Zero-Service
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi
-
krombacher
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.05.2007, 21:27
- Wohnort: Siegerland
Hallo
bin natürlich Sonntag auch dabei.
Aber macht es denn Sinn, wenn sich jetzt jeder einen Anwalt nimmt ?
Sollte man nicht, wenn überhaupt, einen für alle nehmen.
Das macht die Sache günstiger und einfacher.
Sollten wir Sonntag mal drüber reden!
Bis dahin
Krombacher
PS. Krombacher bringe ich dann nicht mit, zu teuer, reicht auch Öttinger ?
Aber macht es denn Sinn, wenn sich jetzt jeder einen Anwalt nimmt ?
Sollte man nicht, wenn überhaupt, einen für alle nehmen.
Das macht die Sache günstiger und einfacher.
Sollten wir Sonntag mal drüber reden!
Bis dahin
Krombacher
PS. Krombacher bringe ich dann nicht mit, zu teuer, reicht auch Öttinger ?
-
Optimist07
- Spezialist
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.04.2007, 12:30
Guten Morgen (ist ja Feiertag),
bin gerade dabei meine Unterlagen für die Rechtschutz zu sortieren und stelle fest, dass ich gar keinen richtigen Kaufvertrag habe. Es befindet sich lediglich ein "verbindlicher Auftrag zur Bestellung eines Kraftfahrzeuges" von SCS Autohandel in meinen Unterlagen. Wie sieht's denn bei euch aus? Habt ihr einen regulären Kaufvertrag?
Gruß, ExOpti07
bin gerade dabei meine Unterlagen für die Rechtschutz zu sortieren und stelle fest, dass ich gar keinen richtigen Kaufvertrag habe. Es befindet sich lediglich ein "verbindlicher Auftrag zur Bestellung eines Kraftfahrzeuges" von SCS Autohandel in meinen Unterlagen. Wie sieht's denn bei euch aus? Habt ihr einen regulären Kaufvertrag?
Gruß, ExOpti07
-
Optimist07
- Spezialist
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.04.2007, 12:30
ANWALT
Hallo an alle, die noch keinen RA eingeschaltet haben. Um uns gegenseitig genau abzustimmen, würde ich vorschlagen, dass nicht jeder zu einem Anwalt rennt und unkoordiniert verschiedene Anträge zu verschiedenen Zeiten an den Insolvenzverwalter gerichtet werden. Meiner Ansicht nach macht es mehr Sinn, eine Sozietät zu beauftragen, die das gesammelt abwickelt. Bereits bestehende Klientschaften könnten dann mit diesem Anwaltsbüro zusammenarbeiten. Dies wirkt sich auch positiv auf den zeitlichen Ablauf aus, da der Insolvenzverwalter nicht alle Anträge gesondert und sortiert nach Ablauf der gesetzlichen Fristen bearbeiten muß. "Schnellschüsse" und Panikreaktionen bringen jetzt überhaupt nichts. Das Kind ist eh schon in den Brunnen gefallen.
Vor allen Dingen sollten wir auf jeden Fall eingehend prüfen lassen, in wieweit wir SCS und auch Eurologic in Regress nehmen können. hierzu ist meiner Ansicht nach nicht unbedingt etwas schriftliches notwendig, da wir alle als Zeugen vor Gericht aussagen könnten. Mündliche Absprachen und die hat es ja definitiv gegeben, werden dort auch berücksichtigt.
Allerdings hat mir mein Anwalt bereits gesagt, dass sich ein solches Verfahren über einen längeren Zeitraum hinziehen könnte. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Ich kann leider am Sonntag nicht, wäre aber nett, wenn Ihr mich auf dem Laufenden halten würdet.
Gruß Pray
Vor allen Dingen sollten wir auf jeden Fall eingehend prüfen lassen, in wieweit wir SCS und auch Eurologic in Regress nehmen können. hierzu ist meiner Ansicht nach nicht unbedingt etwas schriftliches notwendig, da wir alle als Zeugen vor Gericht aussagen könnten. Mündliche Absprachen und die hat es ja definitiv gegeben, werden dort auch berücksichtigt.
Allerdings hat mir mein Anwalt bereits gesagt, dass sich ein solches Verfahren über einen längeren Zeitraum hinziehen könnte. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Ich kann leider am Sonntag nicht, wäre aber nett, wenn Ihr mich auf dem Laufenden halten würdet.
Gruß Pray
- Capri Turbo May
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.05.2007, 13:39
Anwalt
Hallo,
kann am Sonntag ebenfalls nicht kommen.
