hallo leute.Hab einen Neuwagen(Toyota Corolla-Verso) gekauft .Mir wurde gesagt dass ich bis 2000 km nicht schneller fahren soll als 160 km/h.
Was meint Ihr?
[/u]
Wie fährt man einen Neuwagen richtig gut ein?
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi
Hallo Cemnur,
ich halte das für eine recht unqualifizierte Aussage !
Wenn Du 150 km/h im 2. Gang fährst, bewegst Du Dich zwar unterhalb der empfohlenen Geschwindigkeit, dem Motor ist das aber nicht sonderlich zuträglich
Achte die ersten 1000 bis 2000 km darauf, den Motor nicht zu hochtourig zu fahren, das sollte bei den neuen Aggregaten reichen. Bei Toyota weiß ich es nicht genau, viele Hersteller haben die verbauten Motoren aber bereits ab Werk einer "Einlaufphase" im nicht eingebauten Zustand unterzogen. Ein "Einfahren", wie es früher wohl nötig war, ist heutzutage also nicht mehr notwendig.
ich halte das für eine recht unqualifizierte Aussage !
Wenn Du 150 km/h im 2. Gang fährst, bewegst Du Dich zwar unterhalb der empfohlenen Geschwindigkeit, dem Motor ist das aber nicht sonderlich zuträglich

Achte die ersten 1000 bis 2000 km darauf, den Motor nicht zu hochtourig zu fahren, das sollte bei den neuen Aggregaten reichen. Bei Toyota weiß ich es nicht genau, viele Hersteller haben die verbauten Motoren aber bereits ab Werk einer "Einlaufphase" im nicht eingebauten Zustand unterzogen. Ein "Einfahren", wie es früher wohl nötig war, ist heutzutage also nicht mehr notwendig.
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
Auch wenn die Hersteller allgemein keine Einfahrvorschriften mehr haben, würde ich folgendes beachten:
Während der ersten 3000 km niedrige Drehzahlen unter 2000/min vermeiden. Möglichst hohe Drehzahlen ( beim Diesel über 3.300/min, beim Benziner über 4500/min) meiden. Höchstens mal bergab kurzfristig mehr. Versuche auch nicht konstante Geschwindigkeit im gleichen Gang zu fahren, sondern möglichst abwechselnde Drehzahlen in allen Gängen, wichtig ist auch nicht unter Vollast bei unteren Drehzahlen im hohen Gang zu fahren, d. h. nicht bergauf mit 2.000/min im 5 oder 6-Gang Vollgas!
Von Ingenieuren habe ich gehört, dass den Motor Fehler im Einfahrzeitraum weniger stören, es ist vor allem die Hinterachse und das Differential, die ansonsten bei höheren Kilometerleistungen zum Heulen beginnen.
Habe mich jedenfalls bei all meinen Neufahrzeugen ( Peugeot 205, BMW 320i,325i, LR Freelander,523i,M3Cabrio, A3,..) so verhalten, und habe niemals Probleme gehabt.
Hoffe ich hab Dir damit geholfen, auf ein langes Autoleben!
Während der ersten 3000 km niedrige Drehzahlen unter 2000/min vermeiden. Möglichst hohe Drehzahlen ( beim Diesel über 3.300/min, beim Benziner über 4500/min) meiden. Höchstens mal bergab kurzfristig mehr. Versuche auch nicht konstante Geschwindigkeit im gleichen Gang zu fahren, sondern möglichst abwechselnde Drehzahlen in allen Gängen, wichtig ist auch nicht unter Vollast bei unteren Drehzahlen im hohen Gang zu fahren, d. h. nicht bergauf mit 2.000/min im 5 oder 6-Gang Vollgas!
Von Ingenieuren habe ich gehört, dass den Motor Fehler im Einfahrzeitraum weniger stören, es ist vor allem die Hinterachse und das Differential, die ansonsten bei höheren Kilometerleistungen zum Heulen beginnen.
Habe mich jedenfalls bei all meinen Neufahrzeugen ( Peugeot 205, BMW 320i,325i, LR Freelander,523i,M3Cabrio, A3,..) so verhalten, und habe niemals Probleme gehabt.
Hoffe ich hab Dir damit geholfen, auf ein langes Autoleben!
Viele Grüße
muca42
muca42