu einem Preis den mir sonst kein anderer Händler gemacht hat. Aber, ich habe vorher bei APL eine Erklärung unterschrieben dass ich mit deren Preis nicht bei anderen Händlern hausieren gehe - Hab ich auch nicht gemacht!!! :oops: Viell. ist das aber auch der Grund warum APL jetzt so sauer reagiert? :oops: Würde für das nächste Auto das gleiche noch einmal GENAU SO durchziehen!!! Es ist einfach, seriös und man bezahlt nachdem man das Fhz angemeldet hat und wenn man den Wagen abholt! :D :D :D
Benutzeravatar
Emmpauer
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2008, 00:03
Wohnort: Wuppertal

...und noch was

Beitrag von Emmpauer »

...mal ganz abgesehen davon, das die nicht nur beste sondern jetzt auch glücklichste Ehefrau von allen ( :P ) am Anfang genauso skeptisch war wie der ein oder andere User hier - Um Ihr/mir die Bedenken zu nehmen bin ich (gegoogelt) hier gelandet und es war das einzige (seriöse) Forum in dem wir Antworten gefunden haben ( :) ). Nachdem wir über APL bestellt hatten (und auch sofort (promtestens)) alle Unterlagen zugeschickt bekommen hatten, unterschrieben zurück geschickt und dann 1 Wo später die Bestellbestätigung bekommen haben, erzählte mir ein Bekannter das er schon das 2te Autos über APL bestellt hat!!! Ha, das war für mich der Jackpot, kann der Dödel mir das nicht eher sagen??? :roll: Wollte / will damit eigentlich nur sagen, es gibt mittlerweile reichlich Leute die Geld sparen (auch reichlich)! Der nette Mann im Autohaus (da wo wir unseren Skoda dann abgeholt haben) sagte uns noch, das sie rückwirkend einen Mengenrabatt ab 250 (über Vermittler) verkauften Fahrzeugen bekommen und im Jahr 2007 über diverse (nicht nur APL) Internetagenturen 870 Fahrzeuge abgesetzt haben... Und wenn es Nutzer gibt die woanders NOCH mehr sparen, her mit den Informationen (in 4 Jahren kauf ich meinem Puschelohr ein neues Auto)! :lol:
Flitze
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 01.04.2005, 20:39
Wohnort: GTH
Kontaktdaten:

Beitrag von Flitze »

@Emmpauer

bist du jetzt der erst Besitzer von deinem Auto oder steht da als erstes ein Großhändler drinne, wie es die AGP von APL vorsieht? das täte mich mal interessieren.

Danke schon mal für Antwort
Benutzeravatar
Emmpauer
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2008, 00:03
Wohnort: Wuppertal

Briefeintragung

Beitrag von Emmpauer »

Klar hätten wir da nochmal ein paar Prozentpunkte mehr haben können wenn wir einer "Tageszulassung", "Händlerzulassung" oder "Vorführwagenregelung" zugestimmt hätten! Aber das wollten wir nicht... Mein Schnuckelchen ist die erste und einzige Halterin und auch beim späteren Verkauf geht das Auto (mit allen Vor- & Nachteilen (siehe Beulen) :roll: als 1ste Hand an den Nachkäufer weiter!
Flitze
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 01.04.2005, 20:39
Wohnort: GTH
Kontaktdaten:

Beitrag von Flitze »

Ach ja gut dank dir für die schnelle Antwort.War mir da etwas unsicher ob das nur so funktioniert das erst ein Händler der erst Besitzer ist. Aber so bin ich beruhigt und kann mich jetzt mal auf die suche nach eine Kombi machen. In der heutigen Autobild ist ja der neue Ford Mondeo Test sieger geworden mal schauen was der so kostet. Also vielen dank nochmal.

MFG Flitze
APL24
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2008, 14:21

Stellungnahme zum Beitrag von „Defcon999“ vom 16.05.2008 um

Beitrag von APL24 »

Stellungnahme zum Beitrag von „Defcon999“ vom 16.05.2008 um 19:58

Jahrelang sahen wir keine Veranlassung, uns in diesem Forum einzuschalten. Es ist ein neutrales Forum und soll es auch bleiben. Insofern werden wir uns auch zukünftig hier wieder enthalten.

