Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob es möglich und sinnvoll ist, legal meinen Mercedes 300 TE 4matic LPG (Baujahr 88, Kat, Klima, Standheizung etc.) nach Polen zu fahren und dort zu verkaufen?
Ich dachte, ich könnte das mit einer Urlaubsreise verbinden und dann den Wagen dort lassen. So kann ich als Verkäufer den Gewinn und die Überführungskosten, die sonst ein Zwischenhändler verbuchen würde, für mich selbst gewinnen und dabei noch eine Urlaubsreise machen.
Ist das legal? Wie ist die Preisdifferenz für ein gutes Auto, das dort ruhig auch technisch überprüft werden kann, gegenüber hier?
Über Eure Antworten, auch mit Tips wo ich noch nachfragen kann, wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
Fred
Gebrauchtwagen in Polen verkaufen?
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker
Autoverkauf im Ausland
Hallo Fred,
es ist ganz legal sein altes Fahrzeug ins Ausland zu verkaufen, die Frage ist nur ob man überhaupt mehr Geld für sein Fahrzeug bekommt. Oftmals wollen die Ausländischen Autokäufer nur gut erhaltene Diesel für kleines Geld kaufen.
Ich würde das Fahrzeug in eine Autobörse wie z.B. mobile.de zum verkauf anbieten, wenn das Fahrzeug dann für einen Polen interessant, wird er es auch abholen.
Anders ist die Sache natürlich wenn man im Ausland schon einen Käufer hat, dann könnte man den verkauf mit einem Urlaub verbinden.
es ist ganz legal sein altes Fahrzeug ins Ausland zu verkaufen, die Frage ist nur ob man überhaupt mehr Geld für sein Fahrzeug bekommt. Oftmals wollen die Ausländischen Autokäufer nur gut erhaltene Diesel für kleines Geld kaufen.

Ich würde das Fahrzeug in eine Autobörse wie z.B. mobile.de zum verkauf anbieten, wenn das Fahrzeug dann für einen Polen interessant, wird er es auch abholen.

Anders ist die Sache natürlich wenn man im Ausland schon einen Käufer hat, dann könnte man den verkauf mit einem Urlaub verbinden.

Zuletzt geändert von tom am 26.01.2005, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.