Ich werde alles hier im Forum weiterverfolgen und mich dann -wie pray68 es gepostet hat- ebenfalls einem gemeinschaftlichen wirtschaftlichen Vorgehen anschließen, wobei in der jetzigen Situation nicht noch mehr Geld unnötig zum Fenster herausgeschmissen werden soll!
kann am Sonntag ebenfalls nicht kommen.
Ich werde alles hier im Forum weiterverfolgen und mich dann -wie pray68 es gepostet hat- ebenfalls einem gemeinschaftlichen wirtschaftlichen Vorgehen anschließen, wobei in der jetzigen Situation nicht noch mehr Geld unnötig zum Fenster herausgeschmissen werden soll!
Capri Turbo May For(d) ever
Treffen
Ich bins nochmal,
vielleicht würde es auch Sinn machen, wenn sich alle Geschädigten im Laufe der nächsten drei Wochen einmal an einem für alle einigermaßen zentralen Ort zu einer Besprechung treffen würden. Vielleicht nicht auf einem Parkplatz, sondern in einer Örtlichkeit, in der man sich vernünftig austauschen kann (Gaststätte mit Konferenzraum oder so ähnlich) Ich weiß nicht genau, wo die meisten von uns herkommen aber ich könnte mir vorstellen, dass Köln für die meisten relativ zentral liegt. Macht Euch mal Gedanken darüber. Vielleicht gibt es jemanden aus Köln, der eine geeignete Location kennt.
Gruß Pray
vielleicht würde es auch Sinn machen, wenn sich alle Geschädigten im Laufe der nächsten drei Wochen einmal an einem für alle einigermaßen zentralen Ort zu einer Besprechung treffen würden. Vielleicht nicht auf einem Parkplatz, sondern in einer Örtlichkeit, in der man sich vernünftig austauschen kann (Gaststätte mit Konferenzraum oder so ähnlich) Ich weiß nicht genau, wo die meisten von uns herkommen aber ich könnte mir vorstellen, dass Köln für die meisten relativ zentral liegt. Macht Euch mal Gedanken darüber. Vielleicht gibt es jemanden aus Köln, der eine geeignete Location kennt.
Gruß Pray
-
Optimist07
- Spezialist
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.04.2007, 12:30
Wenn man die Verkaufslisten von ZS im Internet zugrunde legt, kommen die meisten ZS Geschädigten wohl aus dem Siegerland. Wenige aus den Bereichen Köln (incl. ich selbst!), Eifel, Koblenz, Overath. Aber es sind auch einige im ganzen Deutschen Raum verteilt.
Es spricht ja auch nichts dagegen wenn mehrere Treffen an unterschiedlichen Orten stattfinden und man die Ergebnisse später zusammen trägt. Das Treffen in Freudenberg ist aber auf jedenfall schon mal ein Anfang.
Es spricht ja auch nichts dagegen wenn mehrere Treffen an unterschiedlichen Orten stattfinden und man die Ergebnisse später zusammen trägt. Das Treffen in Freudenberg ist aber auf jedenfall schon mal ein Anfang.
Hallo.
Ich habe mit diesem und jenen zwischenzeitlich gesprochen. Die Quintessenzen wollte ich einfach mal kurz darlegen. Das Ganze ist meine Meinung:
1.)Eine "Sammelklage" sollte unbedingt angestrengt werden. Man sollte dem schlechten nicht noch gutes Geld hinterherwerfen (blöderweise habe ich keinen Rechtsschutz, alleine schon deshalb wäre mir Kostenteilung wichtig). Aber wer kennt einen Gechtsanwalt, der im "Unternehmensrecht" fitt ist und es auchmit einer Bank aufnimmt? Für den solche Sachen Routine sind. Da muss der RA um die Ecke ja nicht unbedingt der Beste sein.
2.) Nach meinem Dafürhalten geht es darum, innerhalb des "Konsortiums" Bank, SCS, Eurologic, Schröter abzuklären, wo die 6000 bis 7000 Euro Diffenrenz zw. Preis Eurologic und Finanzierungspreis geblieben sind. Ich selbst glaube kaum, dass bei Schröter mehr als 2 PCs und zwei Schreibtische zu holen sind. Aber wo ist unser Geld gelandet? Wohin ist die Überfinanzierung geflossen?
