Ich habe ein prob mit meinem Clio 1,2
Erstzulassung 2000
Ca 50000 km
Seit ein paar wochen springt er des öfteren nicht an, oder erst nach mehrmaligen Versuchen. Vor allem wenn er "warm" ist. Wenn er ein paar Std. stand, gehts meist ohne Probleme.
Seit ca 1,5 Wochen zieht er auch beim Anfahren nicht richtig, als ob er gleich wieder ausgehen würde. Er fährt auch kaum an
Auch das Standgas liegt nur bei ca 500 - 700 Umdrehungen.
War auch schon in der Werkstatt, da haben wir festgestellt, das ich einen Madder drin hatte, der hatte ein Zündkabel zerbissen. Weitere Kabel waren nicht angefressen, zumindest war nix zu sehen.
Kabel wurde ausgetauscht - von einem KFZMechaniker bei ATU. Dann gings auch mit dem Anfahren, aber nach ca 1 Tag hat das wieder angfangen, das er nicht richtig anfahren kann.
Das ist alles voll komisch, da es nicht immer auftritt.
Was kann das nur sein? Habe nochmal nach kaputten Kabeln geschaut, aber nix auffälliges gefunden.
In der Werkstatt (ATU) wurde auch so eine Fehlerauslesung gemacht, da standen aber so viele sachen drauf, das der KFZMechaniker meinte, er könnte mir etz zig Sachen austauschen, weiß aber auch nicht genau wo es dran liegt. Ich soll nochmal diese woche kommen, um dann nochmal den Fehler auszulesen (kostet jedes mal 20 euro ) ob dann der gleiche fehler noch da steht.
Ich frage mich ob es etwas dramatisches ist.
Oder ob ich alle Kabel austauschen lassen soll. Da satnd auch sowas, das viell. der Druck fehlt bei irgendwelchen kabeln.
Oder ist viell. die Zündkerze kaputt gegangen, wo das eine kaputte (angefressene) Kabel dran war?
Fährt mein Auto etz nur noch wie mit 3 Zylindern ? ist das schädlich für mein Auto?
Fragen über Fragen...
Hoffen hier kann mir jemand helfen.
Danke im vorraus.
Gruß
dielydi