Hallo,
kurz zu meiner Situation: Ich bin momentan Student und werde ab Juli ein 6-monatiges Praktikum absolvieren. Während dieser Zeit brauche ich ein Auto, weil die Arbeitsstelle mit öffentlichen Verkehrsmittel nicht zu erreichen ist (Baustelle am Rhein in der Höhe von Rheinfelden). Das macht pro Tag ca 60km Autofahrt. Am Wochenende will ich in die Heimat fahren und pro Strecke macht das 200km. (Ich habe mal eine grobe Überschlagsrechnung durchgeführt und komme an die 17000km, die ich in diesem halben Jahr zurücklegen werde).
Meine Frage ist nun, ob es sinnvoller ist, ein Auto für die 6Monate zu kaufen und anschließend wieder zu verkaufen, oder ob ich mir für diese Zeit ein Auto lease? Ist das überhaupt möglich in meinem Alter ein Auto zu leasen? (22J.). Wo liegen die Vor und Nachteile beim Autokauf gegenüber Leasing?
Was mir vorallem wichtig ist: kleines und sehr sicheres Auto, geringer Benzinverbrauch
Wie groß ist Dein Budget?
zw 3000-7000
Was hast Du dabei?
Gepäck und Einkauf
So, ich hoffe mal, dass die Information reicht, um mir weiter zu helfen.
Lg
elcy
Autokauf? Leasing?
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi
- Prince of Denmark
- Mod-Team
- Beiträge: 973
- Registriert: 04.04.2005, 17:09
- Wohnort: Hoffentlich bald woanders
Hallo,
die Leasingverträge variieren teils sehr stark, je nach Anbieter. Ein regelmäßiges Einkommmen, gern höherer Natur, ist von Vorteil. Ebenso entsprechende Reserven für die Sonderzahlung.
Leasing dürfte aber bei den meisten Anbietern schon an der gewünschten kurzen Laufzeit scheitern.
Da dürfte ein gebrauchter Kleinwagen wohl sinnvoller sein.
die Leasingverträge variieren teils sehr stark, je nach Anbieter. Ein regelmäßiges Einkommmen, gern höherer Natur, ist von Vorteil. Ebenso entsprechende Reserven für die Sonderzahlung.
Leasing dürfte aber bei den meisten Anbietern schon an der gewünschten kurzen Laufzeit scheitern.
Da dürfte ein gebrauchter Kleinwagen wohl sinnvoller sein.
Grüße, PoD
Wer in dieser Welt etwas Wärme sucht, sollte besser die Heizung einschalten (Tommy Jaud, "Millionär").
Wer in dieser Welt etwas Wärme sucht, sollte besser die Heizung einschalten (Tommy Jaud, "Millionär").
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.06.2008, 18:45
hallo,
wenn das Fahrzeug günstig sein soll, ist der einkaufpreis entscheidend
und deswegen bekommt man die Kosten besser in den griff, wenn man weiß, wie viel geld monatlich zur Verfügung steht.
Beispiel mit einem relativ günstigen, kleinen Kompaktwagen 5ürer Kia Rio
1,5 CRDi 110 PS Diesel, Verbrauch 4,7l/100km, als Jungwagen bis 2 Jahre;
Kaufpreis. ca. 10.000,-, Eigenmittel 2000,-, monatsrate 134,- (72x)
wenn du 1000km pro monat fährst, brauchst du ca. 75,- Sprit. Dazu Steuer und Versicherung und einmal pro Jahr Inspektion (170,-) In 4 Jahren ist mit den ersten Verschleißreparaturen zu rechnen (bremsen, auspuff, reifen, stossdämpfer).
wenn du als privatperson, das ganze mit leasing machst, kommen noch die Kosten des leasinggebers dazu, der dir vielleicht niedrigere monatsraten anbietet, aber nach 3 Jahren das dicke Ende (Restschuld) von dir verlangt.
Gruß
autorosenheim
wenn das Fahrzeug günstig sein soll, ist der einkaufpreis entscheidend
und deswegen bekommt man die Kosten besser in den griff, wenn man weiß, wie viel geld monatlich zur Verfügung steht.
Beispiel mit einem relativ günstigen, kleinen Kompaktwagen 5ürer Kia Rio
1,5 CRDi 110 PS Diesel, Verbrauch 4,7l/100km, als Jungwagen bis 2 Jahre;
Kaufpreis. ca. 10.000,-, Eigenmittel 2000,-, monatsrate 134,- (72x)
wenn du 1000km pro monat fährst, brauchst du ca. 75,- Sprit. Dazu Steuer und Versicherung und einmal pro Jahr Inspektion (170,-) In 4 Jahren ist mit den ersten Verschleißreparaturen zu rechnen (bremsen, auspuff, reifen, stossdämpfer).
wenn du als privatperson, das ganze mit leasing machst, kommen noch die Kosten des leasinggebers dazu, der dir vielleicht niedrigere monatsraten anbietet, aber nach 3 Jahren das dicke Ende (Restschuld) von dir verlangt.
Gruß
autorosenheim