3.) Für mich steht die Frage im Raum, inwieweit die total überhöhten Preise nicht sittenwidrig sind. All unsere Verträge sind ja nur unter der Option zustande gekommen, dass die Geschichte mir Zero läuft. Ist es legal, dass eine Bank total überhöhte Kredite anbietet? Ist nicht damit letztes Jahr die Hypo Vereinsbank auf den Bauch gefallen und verurteilt worden? (Es mag auch eine andere Bank gewesen sein!!!, aber irgendwas war da bei überhöhten Immobilienkrediten)
4.) An anderer Stelle habe ich ja schon dargelegt, dass auch nach einem Jahr etwa noch der Finanzierungspreis des Wagens als Ablösesumme übrigbleibt. Nun gilt es zwar für jeden einzelnen zu klären, was für ihn sinnvoll ist. Aber angesichts der hohen Restschuld macht es fast mehr Sinn das Auto weiterhin zu finanzieren. Dazu müßte sich aber die Bank (bei mir AKF) sehr deutlich bewegen. Insofern sollten wir auch als Pool von Geschädigten mit einer Stimme mit der Bank verhandeln, etwa nach dem Motto: Wenn in Summe 100 Kunden (fiktive Zahl) bei ihnen weiterfinanzieren, welches Angebot machen sie uns. Wenn durch Verhandlung aus 8,5 % etwa 6,0 % würden (o.ä.), dann macht das auch schon was aus. Aber vielleicht kann man ja auch in anderer Hinsicht noch mit der Bank verhandeln. Ich glaube kaum, dass es geschäftsfördernd für eine Bank ist, mit einer Großzahl von Kunden Stress zu haben.
Vielleicht gelingt es ja, am Sonntag schon eine grobe Richtung abzustecken. Wir werden sehn.
Noch einen schönen Restfeiertag (der übrigens Himmelfahrt heißt).
Bis dahin, fuchs
aus dem siegerländer Dorf mit der internationalen Wurstfabrik
Ich habe mit diesem und jenen zwischenzeitlich gesprochen. Die Quintessenzen wollte ich einfach mal kurz darlegen. Das Ganze ist meine Meinung:
1.)Eine "Sammelklage" sollte unbedingt angestrengt werden. Man sollte dem schlechten nicht noch gutes Geld hinterherwerfen (blöderweise habe ich keinen Rechtsschutz, alleine schon deshalb wäre mir Kostenteilung wichtig). Aber wer kennt einen Gechtsanwalt, der im "Unternehmensrecht" fitt ist und es auchmit einer Bank aufnimmt? Für den solche Sachen Routine sind. Da muss der RA um die Ecke ja nicht unbedingt der Beste sein.
2.) Nach meinem Dafürhalten geht es darum, innerhalb des "Konsortiums" Bank, SCS, Eurologic, Schröter abzuklären, wo die 6000 bis 7000 Euro Diffenrenz zw. Preis Eurologic und Finanzierungspreis geblieben sind. Ich selbst glaube kaum, dass bei Schröter mehr als 2 PCs und zwei Schreibtische zu holen sind. Aber wo ist unser Geld gelandet? Wohin ist die Überfinanzierung geflossen?
3.) Für mich steht die Frage im Raum, inwieweit die total überhöhten Preise nicht sittenwidrig sind. All unsere Verträge sind ja nur unter der Option zustande gekommen, dass die Geschichte mir Zero läuft. Ist es legal, dass eine Bank total überhöhte Kredite anbietet? Ist nicht damit letztes Jahr die Hypo Vereinsbank auf den Bauch gefallen und verurteilt worden? (Es mag auch eine andere Bank gewesen sein!!!, aber irgendwas war da bei überhöhten Immobilienkrediten)
4.) An anderer Stelle habe ich ja schon dargelegt, dass auch nach einem Jahr etwa noch der Finanzierungspreis des Wagens als Ablösesumme übrigbleibt. Nun gilt es zwar für jeden einzelnen zu klären, was für ihn sinnvoll ist. Aber angesichts der hohen Restschuld macht es fast mehr Sinn das Auto weiterhin zu finanzieren. Dazu müßte sich aber die Bank (bei mir AKF) sehr deutlich bewegen. Insofern sollten wir auch als Pool von Geschädigten mit einer Stimme mit der Bank verhandeln, etwa nach dem Motto: Wenn in Summe 100 Kunden (fiktive Zahl) bei ihnen weiterfinanzieren, welches Angebot machen sie uns. Wenn durch Verhandlung aus 8,5 % etwa 6,0 % würden (o.ä.), dann macht das auch schon was aus. Aber vielleicht kann man ja auch in anderer Hinsicht noch mit der Bank verhandeln. Ich glaube kaum, dass es geschäftsfördernd für eine Bank ist, mit einer Großzahl von Kunden Stress zu haben.