Zu dem Beitrag von „Defcon999“ vom 16.05.2008 um 19:58 möchten wir jedoch wegen der besonderen Hintergründe ausnahmsweise aufklärend Stellung beziehen.

Herr X hatte sich zunächst auf unserer Website ein Angebot erstellt und dann am 07.01.2008 um 18:19 Bestell-Unterlagen bei uns angefordert, die er dann 18 Minuten später per Email von uns erhielt. Herr X nahm noch Änderungen bzgl. Ausstattungslinie und Fahrzeugkonfiguration vor und erhielt von uns neue Bestell-Unterlagen. Selbstverständlich waren diese Leistungen von uns kostenlos und unverbindlich, und wenn Herr X nicht bestellt hätte, wäre die Sache damit selbstverständlich erledigt gewesen.

Herr X sandte uns jedoch am 14.01.2008 um 19:32 seine von ihm unterschriebene verbindliche Bestellung zu, erklärte auf einem gesonderten Blatt ausdrücklich seinen Widerrufsverzicht und beauftragte uns mit der sofortigen Ausführung seines Auftrags, um seine Bestellung gegenüber einer direkten Bestellung im Autohaus, bei der es ja keine Widerrufsmöglichkeit gibt (außer bei Finanzierung/Leasing), gleichzustellen und keine Zeit zu verlieren.

Daraufhin erhielt Herr X am 15.01.2008 bereits am Vormittag seinen Kaufvertrag von einem unserer großen Audi-Vertragshändler.

Nachdem die Unterlagen von Herrn X nicht vertragsgemäß an den Audi-Vertragshändler zurückgesandt worden waren, meldeten wir uns telefonisch bei Herrn X. Dieser sagte uns daraufhin allen Ernstes, dass er APL gar nicht kenne! Die Daten, die wir von ihm hätten, seien zwar alle komplett richtig, jedoch kenne Herr X die angegebene Emailadresse nicht und habe auch nie einen Wagen bestellt. Die Sache interessiere ihn auch nicht, er habe damit nichts zu tun und wolle damit auch nichts zu tun haben.

Da Herr X von Beruf Polizeibeamter ist, erschien uns die Aussage „es interessiere ihn auch nicht“ sehr unglaubwürdig. Wir stellten daraufhin sofort einen Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft, da hier entweder ein versuchter Betrug von Herrn X oder eine Urkundenfälschung vorzuliegen schien.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ergaben jedoch, dass Herr X entgegen seiner Aussagen doch selbst die Bestellung getätigt hatte. Er wollte also auf diese niederträchtige Weise versuchen, die Bestellung auf einen nicht existenten Dritten zu schieben. Hiermit hat Herr X natürlich einen enormen Aufwand verursacht – nicht nur in unserem Hause, sondern auch bei den Behörden, die diese Angelegenheit strafrechtlich bewerten müssen.

Wenn Herr X hier im Forum behauptet, dass er gedacht hätte, dass er sich an eine VERBINDLICHE Bestellung eines Neuwagens nicht zu halten brauche, weil unser Service ja kostenlos ist, dann ist auch das unglaubwürdig, denn in diesem Falle hätte er sich die Mühe mit der Vortäuschung des Vorliegens einer Straftat sicherlich gespart.

Wir haben Herrn X in diesem besonderen Fall dennoch die Wahl gelassen, seine immer noch bei uns bestehende verbindliche Bestellung vertragsgemäß durchzuführen oder gegen Begleichung einer Storno-Rechnung in Höhe von weniger als 2% des Fahrzeugwertes aufzuheben.

Auf unser entgegenkommendes Angebot reagierte Herr X mit einem Telefonanruf bei APL, in dem er wörtlich sagte, dass wir uns unsere Storno-Rechnung (Zitat) „in den ARSCH stecken können“.

Nachdem wir Herrn X daraufhin per Email zu seiner gewählten Ausdrucksweise gratuliert und ihm noch einmal die Sachlage erklärt hatten, setzte er seinen Beitrag in dieses Forum.

Vielleicht ermöglicht unsere Schilderung der Hintergründe zu verstehen, warum wir uns hier nach Jahren der Enthaltung erstmals genötigt fühlten, zu einem Beitrag Stellung zu beziehen.
Antworten

Zurück zu „Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps“