Zum ersten Mal geblitzt, in der Probezeit
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker
-
ThomasR.
Zum ersten Mal geblitzt, in der Probezeit
Hallo, ich wurde vor ein paar Minuten in einer 30 Zone geblitzt.
Wie schnell darf ich denn sein, damit ich meinen Führerschein nicht verliere? Ich denke, dass ich ca. 50 kmh gefahren bin. Droht mir nun Führerscheinentzug?
Danke schonmal
Wie schnell darf ich denn sein, damit ich meinen Führerschein nicht verliere? Ich denke, dass ich ca. 50 kmh gefahren bin. Droht mir nun Führerscheinentzug?
Danke schonmal
In einer 30 Zone geblitzt
Hallo ThomasR,
ich denke du wirst noch mal mit einem blauen Auge davonkommen.
Schau mal hier nach, da kannst du alle Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen nachlesen.
http://www.bussgeldkatalog.biz/geschwin ... n-pkw.html
ich denke du wirst noch mal mit einem blauen Auge davonkommen.
Schau mal hier nach, da kannst du alle Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen nachlesen.
http://www.bussgeldkatalog.biz/geschwin ... n-pkw.html
-
Gast
1. Wer einen Führerschein auf Probe hat und bei einem A-Verstoß oder zwei B-Verstößen in der Probezeit erwischt wird, dessen Probezeit verlängert sich von zwei auf vier Jahre. Die Verwaltungsbehörde wird bei diesen Auffälligkeiten ein Aufbauseminar anordnen, welches in einer dafür zugelassenen Fahrschule absolviert werden muß. Die Kosten belaufen sich auf ca. 150,00 € bis 400,00 €, der Durchnittspreis liegt bei ungefähr 200,00 €. Waren bei dem Verstoß Alkohol oder Drogen im Spiel, so wird ein besonderes Aufbauseminar angeordnet. Dieses Aufbauseminar wird von Diplom-Psychologen durchgeführt, die eine amtliche Anerkennung als Seminarleiter besitzen müssen .
Als A-Verstöße gelten:
* Unfallflucht
* Nötigung
* Vorfahrtverletzung mit Gefährung eines Anderen
* Verbotenes Rechtsüberholen außerhalb geschlossener Ortschaften
* Zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h überschreiten (PKW,Motorrad)
* Zu schnelles Fahren bei Unübersichtlichkeit, an Kreuzungen und Einmündungen oder bei schlechten Sicht- oder Wetterverhältnissen
* Zu dichtes Auffahren
* "Geisterfahren" auf einer Autobahn oder Kraftfahrstraße
* Rotlichtmißachtung
* Fahren unter Alkoholeinfluß
* Überholen im Überholverbot
Hallo Thomas,
hoffe für ich das die Geschwindigkeitsüberschreitung unter 20 km/h liegt, wenn nicht droht Ärger z.b. Verlängerung der Probezeit + Nachschulung was mit Kosten verbunden sind.
Gruss Björn
Als A-Verstöße gelten:
* Unfallflucht
* Nötigung
* Vorfahrtverletzung mit Gefährung eines Anderen
* Verbotenes Rechtsüberholen außerhalb geschlossener Ortschaften
* Zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h überschreiten (PKW,Motorrad)
* Zu schnelles Fahren bei Unübersichtlichkeit, an Kreuzungen und Einmündungen oder bei schlechten Sicht- oder Wetterverhältnissen
* Zu dichtes Auffahren
* "Geisterfahren" auf einer Autobahn oder Kraftfahrstraße
* Rotlichtmißachtung
* Fahren unter Alkoholeinfluß
* Überholen im Überholverbot
Hallo Thomas,
hoffe für ich das die Geschwindigkeitsüberschreitung unter 20 km/h liegt, wenn nicht droht Ärger z.b. Verlängerung der Probezeit + Nachschulung was mit Kosten verbunden sind.
Gruss Björn
-
Gast
-
Gast
@Uwe hier paar Infos
Typische B-Verstöße sind ... :
Bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Schneefall oder Regen außerhalb geschlossener Ortschaften am Tage nicht mit Abblendlicht gefahren...
Als Halter das Fahrzeug zur Hauptuntersuchung oder zur Sicherheitsprüfung nicht vorgeführt bei einer Fristüberschreitung des Vorführtermins um mehr als 8 Monate...
Kraftfahrzeug (außer Mofa) oder Anhänger in Betrieb genommen, dessen Reifen keine ausreichende Profilrillen oder Einschnitte oder keine ausreichende Profil- oder Einschnittiefe besaß (mind. 1,6 mm, Klein- und Leichtkrafträder: mind. 1 mm)...
Als Halter die Frist für die Abgasuntersuchung um mehr als acht Monate überschritten...
Was passiert bei mehrfachen Verkehrsverstößen?
Sollte der Fahranfänger wiederholt Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten nach Abschnitt A oder jeweils zwei nach Abschnitt B der Anlage 12 FeV (jeweils mit Bußgeldbescheid ab 40 Euro) begangen haben, kann die Fahrerlaubnis in letzter Konsequenz entzogen werden.
Hier beispielhaft die grundsätzliche Abfolge bei mehrfachen Verkehrsverstößen innerhalb der Probezeit gegen Abschnitt A (gleichbedeutend mit jeweils zwei Verstößen gegen Abschnitt B).
Typische B-Verstöße sind ... :
Bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Schneefall oder Regen außerhalb geschlossener Ortschaften am Tage nicht mit Abblendlicht gefahren...
Als Halter das Fahrzeug zur Hauptuntersuchung oder zur Sicherheitsprüfung nicht vorgeführt bei einer Fristüberschreitung des Vorführtermins um mehr als 8 Monate...
Kraftfahrzeug (außer Mofa) oder Anhänger in Betrieb genommen, dessen Reifen keine ausreichende Profilrillen oder Einschnitte oder keine ausreichende Profil- oder Einschnittiefe besaß (mind. 1,6 mm, Klein- und Leichtkrafträder: mind. 1 mm)...
Als Halter die Frist für die Abgasuntersuchung um mehr als acht Monate überschritten...
Was passiert bei mehrfachen Verkehrsverstößen?
Sollte der Fahranfänger wiederholt Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten nach Abschnitt A oder jeweils zwei nach Abschnitt B der Anlage 12 FeV (jeweils mit Bußgeldbescheid ab 40 Euro) begangen haben, kann die Fahrerlaubnis in letzter Konsequenz entzogen werden.
Hier beispielhaft die grundsätzliche Abfolge bei mehrfachen Verkehrsverstößen innerhalb der Probezeit gegen Abschnitt A (gleichbedeutend mit jeweils zwei Verstößen gegen Abschnitt B).
-
ThomasR.
-
torsten
-
Gast
Reifen ?
Mich würde es mal Interessieren ob das mit den B-Verstössen nach dem neuen BGK auch noch zutrifft (insbesondere mit den Teifen) Denn ich habe meinen Führerschein auch auf Probe aber meine Reifen haben nur ein Profiel von 0,5
Bitte nur antworten wenn jemand es sicher weiss denn spekulationen helfen mir nicht weiter
Bitte nur antworten wenn jemand es sicher weiss denn spekulationen helfen mir nicht weiter
-
gast
zu schnell
moin
ich bin außerorts zu schnell gefahren (in der probezeit)
1. wieviele hinter dem 50er schild darf man geblitzt werden?
2. ich hab heute den bescheid gekriegt, 40 € bußgeld (insgesamt 65,50 €) bei 77 km/h (50 erlaubt) da stabd nichts von nachschulung, ein fehler oder kommt da noch was?
danke im voraus
ich bin außerorts zu schnell gefahren (in der probezeit)
1. wieviele hinter dem 50er schild darf man geblitzt werden?
2. ich hab heute den bescheid gekriegt, 40 € bußgeld (insgesamt 65,50 €) bei 77 km/h (50 erlaubt) da stabd nichts von nachschulung, ein fehler oder kommt da noch was?
danke im voraus
-
Gast
-
Lücke
nochmal Glück gehabt
moin moin!
ich hab heute post bekommen bin in der probezeit außerorts mit 89 km/h geblitzt worden, wo 70 ist. und das war 4 tage nachdem ich meinen führerschein hatte!!! 2 km/h schneller und hätte aufbauseminar machen müssen. ich bin echt heil froh, da sind mir die 30 euro echt scheiss egal!
bis denne, lücke
ich hab heute post bekommen bin in der probezeit außerorts mit 89 km/h geblitzt worden, wo 70 ist. und das war 4 tage nachdem ich meinen führerschein hatte!!! 2 km/h schneller und hätte aufbauseminar machen müssen. ich bin echt heil froh, da sind mir die 30 euro echt scheiss egal!
bis denne, lücke
Mir ist das heute auch passiert. Ich bin in einer 50 km/h zone mit knapp 80 geblitzt worden. Bin auch auf probezeit. Das ding ist nur das das im ausland (niederlande) passiert ist und ich nicht genau weiss wie das dort damit aussieht. Die bußgelder sind ja hier viel höher als in deutschland.
Kann mir jemand sagen was da jetzt auf mich zukommt?
Was kostet so ein aufbau seminar + nachprüfung?
War das jetzt inner- oder ausserorts?
Wär nett wenn mir hier einer wieterhelfen könnte......
Kann mir jemand sagen was da jetzt auf mich zukommt?
Was kostet so ein aufbau seminar + nachprüfung?
War das jetzt inner- oder ausserorts?
Wär nett wenn mir hier einer wieterhelfen könnte......
Sorry,ich hab mich da gestern wegen der aufregung nicht genau ausgedrückt.
Die sache ist so:
Ich wohne in holland, hab meinen 2.wohnsitz dort und mein auto ist auch da angemeldet, ABER ich habe einen deutschen führerschein, erst vor 2 wochen bestanden, was bedeutet das ich auf probezeit bin.
Und jetzt bin ich gestern, ich denke das war innerorts, in einer 50km/h zone mit, ich hoffe zwar nicht, aber es waren so um die 80 km/h, geblitzt worden.
Wo ich mir jetzt nicht sicher bin ist folgendes:
Geht das nach deutschland?
Wenn ja, wird das dann anders gewertet?
Und ich hab gehört das in holland nur von hinten geblitzt wird. Stimmt das?
Ich hoffe, meine fragen kann mir hier einer beantworten.
Ich fühl mich richtig schlecht deswegen.
Danke!
Die sache ist so:
Ich wohne in holland, hab meinen 2.wohnsitz dort und mein auto ist auch da angemeldet, ABER ich habe einen deutschen führerschein, erst vor 2 wochen bestanden, was bedeutet das ich auf probezeit bin.
Und jetzt bin ich gestern, ich denke das war innerorts, in einer 50km/h zone mit, ich hoffe zwar nicht, aber es waren so um die 80 km/h, geblitzt worden.
Wo ich mir jetzt nicht sicher bin ist folgendes:
Geht das nach deutschland?
Wenn ja, wird das dann anders gewertet?
Und ich hab gehört das in holland nur von hinten geblitzt wird. Stimmt das?
Ich hoffe, meine fragen kann mir hier einer beantworten.
Ich fühl mich richtig schlecht deswegen.
Danke!
-
poem
-
Crawler
Hallo,
ich hab auch eine Frage ich hatte vor ungefär 3 Monaten einen Unfall auf einer Schnellstraße, habe die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten. Mein Wagen kam ins schleudern und hat sich 3 mal gedreht danach ist mir noch ein weiteres Fahrzeug hineingefahren. Heute habe ich den Bußgeldbescheid bekommen darin steht das ich 3 Punkte bekommen werde heisst das für mich jetzt nur Nachschulung oder ist mein Führerschein weg und ich kann erst in 3 Jahren wieder einen neuen machen?
Danke!
ich hab auch eine Frage ich hatte vor ungefär 3 Monaten einen Unfall auf einer Schnellstraße, habe die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten. Mein Wagen kam ins schleudern und hat sich 3 mal gedreht danach ist mir noch ein weiteres Fahrzeug hineingefahren. Heute habe ich den Bußgeldbescheid bekommen darin steht das ich 3 Punkte bekommen werde heisst das für mich jetzt nur Nachschulung oder ist mein Führerschein weg und ich kann erst in 3 Jahren wieder einen neuen machen?
Danke!