Vielleicht gelingt es ja, am Sonntag schon eine grobe Richtung abzustecken. Wir werden sehn.
Noch einen schönen Restfeiertag (der übrigens Himmelfahrt heißt).
Bis dahin, fuchs
aus dem siegerländer Dorf mit der internationalen Wurstfabrik
-
Williamstrinker
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.05.2007, 12:26
- Wohnort: Büschergrund
Hallo an alle! Habe die letzten Wochen alles hier verfolgt und möchte mich nach diesem worse case nun doch mal melden. Natürlich ist alles Mist und ich finde auch das Treffen gut und sinnvoll, allerdings war jedem von uns klar:
No risk, no fun!
Ganz schlimm erwischt hat es natürlich die Kunden, die erst dieses Jahr ein Auto von J.S. bezogen haben. Manche Altkunden kommen noch mit einem dunkelblauen Auge aus der Sache raus.
Was mich nur verwundert ist die Tatsache das immer über die viel zu hohe Finanzierungssumme geschrieben wird, wo die Differenz zum Normalopreis
einzuklagen wäre. Meines Wissens bildet doch diese Summe den Pool aus dem J.S. die monatlichen Zahlungen an uns alle geleistet hat. Oder liege ich da gänzlich falsch!? Dieser Pool war nun leer und er musste die Konsquenzen
ziehen. Die Art und Weise wie sich J.S. die letzten Wochen persönlich verhielt
war natürlich eine Katastrophe und absolut unfair uns allen gegenüber (möchte hierbei auch mal an Frau Baresel denken, die immer nett war und gewiss auch ´ne Menge erdulden musste!)
Ich persönlich habe übrigens keinen EU-Wagen con Eurologic oder SCS sondern eins von einem Mazda Händler aus Schwerte.
Deswegen ist es für mich vielleicht schwieriger an einer entsprechenden Sammelklage etc. teilzunehmen, da sich diese ja auf die Händler focusiert.
Bei J.S. dürfte in der Tat níchts zu holen sein
!
Vielleicht gibt es ja mehr Fälle wie den meinen (PN), werde jedenfalls Sonntag auch erscheinen! PS: Meine Aufkleber habe ich vorhin entfernt! Über einen guten Tip zur Beseitigung der Klebereste wäre ich dankbar!
Bis denn und schlaft gut
!
No risk, no fun!
Was mich nur verwundert ist die Tatsache das immer über die viel zu hohe Finanzierungssumme geschrieben wird, wo die Differenz zum Normalopreis
einzuklagen wäre. Meines Wissens bildet doch diese Summe den Pool aus dem J.S. die monatlichen Zahlungen an uns alle geleistet hat. Oder liege ich da gänzlich falsch!? Dieser Pool war nun leer und er musste die Konsquenzen
ziehen. Die Art und Weise wie sich J.S. die letzten Wochen persönlich verhielt
war natürlich eine Katastrophe und absolut unfair uns allen gegenüber (möchte hierbei auch mal an Frau Baresel denken, die immer nett war und gewiss auch ´ne Menge erdulden musste!)
Ich persönlich habe übrigens keinen EU-Wagen con Eurologic oder SCS sondern eins von einem Mazda Händler aus Schwerte.
Deswegen ist es für mich vielleicht schwieriger an einer entsprechenden Sammelklage etc. teilzunehmen, da sich diese ja auf die Händler focusiert.
Bei J.S. dürfte in der Tat níchts zu holen sein
Vielleicht gibt es ja mehr Fälle wie den meinen (PN), werde jedenfalls Sonntag auch erscheinen! PS: Meine Aufkleber habe ich vorhin entfernt! Über einen guten Tip zur Beseitigung der Klebereste wäre ich dankbar!
Bis denn und schlaft gut
Alles wird gut!!
-
Dirty Harry
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.05.2007, 21:14
- Wohnort: Nirwana
Hallo,
am besten vor dem Abziehen des Aufkleber mit dem Fön anwärmen und dann ganz langsam abziehen (nicht reißen dann bleibt alles an der Scheibe). Reste könnt Ihr am besten mit Waschverdünnung und Zewa ab bekommen! Schmiert wie Sau, löst sich aber von der Scheibe und vor allem kratzerfrei!
Gruß
D.H.
am besten vor dem Abziehen des Aufkleber mit dem Fön anwärmen und dann ganz langsam abziehen (nicht reißen dann bleibt alles an der Scheibe). Reste könnt Ihr am besten mit Waschverdünnung und Zewa ab bekommen! Schmiert wie Sau, löst sich aber von der Scheibe und vor allem kratzerfrei!
Gruß
D.H.
Hallo Leute,
also ich bin immer noch geschockt und mir tun einfach diejenigen leid, die gar kein Geld gesehen haben. Meiner Meinung haben sich alle die Taschen vollgestopft mit diesem Schneeballsystem. Und das ist sittenwidrig. Wir müssen zusammen versuchen etwas zu bewegen. Geld werden wir von Schröter nicht mehr sehen, davon bin ich überzeugt. Aber es soll uns doch eine Genugtuung sein wenigstens strafrechtlich etwas zu bewegen . Für eine Strafanzeige brauchen wir doch gar keinen Anwalt. Ich werde es morgen herausfinden und eine Bekannte fragen die Anwältin für Strafrecht ist. Morgen haben die meisten Leute Urlaub wegen des Brückentages. Am Montag rufe ich beim Verband des KFZ-Gewerbes an. Der Verband betreut alle Autowerkstätten in NRW, wie die Innung eben. Von dort wurde ich bereits im Januar zu unserer Autosache befragt. Vielleicht besteht von dort aus ein Interesse uns zu unterstützen. Am Sonntag kann ich nicht. Aber bitte zieht das strukturiert durch und legt ein neues Treffen fest.
Gibt es denn unter uns niemanden der genug Verbindungen hat, das wir mit der Sache an die Öffentlichkeit gehen?
Ich bin fest davon überzeugt, daß Schröter nur ein Mittel zum Zweck war und dieses Drecks-System woanders weiterlebt!!!! (ich darf ja jetzt hier keine Namen mehr nennen, sonst löscht man meinen Eintrag) Ihr wißt doch alle wie die neue Firma heißt, die mit der Super-Internetpräsenz(witzigerweise auch in Köln!!). Das stinkt doch zum Himmel.
also ich bin immer noch geschockt und mir tun einfach diejenigen leid, die gar kein Geld gesehen haben. Meiner Meinung haben sich alle die Taschen vollgestopft mit diesem Schneeballsystem. Und das ist sittenwidrig. Wir müssen zusammen versuchen etwas zu bewegen. Geld werden wir von Schröter nicht mehr sehen, davon bin ich überzeugt. Aber es soll uns doch eine Genugtuung sein wenigstens strafrechtlich etwas zu bewegen . Für eine Strafanzeige brauchen wir doch gar keinen Anwalt. Ich werde es morgen herausfinden und eine Bekannte fragen die Anwältin für Strafrecht ist. Morgen haben die meisten Leute Urlaub wegen des Brückentages. Am Montag rufe ich beim Verband des KFZ-Gewerbes an. Der Verband betreut alle Autowerkstätten in NRW, wie die Innung eben. Von dort wurde ich bereits im Januar zu unserer Autosache befragt. Vielleicht besteht von dort aus ein Interesse uns zu unterstützen. Am Sonntag kann ich nicht. Aber bitte zieht das strukturiert durch und legt ein neues Treffen fest.
Gibt es denn unter uns niemanden der genug Verbindungen hat, das wir mit der Sache an die Öffentlichkeit gehen?
Ich bin fest davon überzeugt, daß Schröter nur ein Mittel zum Zweck war und dieses Drecks-System woanders weiterlebt!!!! (ich darf ja jetzt hier keine Namen mehr nennen, sonst löscht man meinen Eintrag) Ihr wißt doch alle wie die neue Firma heißt, die mit der Super-Internetpräsenz(witzigerweise auch in Köln!!). Das stinkt doch zum Himmel.
-
Glückgehabt
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.05.2007, 21:01
Just in time
da hab ich ja Glück gehabt, das der gerade letzte Woche noch mein Auto verkauft hat 
Ich kann das gar nicht glauben. Schröter hat Dein Auto wahrhaftig verkauft??
Und Du warst so geistesgegenwärtig und bist ausgestiegen aus dem Schneeballsystem?
Wie lange warst Du "Kunde" bei Schröter? 1 Jahr?
Oder heißt Du etwa F.Schumacher. HAHAHA Ich lach mich kaputt! Du bist entlarvt. Klar Glück gehabt, von nix gewußt.
Und Du warst so geistesgegenwärtig und bist ausgestiegen aus dem Schneeballsystem?
Wie lange warst Du "Kunde" bei Schröter? 1 Jahr?
Oder heißt Du etwa F.Schumacher. HAHAHA Ich lach mich kaputt! Du bist entlarvt. Klar Glück gehabt, von nix gewußt.
Zuletzt geändert von Keane am 17.05.2007, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.